Beim Kofferkauf stehen Sie vor einer Vielzahl unterschiedlicher Arten und Aufmachungen: Während sich klassische Reisetaschen insbesondere dann empfehlen, wenn Sie nur wenige und leichte Dinge mitführen, punkten moderne Koffer mit einer bequemen Handhabung. Die Zeiten, in denen sperrige Modelle, wie zum Beispiel ein großer Hartschalenkoffer, in einer Hand getragen werden mussten, gehören nämlich längst der Vergangenheit an.
Bei den meisten heutzutage erhältlichen Modellen handelt es sich um
praktische Rollkoffer. Ob klein oder groß spielt dabei kaum eine Rolle: Selbst schwer beladene Gepäckstücke lassen sich dank des rollenden Unterbaus mühelos bewegen. Reisekoffer mit 2 Rollen können Sie leicht gekippt hinter sich herziehen. Exemplare mit 4 Rollen, etwa viele
NOVEL Koffer, lassen sich mit sehr geringem Kraftaufwand
in alle Richtungen schieben und ziehen. Allerdings stehen diese beispielsweise im Zug weniger stabil als die 2-Rollen-Varianten, weswegen sie während der Fahrt liegend gelagert werden sollten. Für Mini-Reisende bieten sich Kinderkoffer, meist in Form von Trolleys, an, in denen der Nachwuchs die eigenen Siebensachen selbstständig transportieren kann.
Tipp: Wie wäre es gleich mit einem abgestimmten Reisekoffer-Set? Oftmals umfassen
Koffersets unterschiedliche Formate und Koffermaße, sodass Sie vom spontanen Kurztrip bis hin zur Überseereise für alle Eventualitäten bestens ausgestattet sind. In den meisten Fällen ist das Ensemble der Koffer 3-teilig.