Eine Kühlbox mit Strom zählt in den warmen Monaten zur Grundausstattung für gelungene Tagesausflüge und längere Trips mit dem Pkw. Wählen Sie eine Kühlbox, die groß genug für jede Menge Proviant ist und die gleichzeitig problemlos in Ihr Fahrzeug passt. Üblicherweise schließen Sie die
elektrische Kühlbox im Auto einfach an den
12-Volt-Anschluss an, der sich häufig am Zigarettenanzünder befindet. Manche Mini-Kühlbox lässt sich sogar bequem zwischen den Sitzen verstauen und als Armstütze nutzen. Viele Fahrzeuge haben zudem eine Buchse im Kofferraum, sodass hier eine ausladende Box platziert werden kann.
Zu einer professionellen
Campingausrüstung gehört die Kühlbox für das Auto oder Wohnmobil ebenfalls unbedingt dazu. Für längere Aufenthalte empfiehlt sich jedoch eine Camping-Kühlbox mit Kompressor, welche für einen langfristigen Gebrauch gedacht ist. Derartige Kühlboxen sind meist äußerst kompakt und energieeffizient. Aufgrund der starken Kühlleistung können sie sogar als Kühltruhe im Auto verwendet werden. So bleiben Speisen nicht nur kalt, sondern Sie können diese darin sogar einfrieren. Je nach Ausführung wird eine
12/24-Volt- oder eine
230-Volt-Steckdose benötigt. Gut zu wissen: Der Betrieb geht mit leichten Nebengeräuschen einher. Daher sollten Sie das Gerät im Camping oder Zelt nicht zu nah an Ihren Schlafplatz aufstellen.