ONLINE ONLY
Kühlboxen
accessibility.listing.screenReader.filterbar
21 Artikel
21 Artikel
KÜHLBOX Polarbox Hellblau 20 L
Polarbox
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
(9)
UVP: € 44,90*
€ 39,90
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 34,99*
€ 29,99
ONLINE ONLY
KÜHLBOX Mauve 12 L
Polarbox
UVP: € 39,90*
€ 34,90
ONLINE ONLY
KÜHLBOX Mauve 20 L
Polarbox
UVP: € 49,90*
€ 44,90
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
KÜHLBOX Perlmutt 12 L
Polarbox
UVP: € 39,90*
€ 34,90
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
KÜHLBOX Limette 20 L
Polarbox
UVP: € 44,90*
€ 39,90
ONLINE ONLY
KÜHLBOX Perlmutt 20 L
Polarbox
UVP: € 49,90*
€ 44,90
ONLINE ONLY
KÜHLBOX Silberfarben 17 L
Trisa Electronics
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 199,‒*
€ 143,‒
Kostenloser Versand
ONLINE ONLY
KÜHLBOX Lila 20 L
Polarbox
UVP: € 44,90*
€ 39,90
ONLINE ONLY
€ 23,99
AKTION %
€ 24,90
ONLINE ONLY
AXI KÜHLER RATTAN SCHWARZ Schwarz
Ambia Garden
€ 259,90***
€ 169,‒
ONLINE ONLY
KÜHLBOX Rot 17 L
Trisa Electronics
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 199,‒*
€ 143,‒
Kostenloser Versand
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
21 von 21 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Kühlboxen für wohltemperierte Getränke und Snacks
Am Nachmittag steht ein Picknick mit Freunden im Park an. Schnell werden Nudelsalat, Antipasti sowie eine Flasche Limonade in die kleine Kühlbox eingepackt, schon kann es losgehen. Kühlboxen sind die perfekten Begleiter für Ihre Ausflüge – entdecken Sie die nützlichen Frischhalter!
Inhaltsverzeichnis
Welche Arten gibt es?
Ob beim Badetag am See oder beim Campingtrip übers Wochenende – Kühlboxen sorgen dafür, dass die Verpflegung erfrischend kalt bleibt und auch heiße Tage unbeschadet übersteht. Je nach Bedarf kommen unterschiedliche Ausführungen infrage.
- Passiv arbeitende Kühlboxen und Kühltaschen werden mit Kühlakkus gefüllt, die Sie vorher ins Gefrierfach legen. Dank der Isolierung bleibt die Kühlung für mehrere Stunden erhalten. Eine derartige Kühlbox ohne Strom ist besonders flexibel und bestens dazu geeignet, um Lebensmittel oder Drinks zu kühlen. Besitzt das Modell Tragegriffe, wie zum Beispiel eine POLARBOX Kühlbox, kann es besonders einfach zum Strand oder in den Park mitgenommen werden.
- Sie sind zum BBQ bei den Nachbarn eingeladen und möchten Steaks, Kartoffelsalat sowie einige Getränkedosen gekühlt mitbringen? Eine große Kühlbox mit Rollen bietet viel Platz für die Köstlichkeiten und lässt sich kinderleicht ziehen, sodass Sie auf dem Weg nicht so schnell ins Schwitzen kommen.
- Eine Elektrokühlbox funktioniert wie ein klassischer Kühlschrank und glänzt mit dem Vorteil einer konstanten Kühlleistung. Da die Kühlbox elektrisch betrieben wird, benötigt sie eine Stromquelle. Solch eine Version besitzt demnach nicht dieselbe Flexibilität wie eine mobile Kühlbox mit Akku. Dafür hält sich hier die Temperatur über einen beliebig langen Zeitraum niedrig.
- Sie planen einen längeren Ausflug oder möchten empfindliche Speisen tiefkühlen? Dann ist eine Kompressor-Kühlbox die ideale Wahl. Das eingebaute Kühlelement sorgt langanhaltend für tiefe Temperaturen unabhängig von der Umgebungstemperatur. So eine Tiefkühlbox ist trotz ihrer hohen Kühlleistung energieeffizient und flexibel (12/24 V im Auto oder 230 V an der Steckdose) einsetzbar.
- Etliche Kühlboxen punkten zusätzlich mit praktischen Features: Kredenzen Sie beim Gartenfest gerne Helles, Weizen oder Pils, sind Geräte mit integriertem Flaschenöffner prädestiniert. Legen Sie die Flaschen auf Eis, gießen Sie später das Wasser mithilfe eines integrierten Ablassventils aus der Kühlwanne ab. Zudem gibt es die praktischen Frischebehälter in vielen tollen Designs: vom schlichten Modell in klassischem Grau über die elegante Variante in Kühlschrank-Optik bis hin zur schicken Kühlbox im Retro-Look.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
- Vorgekühltes bleibt in passiven Kühlboxen besonders lange kalt. Packen Sie Ihre Leckerbissen daher vorzugsweise direkt vom Eisschrank in die Box und schließen Sie sofort den Deckel.
