Lautsprecher

accessibility.listing.screenReader.filterbar

4 Artikel

4 Artikel
4 von 4 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Lautsprecher für den perfekten Sound

Der Ton macht die Musik! Dieses Sprichwort lässt sich ganz wörtlich nehmen, wenn es um einen attraktiven Sound beim Fernsehen oder beim Hören Ihrer Lieblingssongs geht. Lautsprecher leisten für den heimischen Klanggenuss hervorragende Dienste und sind in großer Vielfalt erhältlich. Entdecken Sie die Möglichkeiten!

Welche verschiedenen Arten gibt es?

Wer sich einen Lautsprecher kaufen möchte, begegnet einer umfassenden Auswahl. Die Bandbreite reicht von einfachen Geräten über Lautsprechersysteme bis hin zu Anlagen aus mehreren Komponenten, die einen Sound wie bei einem Kinobesuch versprechen. Wichtig zu wissen: Ein Aktivlautsprecher verfügt bereits über einen integrierten Verstärker, während Passivvarianten noch um einen solchen ergänzt werden müssen, damit die Wiedergabe der Töne eines Ausgabegeräts gelingt.

Grob unterscheiden lassen sich Lautsprecher wie viele andere Elektrogeräte zum einen nach ihrer Bauweise – die so gewählt werden sollte, dass sie zum künftigen Aufstellort des Geräts passt – sowie zum anderen nach ihren technischen Besonderheiten und den daraus resultierenden Funktionen. Verwenden Sie Ihren Favoriten und hören Sie die Hits aus Ihrer persönlichen Sammlung künftig ganz nach Ihrem Geschmack!

Wie und wo soll der Lautsprecher zum Einsatz kommen?

Für den privaten Musikgenuss im Wohnbereich bieten sich verschiedene Standorte beziehungsweise Aufstellmöglichkeiten für Lautsprecher an:
  • Standlautsprecher: Solche Modelle können frei im Raum Position beziehen und werden meist in Kombination mit Stereoanlagen genutzt. Sie sind für ihr ausgezeichnetes Klangbild bekannt, das auf mehreren integrierten Boxen zur Musikwiedergabe in allen Frequenzen beruht. So gewährleistet etwa der Hochtöner eine einwandfreie Ausgabe von Tönen mit hoher Frequenz, der Tieftöner garantiert die optimale Umsetzung im Tieftonspektrum.
  • Regallautsprecher: Die kompakten Lautsprecher-Boxen empfehlen sich vor allem für kleine Zimmer, da sie in Regalen, auf Konsolen oder Side- beziehungsweise Lowboards platziert werden können und somit keine Stellfläche auf dem Boden benötigen. Ein weiterer Vorteil: Die Mini-Lautsprecher beherbergen einen kleineren Resonanzkörper und hören sich daher oft spritziger an als die größeren Standgeräte.
  • Deckenlautsprecher: Diese Ausführung wird direkt in die Decke eingepasst und ist dadurch besonders platzsparend. Durch den Einbau wird wenig Schallenergie nach hinten abgegeben, was eine bessere Lautstärke mit sich bringt.
  • Outdoorlautsprecher: Ob Sonne, Regen oder natürlicher Schmutz – Lautsprecher für den Außenbereich trotzen all diesen Witterungsbedingungen und sorgen im Garten, auf der Terrasse sowie auf dem Balkon für den richtigen Beat. Je nach Anforderung haben mobile und feststehende Modelle spezifische Vorzüge.

Lautsprecher für höchste Ansprüche

Was soll der neue Lautsprecher leisten? Als Ton-Unterstützung für die nächste Gartenparty, als mobile Lösung für unterwegs oder im Dauereinsatz als i-Tüpfelchen privater Filmabende – Lautsprecher können ganz unterschiedlichen Ansprüchen an einen erstklassigen Sound gerecht werden:
  • Lautsprecher für Fernseher: Der Ton eines TV-Geräts – vor allem bei modernen Flachbildversionen – kann mitunter zu wünschen übrig lassen. In solchen Fällen sind Soundbars von Vorteil, also schmale Lautsprecher-Systeme, die im TV-Möbel direkt unter oder vor dem Fernseher postiert werden. Sie beinhalten mehrere Lautsprecher, die Töne in verschiedene Richtungen abgeben. Ein solches Soundsystem für TV-Apparate erzeugt einen möglichst authentischen Raumklang, also einen dreidimensionalen Klangeindruck, der dem Tonsetting einer realistischen Situation besonders nahekommt.
  • Höchste Wiedergabe-Qualität: High-End- und Hifi-Lautsprecher zeichnen sich durch eine enorme Genauigkeit beim Ausspielen einer Aufnahme aus. Alle Feinheiten eines Audio-Stücks werden so präzise und klar wie möglich präsentiert.
  • Kabellos im Netzwerk: Wer seinen Lautsprecher nicht via Kabel mit dem Ausgabegerät verbinden möchte, kann sich für einen Bluetooth- oder WLAN-Lautsprecher entscheiden. Über Bluetooth verbindet sich die Box direkt mit einem Endgerät, während die WiFi-Variante das kabellose Internet für die Kopplung nutzt.
  • Party-Lautsprecher: Derartige Exemplare ähneln im Wesentlichen herkömmlichen Standlautsprechern, sind jedoch oft größer respektive schwerer und erzeugen einen lauteren, kräftigeren Klang. Einige Versionen schaffen die richtige Atmosphäre für jede Feierlichkeit durch taktfeste Lichtshows!
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Ein Lautsprecher sollte eine Leistung von 4 bis 6 Watt pro Zuhörer haben: Für eine Einzelperson genügen demnach etwa 5 Watt, für eine Feier mit 100 Gästen ca. 500 Watt.
  • Reinigen Sie Ihren Lautsprecher am besten mit einer weichen Zahnbürste. Durch langsames, sanftes Bürsten lassen sich Staub und Schmutz unkompliziert entfernen!
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Worauf muss ich beim Kauf von Bluetooth-Lautsprechern achten?

Wer die ideale Bluetooth-Box sucht, sollte sich über seine diesbezüglichen Wünsche und Bedürfnisse im Klaren sein: Für den Musikgenuss im Park oder auf der Terrasse ist eine kleine, leichte Box mit angemessener Akkulaufzeit sinnvoll. Für den Urlaub, zum Beispiel am Strand oder am Pool, eignet sich ein Bluetooth-Lautsprecher mit Wasserschutz. Weitere Faktoren wie der Preis und die Qualität der Wiedergabe sollten ebenfalls berücksichtigt werden.

Lautsprecher: Bei XXXLutz gibt’s was auf die Ohren!

Ob beeindruckende Heimkinoanlage oder Mini-Lösung für Ausflüge in die Natur, bei uns können Sie für jeden Bedarf einen passenden Lautsprecher online bestellen. Neue Box direkt nach Hause liefern lassen und klangvolle Beats in Zukunft nicht nur über Kopfhörer genießen!