ONLINE ONLY
Kochfelder
accessibility.listing.screenReader.filterbar
138 Artikel
138 Artikel
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
INDUKTIONSKOCHFELD DKEI6640XB
Dieter Knoll
€ 391,20
AKTION %
GLASKERAMIKKOCHFELD DKEV6046XB
Dieter Knoll
€ 191,20
AKTION %
€ 1.119,20
AKTION %
A+
€ 1.487,20
AKTION %
A+
€ 663,20
AKTION %
UVP: € 2.940,‒*
€ 1.517,‒
ONLINE ONLY
A++
€ 999,20
AKTION %
A
€ 719,20
AKTION %
€ 719,20
AKTION %
€ 463,20
AKTION %
GLASKERAMIKKOCHFELD DKEV8648XB
Dieter Knoll
€ 383,20
AKTION %
€ 1.423,20
AKTION %
A+
UVP: € 409,‒*
€ 229,‒
ONLINE ONLY
€ 1.999,20
AKTION %
A+
ONLINE ONLY
INDUKTIONSKOCHFELD DKEI8470XB
Dieter Knoll
€ 511,20
AKTION %
GLASKERAMIKKOCHFELD DKEV6646XB
Dieter Knoll
€ 223,20
AKTION %
€ 183,20
AKTION %
€ 327,20
AKTION %
€ 287,20
AKTION %
€ 271,20
AKTION %
€ 231,20
AKTION %
€ 839,20
AKTION %
INDUKTIONSKOCHFELD ProAdvanced E1
CASO Design
€ 95,99
AKTION %
INDUKTIONSKOCHFELD BQ 5160S AL
Bauknecht
€ 463,20
AKTION %
€ 1.007,20
AKTION %
INDUKTIONSKOCHFELD Master E2 Einbau
CASO Design
€ 199,99
AKTION %
€ 647,20
AKTION %
€ 2.095,20
AKTION %
ONLINE ONLY
€ 219,‒
ONLINE ONLY
GLASKERAMIKKOCHFELD KFC161
Oranier
€ 279,20
AKTION %
GASKOCHFELD PVL664CN
SMEG
€ 1.623,20
AKTION %
GLASKERAMIKKOCHFELD
Wolkenstein
UVP: € 479,‒*
€ 179,‒
ONLINE ONLY
€ 1.311,20
AKTION %
ONLINE ONLY
INDUKTIONSKOCHFELD GI6401BSCE
Gorenje
€ 219,‒
ONLINE ONLY
INDUKTIONSKOCHFELD PS 15Q60 AL
Privileg
€ 335,20
AKTION %
€ 319,20
AKTION %
€ 503,20
AKTION %
€ 639,20
AKTION %
€ 359,20
AKTION %
€ 543,20
AKTION %
INDUKTIONSKOCHFELD BT 1090 BA
Bauknecht
€ 863,20
AKTION %
€ 319,20
AKTION %
€ 263,20
AKTION %
€ 663,20
AKTION %
€ 319,20
AKTION %
€ 463,20
AKTION %
€ 303,20
AKTION %
€ 415,20
AKTION %
€ 1.279,20
AKTION %
A
€ 2.159,20
AKTION %
A
€ 1.399,20
AKTION %
B
€ 303,20
AKTION %
INDUKTIONSKOCHFELD 70540
Mican
€ 343,20
AKTION %
€ 471,20
AKTION %
60 von 138 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Kochfelder
Kochfelder: Küchenausstattung up to date
Kochen, garen, blanchieren, dämpfen, dünsten – für diverse Zubereitungsarten leckerer Gerichte braucht es die richtigen Voraussetzungen. Kochfelder stellen mehrere Kochzonen zur Verfügung und sind heutzutage nahezu in jeder Küche zu finden. Was Sie bei der Auswahl beachten sollten, lesen Sie hier.
