Küchenwaagen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

12 Artikel

12 Artikel
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 26,95*
€ 13,59
KÜCHENWAAGE - Schwarz, Glas (22,5/15,3/1,8cm) - Justinus
AKTION %
12 von 12 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Küchenwaagen: unverzichtbare Helfer beim Kochen und Backen

MIT EXAKTEN KÜCHENWAAGEN GELINGEN FEINE KÖSTLICHKEITEN

Für eine original Linzer-Torte nehme man 250 g Butter, 200 g Puderzucker, 8 g Vanillezucker... Backen ist eine Präzisionsarbeit, die reichlich belohnt wird. Um perfekte Ergebnisse in Küche und Backstube zu erzielen, sind zuverlässige Küchenwaagen das A und O. Hier erfahren Sie, welche Modelle es gibt – und natürlich, wie das Kuchenrezept weitergeht.

„Digital ist besser“ oder „Analog ist Trend“? Sie haben die Wahl!

Erhältlich sind sowohl analoge als auch digitale Küchenwaagen. Eine digitale Variante bietet Ihnen eine Messgenauigkeit aufs Gramm. Das Wiegeergebnis können Sie direkt auf dem Display ablesen. Die Tragkraft ist je nach Version verschieden, in der Regel nehmen digitale Küchenwaagen bis zu 5 kg auf, manche sind sogar bis zu 10 kg belastbar.

Küchenwaagen mit Analog-Anzeige tragen im Allgemeinen ein Gewicht von maximal 5 kg. Je nach Ausführung weisen analoge Exemplare unterschiedliche Ablesegenauigkeiten auf. Viele erlauben etwa das Ablesen auf 20 g genau – bei der Zubereitung der meisten Gerichte ist das mehr als ausreichend.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Eine Digitalwaage mit Abschaltautomatik verlängert die Lebensdauer der eingelegten Batterie erheblich.
  • Milliliter lassen sich ebenfalls mit Küchenwaagen abmessen. 1 Milliliter Wasser wiegt genau 1 Gramm. Das Gewicht von 1,04 Milliliter Milch wiederum beträgt ebenfalls 1 Gramm.
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Küchenwaagen: Was ist beim Kauf zu beachten?

Die meisten Küchenwaagen werden aus stabilem Kunststoff, oftmals auch mit Glasoberfläche, gefertigt. Sämtliche Werkstoffe sind robust und langlebig. Einige Ausführungen bringen von Haus aus eine Multifunktions-Waagschale mit. Viele Modelle punkten mit cleveren Funktionen. Neben der Einheit Gramm können Sie bei zahlreichen Ausführungen sogar Maßeinheiten wie zum Beispiel Pfund oder Unze einstellen. Dank der praktischen Zuwiegefunktion geben Sie weitere Zutaten hinzu und messen sie grammgenau ab. Besonders angenehm ist übrigens eine Version mit zugehöriger Rührschüssel: Nach dem Abwiegen aller Zutaten rühren Sie diese direkt darin an. Elektrische Küchenwaagen überzeugen zudem mit kompakten Maßen. Die handlichen, zwischen ca. 4 und 8 cm hohen Haushaltshelfer verstauen Sie, wie Ihre anderen Küchengeräte, bis zum nächsten Einsatz platzsparend im Küchenschrank.

Ein Ausflug zu den süßen Leckereien aus der Heimat von XXXLutz

Unser Unternehmen wurde im Jahr 1945 von der Handwerkerfamilie Seifert im malerischen oberösterreichischen Städtchen Haag am Hausruck gegründet. Die Region ist vor allem für eine süße Köstlichkeit bekannt: die Linzer Torte. Mit dieser Anleitung können Sie den beliebten Kuchen ganz einfach daheim nachbacken.

Dazu benötigen Sie: 250 g Butter, 250 g Mehl, 200 g geriebene Nüsse, 200 g Puderzucker, 3 g Backpulver, 8 g Vanillezucker, 1 bis 2 g Zimt, 8 g Kakao, 3 Eier und 450 g Johannisbeermarmelade.

Und so geht’s: Schlagen Sie die Eier zusammen mit der Butter, dem Puder- und Vanillezucker schaumig. Anschließend mischen Sie das Mehl mit Nüssen, Zimt, Kakao und Backpulver. Rühren Sie nun die trockenen Ingredienzien unter die Buttermischung. Belegen Sie ein Blech mit Backpapier und verteilen Sie rund zwei Drittel des Teiges darauf. Streichen Sie nun die Marmelade gleichmäßig auf die Kuchenmasse. Den übrig gebliebenen Teig füllen Sie in eine Spritztüte und spritzen damit ein Gittermuster auf den Marmeladenspiegel. Nach ca. 30 bis 35 Minuten Backzeit bei 180° C ist die Linzer Torte fertig – lassen Sie sich diese köstliche Versuchung schmecken!

Tipp: Haben Sie Lust auf weitere kulinarische Kreationen? Unter XXXLecker finden Sie vorzügliche Rezeptideen, mit denen Sie Ihre Gäste begeistern!

Für höchste Präzision: Küchenwaagen online entdecken

Damit die Linzer Torte gut gelingt, greifen Sie am besten zu einer unserer Küchenwaagen. Sie haben Ihren Wunschartikel gefunden? Mit wenigen Klicks ist er bestellt. Den neuen Küchenhelfer liefern wir direkt zu Ihnen nach Hause. Wollen Sie noch mehr Inspirationen rund ums Backen, Kochen und Braten? Dann stöbern Sie doch durch unsere Kategorien „Kochen“ sowie „Essen & Trinken“. Dort erwartet Sie praktisches Küchenzubehör und stilvolles Geschirr. So gelingen vorzügliche Leckerbissen mit Bravour und werden auch noch geschmackvoll serviert!

Küchenwaagen richtig reinigen

Sowohl digitale als auch analoge Exemplare lassen sich leicht säubern. Wischen Sie kleine Spritzer und Staub von der Wiegefläche mit einem angefeuchteten Tuch einfach weg. Angetrocknetes lässt sich mit etwas Spülmittel entfernen. Verzichten Sie auf raue Spülschwämme, um unschöne Kratzer auf der Oberfläche zu vermeiden. Ist die zugehörige Rührschüssel abnehmbar, können Sie diese per Hand abwaschen oder – je nach Variante – in die Spülmaschine geben.