- Befinden sich die Nahrungsmittel in Kunststoffdosen, wird das Innere des Kühlbehälters vor unnötigen Verschmutzungen geschützt.
Welche Kühlboxen eignen sich für Auto- oder Campingausflüge?
Eine Kühlbox mit Strom zählt in den warmen Monaten zur Grundausstattung für gelungene Tagesausflüge und längere Trips mit dem Pkw. Wählen Sie eine Kühlbox, die groß genug für jede Menge Proviant ist und die gleichzeitig problemlos in Ihr Fahrzeug passt. Üblicherweise schließen Sie die elektrische Kühlbox im Auto einfach an den 12-Volt-Anschluss an, der sich häufig am Zigarettenanzünder befindet. Manche Mini-Kühlbox lässt sich sogar bequem zwischen den Sitzen verstauen und als Armstütze nutzen. Viele Fahrzeuge haben zudem eine Buchse im Kofferraum, sodass hier eine ausladende Box platziert werden kann.
Zu einer professionellen Campingausrüstung gehört die Kühlbox für das Auto oder Wohnmobil ebenfalls unbedingt dazu. Für längere Aufenthalte empfiehlt sich jedoch eine Camping-Kühlbox mit Kompressor, welche für einen langfristigen Gebrauch gedacht ist. Derartige Kühlboxen sind meist äußerst kompakt und energieeffizient. Aufgrund der starken Kühlleistung können sie sogar als Kühltruhe im Auto verwendet werden. So bleiben Speisen nicht nur kalt, sondern Sie können diese darin sogar einfrieren. Je nach Ausführung wird eine 12/24-Volt- oder eine 230-Volt-Steckdose benötigt. Gut zu wissen: Der Betrieb geht mit leichten Nebengeräuschen einher. Daher sollten Sie das Gerät im Camping oder Zelt nicht zu nah an Ihren Schlafplatz aufstellen.
Zu einer professionellen Campingausrüstung gehört die Kühlbox für das Auto oder Wohnmobil ebenfalls unbedingt dazu. Für längere Aufenthalte empfiehlt sich jedoch eine Camping-Kühlbox mit Kompressor, welche für einen langfristigen Gebrauch gedacht ist. Derartige Kühlboxen sind meist äußerst kompakt und energieeffizient. Aufgrund der starken Kühlleistung können sie sogar als Kühltruhe im Auto verwendet werden. So bleiben Speisen nicht nur kalt, sondern Sie können diese darin sogar einfrieren. Je nach Ausführung wird eine 12/24-Volt- oder eine 230-Volt-Steckdose benötigt. Gut zu wissen: Der Betrieb geht mit leichten Nebengeräuschen einher. Daher sollten Sie das Gerät im Camping oder Zelt nicht zu nah an Ihren Schlafplatz aufstellen.
So reinigen Sie Kühlboxen richtig
Da Kühlboxen zur Aufbewahrung von Nahrung dienen, ist das regelmäßige Säubern Pflicht. Schließlich wollen Sie vermeiden, dass sich Bakterien einnisten oder sogar Schimmel entsteht. Wischen Sie den Behälter innen und außen mit einem weichen Lappen sowie etwas Wasser und Spülmittel ab. Achtung: Idealerweise verzichten Sie auf kratzige Schwämme, damit die Isolierung unversehrt bleibt. Im Anschluss behandeln Sie alle Oberflächen mit Essig- oder Zitronenwasser. Diese Prozedur wirkt desinfizierend und verhindert den Befall durch schädliche Keime. Gleichzeitig werden unangenehme Gerüche neutralisiert. Bevor Sie die Box dann wieder an den Strom anschließen oder befüllen, sollte sie vollkommen getrocknet sein.
Für coole Sommermomente: funktionale Kühlboxen online kaufen
Ob für Gartenpartys oder Fahrten ins Grüne: Camping–Kühlboxen sorgen an tropischen Tagen jederzeit für willkommene Erfrischungen. Sie sind in der schönen Jahreszeit gerne und viel unterwegs? Im XXXLutz Sortiment finden Sie eine breite Auswahl an Shoppern und Körben, in denen Sie von Sonnencreme bis zur Picknickdecke alles Wichtige unterbringen. Noch schnell den Mückenschutz eingepackt, und das nächste Outdoor-Abenteuer kann kommen!