Inhaltsverzeichnis
Besonderheiten moderner Kochfelder
Kochfelder auf aktuellem Stand halten üblicherweise zwei bis sechs Zonen in unterschiedlichen Größen bereit. Diese bestehen zumeist aus Glaskeramik, Emaille, Edelstahl oder Grauguss. Eine Kochfläche kann entweder Bestandteil eines Herd- beziehungsweise Backofen-Sets oder eine separate Komponente sein. Ein autarkes Kochfeld bietet den Vorteil, dass es sich unabhängig vom Backofen montieren lässt. So kann es beispielsweise auf einem Küchenunterschrank Position beziehen, während sich die Backröhre an anderer Stelle im Raum befindet und nach oben hin von der Arbeitsplatte abgeschlossen wird. Küchenelektrogeräte wie eigenständige Kochfelder und Backöfen werden direkt an den Starkstrom angeschlossen und besitzen eigene Bedienfelder.
Die meisten Ausführungen sind mit innovativen, äußerst nützlichen Features ausgestattet. Solche mit einer intelligenten Topferkennung erzeugen nur dann Wärme, wenn ein Kochtopf darauf steht. Andere warten mit einzelnen Kochbereichen auf, die sich beliebig zusammenlegen und vergrößern lassen. Dadurch existiert für jede Geschirrgröße die passende Kochzone. Weitere sinnvolle Funktionen, die sich nicht nur auf den eigentlichen Kochvorgang beziehen, sondern auch das Alltagsgeschehen in einem modernen Haushalt berücksichtigen, sind Timer, Pausen- und Abschaltautomatik sowie eine Kindersicherung.
Die meisten Ausführungen sind mit innovativen, äußerst nützlichen Features ausgestattet. Solche mit einer intelligenten Topferkennung erzeugen nur dann Wärme, wenn ein Kochtopf darauf steht. Andere warten mit einzelnen Kochbereichen auf, die sich beliebig zusammenlegen und vergrößern lassen. Dadurch existiert für jede Geschirrgröße die passende Kochzone. Weitere sinnvolle Funktionen, die sich nicht nur auf den eigentlichen Kochvorgang beziehen, sondern auch das Alltagsgeschehen in einem modernen Haushalt berücksichtigen, sind Timer, Pausen- und Abschaltautomatik sowie eine Kindersicherung.
Welche Arten gibt es?
Viele bekannte Marken produzieren hochwertige Kochfelder. Wählen Sie zum Beispiel ein AEG Kochfeld aus, profitieren Sie von jahrzehntelanger Expertise in der Fertigung von Haushaltsgeräten. Weitere namhafte Hersteller sind unter anderem GORENJE, SMEG und MIELE. Ein Kochfeld integrieren Sie am besten Ihren persönlichen Vorlieben und den Gegebenheiten in Ihrem Kochparadies gemäß. Unterschiede zwischen den erhältlichen Modellen bestehen hauptsächlich in Hinblick auf die verwendeten Materialien, die jeweiligen Funktionen und die angewendeten Technologien.
- Elektrokochfeld: In den vergangenen Jahrzehnten stellte diese Art von Herdplatten die häufigste in deutschen Haushalten dar. Elektro-Versionen kommen meist als Glaskeramikkochfelder daher, die typischerweise am roten Aufleuchten beim Erhitzen zu erkennen sind. Unterschiedlich große Areale erlauben die energiesparende Nutzung für Kochgeschirr in verschiedenen Abmessungen. Ein großer Vorteil: Flächen aus Glaskeramik lassen sich leicht reinigen und überzeugen mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.
- Gaskochfeld: Solche Kochfelder gelten als klassische Varianten, auf die viele Hobby- und Profiköche seit Generationen schwören. Die nostalgisch anmutenden Koch- und Garzonen liegen wieder voll im Trend und begeistern vor allem Küchenfans, die bei der Speisenzubereitung eine offene Flamme bevorzugen. Ein weiteres Plus: Entzünden Sie das Feuer an der Kochplatte, ist die Hitze sofort da und zudem leicht regulierbar. Gasherde bestechen darüber hinaus mit einem geringen Energieverbrauch.
