Lampenschirme

accessibility.listing.screenReader.filterbar

107 Artikel

107 Artikel
60 von 107 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Lampenschirme, die sich sehen lassen können


Für eine gemütliche Atmosphäre im eigenen Zuhause gehört die richtige Beleuchtung unbedingt dazu. Chice Lampenschirme für so manche ansprechende Lichtquelle ergänzen Ihren Einrichtungsstil. Entdecken Sie das vielseitige Highlight-Zubehör!

Material- und Stilvielfalt für geradezu jeden Geschmack

Ob Landhaus, Industrial oder Skandi – für beinahe jeden Wohnstil haben wir stimmige Lampenschirme im Portfolio. Wie wäre es mit einem Lampenschim, der rund ist, im Retro-Look aus Leinen und Baumwolle? Oder wollen Sie das Flair der Gründerzeit durch verzierte Schirme in Schwarz oder Cremefarben wieder aufleben lassen? Für Fans der 1960er-Jahre und ihrer organischen Formenspiele bieten wir ebenfalls die perfekten Varianten an: Glocken- und kugelförmige Modelle holen den Charme der Swinging Sixties zu Ihnen nach Hause. Zu den vielen Höhepunkten unseres Angebots gehören zudem Leuchtenschirme aus Rattan oder Weidenholz. Ein Korb-Lampenschirm für Stehlampen oder geknüpfte Stehlampenschirme in Braun zaubern zum Beispiel eine einzigartig natürliche Stimmung in den Raum. Mit solch einem Lampenschirm im Schlafzimmer beziehungsweise im Wohnbereich ist ein behagliches Flair garantiert. Als romantische Leuchten empfehlen sich außerdem florale Muster mit hübschen Blumen sowie Blättern in verspielten Nuancen.
Welches Material für Lampenschirme sich als das beste herausstellt, hängt von Ihren persönlichen Stilvorlieben ab. Ein Lampenschirm aus Textil in erdigen Schattierungen wirkt mit einem Holzfuß sehr anheimelnd. Ein LIGHT & LIVING Lampenschirm in Schwarz hingegen setzt einen markanten Akzent. Für ein dekorativ-natürliches Feeling sorgen des Weiteren Bambus oder Seegras. Das geflochtene Material strahlt nicht nur optisch Wärme aus, sondern kreiert auch ein attraktives Lichtspiel. Puristischen Bauhaus-Style versprühen ein Lampenschirm in ovaler Form sowie Lampenschirme, die zylindrisch designt sind, welche mit goldfarbenem Inneren hervorragend zu Vintage-Möbeln harmonieren. Besonders einfach zu kombinieren sind zeitlose Lampenschirme aus Metall in Grau respektive Taupe-Tönen.

Wie lassen sich Lampenschirme reinigen?

Lampenschirme können wie viele andere Accessoires mit der Zeit zu Staubfängern werden. Gut, dass sie sich mit wenigen Handgriffen problemlos reinigen lassen:
  • Einen kleinen Lampenschirm aus Glas säubern Sie mit einem Schwamm und Spülmittel im Waschbecken, größere in der Badewanne. Dafür muss der Lampenschirm natürlich vorher vom Ständer gelöst werden. Danach den Glasschirm gründlich abtrocknen, damit keine Wasserflecken zurückbleiben. Glasreiniger erzeugt einen schönen Glanz.
  • Lampenschirme aus Metall oder Rattan sollten Sie nicht unter fließendem Wasser reinigen. Lieber ein leicht feuchtes Tuch – bei Flecken mit etwas Spülmittel oder Essig – verwenden und danach trockenwischen.
  • Aber wie werden Lampenschirme aus Stoff sauber? Ist der Lampenschirm sehr verschmutzt, nehmen Sie ihn ab und legen ihn am besten in die Badewanne. Dann gut mit sanftem Waschmittel einseifen und abspülen. Anschließend wäre es vorteilhaft, wenn der Lampenschirm an einem schattigen Ort lufttrocknet.
  • Nennen Sie einen Papier-Lampenschirm Ihr Eigen? In dem Fall hilft das regelmäßige Abstauben mit einem weichen, trockenen Tuch, denn Papier zeigt sich natürlich wasserscheu. Aus diesem Grund sollten Sie solche Bauarten wegen der dort höheren Luftfeuchtigkeit weder im Bad noch in der Küche verwenden.

Lampenschirm wechseln: Wie funktioniert's?

