Laminat

accessibility.listing.screenReader.filterbar

136 Artikel

136 Artikel
60 von 136 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Laminatboden: funktionaler Untergrund im natürlichen Look

LAMINATBODEN – VIELSEITIG UND ROBUST

Laminat wird als Bodenbelag immer beliebter. Denn es erweist sich als ausgesprochen strapazierfähig und wunderbar pflegeleicht. Entscheiden Sie sich für Laminatboden, sind Ihnen in Sachen Produktvielfalt kaum Grenzen gesetzt. Mittlerweile können nicht nur verschiedene Holzarten imitiert werden, sondern auch edle Steinfliesen.

Was ist Laminat und wie wird es hergestellt?

Laminatboden besteht im Gegensatz zu Parkett nicht aus Vollholz, sondern aus mehreren Schichten. Die Basis bildet eine mittel- oder hochdichte Faserplatte (MDF/HDF), durch die das Laminat seine Stabilität bekommt. Darüber liegt eine Dekorschicht, die ganz unterschiedlich gestaltet sein kann. Um den Laminatfußboden licht- und hitzebeständig sowie abriebsicher zu machen, wird zusätzlich Kunstharz aufgetragen. Auf der Rückseite befindet sich zudem imprägniertes Papier oder Kunststoff, um die Faserplatte vor Nässe zu schützen.

Wie auch Vinylboden überzeugt Laminat mit einem guten Preis-Leistungs-Verhältnis. Darüber hinaus weist es eine lange Lebensdauer und eine hohe Belastbarkeit auf. Selbst bei stetiger Sonneneinstrahlung behält ein Laminatboden über einen langen Zeitraum hinweg seine Farbe.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Laminatboden punktet mit einem mehrschichtigen Aufbau, der ihn sowohl abriebsicher als auch licht- und hitzebeständig macht.
  • Die zum Selbstverlegen erforderlichen Werkzeuge können Sie in vielen Baumärkten günstig mieten.
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Laminatboden begeistert in vielfältigen Designs

Der Klassiker ist Laminat in Holzoptik. Diese Variante gibt es in unserem Online Shop in zahlreichen attraktiven Ausführungen. Möchten Sie sich skandinavisch einrichten, empfehlen wir einen hellen Ton, wie ein weißes Laminat. Zum nordischen Wohntrend passt beispielsweise Laminat in Grau oder eine Eichen- oder Kastanienoptik. Wer sich hingegen im Cottage- oder Landhaus-Style möblieren will, greift am besten zu einem Laminat, das dunkel gehalten ist. Bodenbeläge mit Mosaikfliesen-Dekor harmonieren hervorragend mit einem mediterranen Wohnstil. Natürlich haben wir in unserem Sortiment ebenso die passenden Fußleisten, damit ein stimmiges Gesamtbild entsteht.

Unser Tipp: Wer auch seinen Balkon neugestalten möchte, verwandelt diesen mit einem Terrassenboden aus unserem Sortiment in eine idyllische Oase.

Laminatboden: Was ist bei den Nutzungsklassen zu beachten?

Laminat unterscheidet sich nicht nur hinsichtlich seiner Gestaltung, sondern auch in der Art, wie stark es beansprucht werden darf. Bevor Sie einen Laminatboden kaufen, sollten Sie sich daher Gedanken über den jeweiligen Einsatzort machen. Denn hiervon hängt die erforderliche Nutzungsklasse (NK) ab. Auf den privaten Gebrauch sind die Klassen NK 21 bis NK 23 ausgelegt, für die gewerbliche Nutzung eignen sich die NK 31 bis NK 33. In beiden Bereichen wird zwischen geringer, mittlerer und hoher Beanspruchung differenziert. Als Faustregel gilt: Je höher der Wert, desto widerstandsfähiger ist der Laminatboden. Die Nutzungsklassen im Überblick:

• NK 21 für Gäste- und Schlafzimmer, die nur zum Schlafen verwendet werden
• NK 22 für Räume, in denen sich mehr bewegt wird, etwa Kinderzimmer, Wohn- und Essbereich
• NK 23 im Flur und in der Küche, da hier meist viele Personen entlanggehen und vor allem in der Küche meist deutlich schwerere Geräte wie Herd oder Kühlschrank stehen
• NK 31 für Konferenzräume, die nicht ständig genutzt werden
• NK 32 für Büroräume und Arztpraxen, in denen Schreibtische und Bürostühle mit Rollen zum Einsatz kommen
• NK 33 beispielsweise in Kaufhäusern und Foyers von Hotels

Laminatboden – Wie richtig verlegen?