- Induktionskochfeld: Bezüglich der Planung zeitgemäßer Küchenzeilen erfreuen sich Induktionskochfelder immer größerer Beliebtheit. Die von magnetischen Strömen erzeugte Wärme geht nur auf solche Töpfe und Pfannen über, die für derartige Kochfelder geeignet sind. Das Geschirr wird in kürzester Zeit heiß, während die Umgebung sich nicht erwärmt. So kann der Topfinhalt zwar theoretisch überkochen, ein Einbrennen in das Kochfeld ist aber nicht möglich − ein Fakt, der sich bei der Oberflächenreinigung besonders positiv auswirkt.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
- Für Kochfelder mit Induktion benötigen Sie ferromagnetische Kochtöpfe. Überprüfen Sie Ihr Equipment ganz einfach mit einem herkömmlichen Magneten: Bleibt er hängen, ist der Topf verwendbar.
- Auch die Größe gilt als ausschlaggebend, wenn Sie sich neue Herdplatten anschaffen möchten: Die Breite von Standardausführungen beträgt ca. 60 cm, kleinere Exemplare messen ca. 30 bis 50 cm und ein großes Kochfeld ist ca. 80 bis 90 cm breit.
Wie werden Kochfelder richtig gereinigt?
Ein Einbaukochfeld reinigen Sie entsprechend seiner Beschaffenheit: Ebene Glaskeramik- und Induktionsoberflächen sind leicht zu säubern. Beseitigen Sie grobe Verschmutzungen möglichst immer direkt mit Wasser und etwas Spülmittel. Auf diese Art kann sich der Schmutz nicht festsetzen. Dazu verwenden Sie einen weichen Lappen oder Schwamm, damit das Kochfeld nicht zerkratzt. Für eingebrannte Flecken auf dem Ceranfeld empfiehlt sich ein spezieller Schaber mit scharfer Klinge und das Nachwischen mit Wasser. Ihr Induktionsfeld wischen Sie ebenfalls mit klarem Wasser nach.
Bei einem Gaskochfeld zunächst alle beweglichen Bestandteile wie das Gitter, den Brennerdeckel und den Brennerring entfernen. Diese Teile dann in einem Wasser-Spülmittel-Gemisch einweichen und im Anschluss mit einer Spülbürste reinigen. Den Brennerkelch befreien Sie vorsichtig mit einem Lappen von Verschmutzungen. Trocknen Sie die losen Bestandteile gut ab, bevor Sie alle wieder auf den Kelch montieren. Die Flächen um die Gasherdplatten herum lassen sich mit einem Schwamm und Reinigungsmittel behandeln, am Ende mit einem Geschirrhandtuch trocken wischen.
Tipp: Um Ihr Kochfeld bei Nicht-Gebrauch vor etwaigen Einwirkungen zu schützen, legen Sie Herdabdeckplatten auf.
Bei einem Gaskochfeld zunächst alle beweglichen Bestandteile wie das Gitter, den Brennerdeckel und den Brennerring entfernen. Diese Teile dann in einem Wasser-Spülmittel-Gemisch einweichen und im Anschluss mit einer Spülbürste reinigen. Den Brennerkelch befreien Sie vorsichtig mit einem Lappen von Verschmutzungen. Trocknen Sie die losen Bestandteile gut ab, bevor Sie alle wieder auf den Kelch montieren. Die Flächen um die Gasherdplatten herum lassen sich mit einem Schwamm und Reinigungsmittel behandeln, am Ende mit einem Geschirrhandtuch trocken wischen.
Tipp: Um Ihr Kochfeld bei Nicht-Gebrauch vor etwaigen Einwirkungen zu schützen, legen Sie Herdabdeckplatten auf.
Vielseitige Kochfelder bei XXXLutz kaufen
Sie lieben es, neue Rezepte auszuprobieren und sich und Ihre Liebsten mit kulinarischen Köstlichkeiten zu verwöhnen? Dann werden Ihnen die Kochfelder in unserem Online Shop gefallen. Entdecken Sie eine großzügige Auswahl für jeden Geschmack und entscheiden Sie sich für Ihren Favoriten, um künftig im Handumdrehen Leckerbissen aller Art zaubern zu können!