Sie liebäugeln mit einem bestimmten Schirm und nun fragen Sie sich sicher, wie sich Lampenschirme für Tischleuchten befestigen lassen? Nichts leichter als dies: Wenn Sie den Schirm an einer bestehenden Leuchte wechseln möchten, drehen Sie zuallererst das beziehungsweise die Leuchtmittel aus der jeweiligen Fassung heraus. Danach die Überwurfmutter heraus- und den alten Lampenschirm abnehmen. Nun befestigen Sie den neuen Lampenschirm mit der Überwurfmutter auf dem Fuß und drehen die Leuchtmittel wieder hinein – und schon wird Ihr Zuhause auf neue Weise ins gewünschte Licht getaucht. Aufgrund des Austauschs im Handumdrehen sind Lampenschirme eine ausgezeichnete Möglichkeit, den Look eines Raumes schnell und kostengünstig zu verändern. Nicht vergessen: Schauen Sie immer vorab in die Produktbeschreibung, um zu wissen, welche Ausführungen zu welcher Fassung passen – die Mehrzahl der Lampenschirme ist auf E27-Gewinde ausgelegt.
Leuchtmittel
Tipp: Mit einer dimmbaren Leuchte verändern Sie die Helligkeit und Atmosphäre im Raum ganz einfach. Beim gemütlichen Beisammensein oder Abendessen dämpfen Sie die Intensität ein wenig ab und sorgen für ein behagliches Ambiente. Für den Einsatz als Leselampe, ist hingegen ein höherer Lumen-Wert von Vorteil.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Lampenschirme kommen in unterschiedlicher Lichtdurchlässigkeit daher. Je nach Funktion im Interior ist eine dichtere oder aber eine transparentere Struktur empfehlenswert.
  • Einige Lampenschirme können die Farbtemperatur oder den Farbwiedergabeindex des Lichts beeinflussen, dies gilt es bei der Auswahl der Lichtquelle entsprechend zu berücksichtigen.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Lampenschirm proportional auswählen: Welche Größe ist die passende?


Die richtige Dimension des Leuchten-Zubehörs zu finden, kann knifflig sein – daher haben wir ein paar Tipps für Sie zusammengestellt:
  • Bei einem Lampenschirm für die Pendelleuchte spielt die Höhe des Raumes eine entscheidende Rolle. Ist die Decke hoch – wie beispielsweise in vielen Altbauten – funktioniert ein umfangreicheres Modell als markanter Eyecatcher. Bilden eher weniger Quadratmeter und niedrigere Wände den Rahmen, sollten Sie auf zierliche Silhouetten zurückgreifen, um einen luftigen Eindruck zu erzielen.
  • Für Lampenschirme zu einer Tischlampen gibt der spätere Aufstellort die stimmige Größe vor: Kommt das Accessoire etwa auf einem Beistellhocker neben dem Sofa oder auf dem Nachtkästchen zum Einsatz, ist eine harmonische Proportion zwischen Platte und Leuchte anzustreben. Je kleiner das Design und je neutraler die Optik, umso flexibler lässt sich der Platz im Interieur variieren.
  • Das adäquate Format für einen Stehlampenschirm ergibt sich aus dem angestrebten Verwendungszweck: Soll der Raum allgemein erhellt werden oder nur eine Leseecke? Für weitreichende Beleuchtung eignet sich ein größerer, durchscheinender Glas-, Stoff- oder Papier-Lampenschirm, der das Licht breit streut. Während kompakte, opake Entwürfe eine fokussierte Atmosphäre unterstützen.

DIY-Upcycling-Ideen für Lampenschirme

Wer eine individuelle Note mit einbringen möchte, kann natürlich ebenso einen neutralen, einfarbigen Lampenschirm kaufen und diesen dann dekorativ verzieren. Je nach Wohnstil kommen verschiedene künstlerische Optionen in Frage: Romantisches Flair wird von Spitzenbändern in Vintage-Optik untermalt, rustikale Landhaus-Vibes entstehen durch grobe Kordeln oder Seile aus Naturfasern zum Umwickeln und für einen Lampenschirm im Boho-Style sind bunte Perlen, Troddeln sowie Makramee-Elemente die angemessenen i-Tüpfelchen.

Lampenschirm kaufen: kreative Leuchtengestaltung mit XXXLutz

Lassen Sie sich von einem abwechslungsreichen Sortiment inspirieren: Wir führen Lampenschirme zahlreicher beliebter Marken und Qualitätslabels wie AMBIA HOME oder JOOP! LIVING. In unserer Lampenwelt erwarten Sie neben Stehlampen, Tisch- und Deckenleuchten weitere hochwertige Innenleuchten sowie originelle Wohnideen, die Sie direkt in Ihr Zuhause integrieren können. Wer die passenden Möbel für ein Einrichtungsvorhaben sucht, wird bei uns genauso fündig. Entdecken Sie Mobiliar und Wohnaccessoires von KARE und vielen weiteren trendigen Brands, mit denen Sie Ihr Zuhause ganz nach Ihren Wünschen gestalten. Sind die entsprechenden Favoriten gefunden, erfolgt die Bestellung bequem online. Nach der Lieferung lassen Sie die Wohnung mit Ihrer Traumleuchte in neuem Glanz erstrahlen!