Heutzutage lässt sich Laminat meist ganz einfach per Klicksystem verlegen. Der große Vorteil: Der Laminatboden benötigt keine Verleimung und kann bei Bedarf leicht entfernt werden. Möchten Sie Klick-Laminat selbst verlegen? Hier haben wir einige Tipps für Sie zusammengestellt:

• Bevor Sie das Laminat verlegen können, muss es sich akklimatisieren. Dafür sollte es etwa 48 Stunden in dem Raum lagern, in dem es dauerhaft liegen soll. Platzieren Sie die Paneele in der Verpackung waagerecht auf dem Untergrund.
• Um zu verhindern, dass sich Kondenswasser bildet und der Laminatboden wellig wird, verwenden Sie eine sogenannte Dampfsperre. Hierbei handelt es sich um eine Folie aus Aluminium oder Polyethylen
• Laminatböden werden in der Regel schwimmend verlegt. Das bedeutet, dass der Bodenbelag nicht fest mit dem Untergrund verbunden wird.
• Laminat besteht zum Großteil aus Holzfasern, die sich je nach Temperatur und Luftfeuchtigkeit ausdehnen oder zusammenziehen. Damit der natürlich Werkstoff „arbeiten“ kann, sollte ein Abstand zur Wand von mindestens 10 mm eingehalten werden. Ein Keil hilft Ihnen, ausreichend Platz zu lassen.
• Beginnen Sie jede neue Reihe mit einem Versatzstück, damit die einzelnen Paneele versetzt zueinander liegen. Diese Vorgehensweise hat nicht nur optische Gründe, sondern ist ebenso für die Stabilität entscheidend.

Wie den Laminatboden reinigen?

Neben seinen vielen anderen positiven Eigenschaften überzeugt Laminatboden mit Pflegeleichtigkeit und ist damit perfekt für Haushalte mit kleinen Kindern, Haustieren oder Allergikern. In der Regel reicht es vollkommen aus, wenn Sie das Laminat regelmäßig wischen. Um Wasserflecken auf der Oberfläche zu vermeiden, achten Sie jedoch darauf, dass der Mopp nicht zu nass ist. Statt eines scharfen Reinigers empfehlen wir ein bisschen Spülmittel oder neutrale Seife. Mit einem Spritzer Waschmittel erhält der Laminatfußboden zudem seinen Glanz zurück. Einen Ölfilm beseitigen Sie mit etwas Soda im Wischwasser.

Indem Sie regelmäßig Staub, Sand und kleine Steine entfernen, die mitunter über die Schuhsohlen in die Wohnung gelangen, verringern Sie zudem den Abrieb und verlängern so die Lebensdauer des Laminatbodens. Um den Untergrund zusätzlich zu schützen, bieten wir Bodenschutzmatten in verschiedenen Größen an.

Laminatboden online kaufen bei XXXLutz

Dem Raum eine natürliche Note und gleichzeitig einen robusten Untergrund verleihen, der leicht zu pflegen ist? Mit Laminat ist das möglich! Gestalten Sie Ihren Wohnbereich dank der zahlreichen verfügbaren Dekore ganz individuell. Wenn Sie Ihren favorisierten Laminatboden gefunden haben, können Sie auf der Produktdetailseite die Raumgröße auswählen und erhalten so den idealen Mengenbedarf. Sie suchen auch für Ihre anderen Zimmer nach einem passenden Boden? Dann lassen Sie sich von unserer großen Auswahl unterschiedlicher Bodenbeläge inspirieren. Viel Freude beim Aussuchen!