So verschieden die Aufgaben in der Küche, so unterschiedlich lassen sich Küchenreiben einsetzen. Die Kinder wünschen sich leckere Reibekuchen mit Zimt und Zucker? Ein Griff zur Gemüsereibe, und die Kartoffeln sind im Handumdrehen vorbereitet. Für einen knackigen Salat hingegen kommt am besten eine Allzweckreibe zum Zug. Ein derartig flacher, platzsparender
Küchenhelfer macht seinem Namen alle Ehre und ist universell benutzbar. Neben einer Reibefläche verfügt er über Öffnungen zum Hobeln, Raspeln und Schneiden von Gemüse, Obst und Co. Schnell ist damit die Gurke in Scheiben geschnitten, die Möhre geraspelt und der Käse gerieben.
Als Universalreibe ist für Vielraspler eine Vierkantreibe zu empfehlen: Diese Versionen stehen dank eines stabilen Rahmens fest auf der Arbeitsfläche, auf diese Weise raspelt es sich damit einfach und kraftsparend. Die Ergebnisse Ihres Schaffens sammeln sich im Inneren, sodass nichts danebengeht. Die vier Seitenflächen weisen jeweils unterschiedliche Klingen und Reibeflächen auf. Egal ob Sie frischen Ingwer für ein Curry-Gericht feinreiben oder die Wurzel mit dem breiten Hobel für einen Tee in Späne zerkleinern möchten: Eine solche Reibe vereint zahlreiche Verwendungsmöglichkeiten.