Küchenreiben

accessibility.listing.screenReader.filterbar

107 Artikel

107 Artikel

REIBE

Chefkoch+Fackelmann
UVP: € 19,99*
€ 9,99
REIBE  - Dunkelgrau/Grün, Design, Kunststoff/Metall - Chefkoch+Fackelmann
WERBUNG

REIBE

Gefu
UVP: € 49,90*
€ 19,99
REIBE  - Silberfarben/Schwarz, KONVENTIONELL, Kunststoff/Metall (7/1,9/28,2cm) - Gefu
WERBUNG

REIBE

Silit
UVP: € 15,99*
€ 12,79
REIBE  - Silberfarben, Basics, Metall (26cm) - SilitREIBE  - Silberfarben, Basics, Metall (26cm) - Silit
AKTION %

REIBE

Gefu
UVP: € 18,95*
€ 15,16
REIBE  - KONVENTIONELL, Metall (31,8/11,5/0,6cm) - Gefu
AKTION %
60 von 107 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Küchenreiben: handlich, zuverlässig und richtig scharf

KÜCHENREIBEN – UNVERZICHTBARE HELFER BEIM KOCHEN

Hobby- und Profiköche brauchen zweckdienliche Utensilien für das Reiben, Raspeln und Hobeln von Gemüse, Gewürzen sowie anderen Zutaten. Küchenreiben stellen die Lösung dar: Frischer Parmesan, intensiv duftende Muskatnuss oder aromatische Zitronenschalen sind mithilfe der Multitalente fix zerkleinert und über den Speisen verteilt.

Küchenreiben: Allrounder für vielfältige Zwecke

So verschieden die Aufgaben in der Küche, so unterschiedlich lassen sich Küchenreiben einsetzen. Die Kinder wünschen sich leckere Reibekuchen mit Zimt und Zucker? Ein Griff zur Gemüsereibe, und die Kartoffeln sind im Handumdrehen vorbereitet. Für einen knackigen Salat hingegen kommt am besten eine Allzweckreibe zum Zug. Ein derartig flacher, platzsparender Küchenhelfer macht seinem Namen alle Ehre und ist universell benutzbar. Neben einer Reibefläche verfügt er über Öffnungen zum Hobeln, Raspeln und Schneiden von Gemüse, Obst und Co. Schnell ist damit die Gurke in Scheiben geschnitten, die Möhre geraspelt und der Käse gerieben.

Als Universalreibe ist für Vielraspler eine Vierkantreibe zu empfehlen: Diese Versionen stehen dank eines stabilen Rahmens fest auf der Arbeitsfläche, auf diese Weise raspelt es sich damit einfach und kraftsparend. Die Ergebnisse Ihres Schaffens sammeln sich im Inneren, sodass nichts danebengeht. Die vier Seitenflächen weisen jeweils unterschiedliche Klingen und Reibeflächen auf. Egal ob Sie frischen Ingwer für ein Curry-Gericht feinreiben oder die Wurzel mit dem breiten Hobel für einen Tee in Späne zerkleinern möchten: Eine solche Reibe vereint zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten.

Peppen Sie Ihre Lieblingsgerichte würzig auf!

Wollen Sie ein Nudelgericht oder einen Auflauf mit Käse abschmecken, eignet sich eine spezielle Käsereibe. Damit erhalten Sie einen besonders feinen Abrieb. Manche Modelle verfügen über ein Auffangschälchen für den geriebenen Hartkäse. Stellen Sie eine Käsereibe auf die festlich gedeckte Tafel – Sie und Ihre Familie können sich nach Lust und Laune bedienen und den Parmesan nach Belieben über der Pasta verstreuen.

Besonderer Beliebtheit unter den Gewürzen erfreut sich die Muskatnuss. Sie wird in der Regel frisch auf das Kartoffelpüree, das Rührei oder den Blumenkohl gerieben – so kommt die intensiv-aromatische Note bestens zur Geltung. Eine Muskatreibe ist in Form und Funktionalität eigens auf die Frucht des Muskatbaums abgestimmt. Die relativ kleine Spezialvariante liegt durch die konische Formgebung sehr gut in der Hand. Zudem verfügt sie häufig über einen integrierten Aufbewahrungsbehälter. Wurde das Gericht mit einer Prise Muskat veredelt, kann die Nuss bis zum nächsten Einsatz direkt in der Reibe verbleiben.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Sie möchten härtere Lebensmittel verarbeiten? Mithilfe einer Trommelreibe mit praktischer Kurbel sind auch größere Mengen schnell und unangestrengt gerieben.
  • Für ein besonders sicheres Arbeiten mit Küchenreiben kann ein Schutzhandschuh oder Fingerschutzaufsatz benutzt werden.
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Erstklassige Materialien garantieren Langlebigkeit

Küchenreiben bereiten Ihnen in der Regel über Jahre hinweg Freude. Denn der Werkstoff der Wahl ist Edelstahl. Achten Sie auf das Qualitätsmerkmal „Edelstahl 18/10“. Es bezeichnet sogenannten Chrom-Nickelstahl: Er ist korrosionsbeständig, spülmaschinenfest und rostfrei. Manche Modelle haben zusätzlich einen ergonomisch geformten Kunststoffrahmen, an dem Sie die Reibe gut halten können. Recht neu sind Exemplare aus Keramik, die sich als äußerst robust sowie rost- und hitzeunempfindlich erweisen. Personen mit einer Nickelallergie sind damit gut beraten, zudem bleiben die Klingen der Reibe dauerhaft scharf.

Wie lassen sich Küchenreiben optimal reinigen?

Ob aus Keramik, Kunststoff oder Edelstahl: Küchenreiben überzeugen als handgerechte, präzise gefertigte und pflegeleichte Küchenhelfer. Zur Reinigung können Sie die meisten davon einfach in die Spülmaschine geben. Per Hand geht es aber auch: Legen Sie die benutzte Küchenreibe in warmes Wasser mit etwas Spülmittel. Dann wird die Innen- beziehungsweise Rückseite mit einer Spülbürste abgeschrubbt. In den Schneiden hängengebliebene Reste werden so entfernt, ohne die Bürste zu beschädigen.

Bei XXXLutz effektive Küchenreiben entdecken

Stabile Küchenreiben mit widerstandsfähigen Schneideflächen erhalten Sie in unserem Online Shop. Hier gibt es zahlreiche Ausführungen in erstklassiger Qualität von Marken wie WMF und JUSTINUS. Entdecken Sie das passende Zubehör, um einen pikanten Pecorino für die Spaghetti zu reiben oder Raspel aus Schokolade für den Kuchen herzustellen. Ihren Wunschartikel bestellen Sie mit wenigen Klicks, er wird direkt an die Adresse Ihrer Wahl geliefert. Übrigens: Wer gerne Gemüse zubereitet, der wird von unserem umfangreichen Sortiment begeistert sein: Vom Schäler und Hobel über Gemüsemesser bis hin zum Gemüsetopf halten wir alles bereit, um gesunde Köstlichkeiten zu zaubern!