AKTION %
LED-Deckenleuchten
accessibility.listing.screenReader.filterbar
141 Artikel
141 Artikel
UVP: € 199,99*
€ 119,68
AKTION %
UVP: € 146,95*
€ 109,12
AKTION %
€ 74,99***
€ 49,90
ONLINE ONLY
UVP: € 159,99*
€ 95,92
AKTION %
€ 179,90***
€ 103,20
AKTION %
UVP: € 369,99*
€ 197,12
AKTION %
AKTION %
€ 520,08
AKTION %
UVP: € 209,99*
€ 119,68
AKTION %
LED-DECKENLEUCHTE Cembalo 40/21,5 cm
Brilliant
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 479,99*
€ 149,38
AKTION %
AKTION %
UVP: € 119,99*
€ 71,99
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 149,99*
€ 80,95
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 169,99*
€ 91,52
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 159,99*
€ 86,41
AKTION %
UVP: € 399,99*
€ 226,16
AKTION %
LED-DECKENLEUCHTE Cambalo 30/21,5 cm
Brilliant
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 379,99*
€ 111,93
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 79,99*
€ 43,99
AKTION %
UVP: € 319,99*
€ 198,88
AKTION %
LED-DECKENLEUCHTE CEMBALO 50,5/21,5 cm
Brilliant
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 799,99*
€ 195,93
AKTION %
UVP: € 159,99*
€ 95,92
AKTION %
UVP: € 169,99*
€ 102,96
AKTION %
UVP: € 199,99*
€ 98,56
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 359,99*
€ 223,52
AKTION %
AKTION %
AKTION %
UVP: € 169,99*
€ 80,25
AKTION %
UVP: € 74,99*
€ 43,99
AKTION %
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 79,99*
€ 50,59
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 59,99*
€ 34,99
Kostenloser Versand
ONLINE ONLY
AKTION %
€ 127,92
AKTION %
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 649,99*
€ 471,92
AKTION %
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 135,99*
€ 95,92
AKTION %
€ 199,92
AKTION %
AKTION %
€ 55,99
AKTION %
€ 95,92
AKTION %
UVP: € 179,99*
€ 106,48
AKTION %
LED-DECKENLEUCHTE Cross TW 55 cm
Fischer & Honsel
UVP: € 339,99*
€ 135,52
AKTION %
€ 149,90***
€ 63,20
AKTION %
UVP: € 199,99*
€ 83,59
AKTION %
UVP: € 249,99*
€ 92,40
AKTION %
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 479,99*
€ 294,80
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 399,99*
€ 241,12
AKTION %
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 129,99*
€ 56,31
AKTION %
UVP: € 149,99*
€ 95,92
AKTION %
UVP: € 169,99*
€ 103,92
AKTION %
UVP: € 399,99*
€ 247,28
AKTION %
UVP: € 139,99*
€ 60,71
AKTION %
UVP: € 79,99*
€ 43,11
AKTION %
UVP: € 119,95*
€ 95,96
AKTION %
UVP: € 229,99*
€ 141,68
AKTION %
UVP: € 209,‒*
€ 167,20
AKTION %
60 von 141 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
LED-Deckenleuchten – langlebig und energiesparend
Sie stellen nicht nur die Grundbeleuchtung in den eigenen vier Wänden dar, sondern fügen sich zudem dank vielfältiger Designs in verschiedenste Einrichtungsstile harmonisch ein. Dabei überzeugen die Lichtbringer außerdem mit ihrem sparsamen Energieverbrauch. Lernen Sie die zahlreichen Vorteile einer LED-Deckenleuchte kennen: Ob flach, rund, dimmbar oder von ausladender Größe – in unserem Sortiment werden Sie garantiert fündig!
Inhaltsverzeichnis
Gute Gründe für LED- Deckenleuchten
Angefangen hat der Siegeszug der LED-Leuchte mit dem Einsatz in der öffentlichen Außenbeleuchtung. Kein Wunder – schließlich sparen Gemeinden Hunderttausende von Euro und jede Menge CO2, wenn sie herkömmliche Leuchtmittel durch LED-Leuchtmittel austauschen. Was für die Straßenbeleuchtung gilt, ist ebenso im Privathaushalt der Fall. Die Vorteile liegen auf der Hand: Eine Deckenlampe mit LED-Technologie hält bis zu 50.000 Stunden. Das entspricht bei einer jährlichen Nutzung von 1.000 Stunden einer Lebensdauer von rund 50 Jahren. Beim Stromverbrauch sieht die Bilanz ähnlich gut aus. Im Vergleich zur Energiesparlampe benötigen Leuchtdioden nur etwa ein Fünftel des Stroms, je nach Lichtfarbe und Ausführung. Gegenüber traditionellen Glühlampen beträgt der Energiebedarf sogar nur ca. ein Achtel.
Watt, Lumen und Kelvin - welche Angabe ist wichtig?
Früher wurde stets auf die Wattangabe geachtet, um Aufschluss über die Helligkeit eines Leuchtmittels zu erhalten. Eigentlich sagt der Wert jedoch lediglich aus, wie viel Strom zum Betrieb benötigt wird. Eine moderne LED-Lampe ist derzeit das effizienteste Leuchtmittel und braucht für die gleiche Lichtleistung im Vergleich zur Glühbirne lediglich nur etwa 5 statt 40 Watt.
Informationen über die tatsächliche Helligkeit gibt der Lumen-Wert an. Je größer diese Zahl ist, desto heller erstrahlen Deckenleuchten. Wer sich die Strahlkraft einer 40-Watt-Birne wünscht, wählt am besten eine Deckenlampe mit einem LED-Leuchtmittel, das ca. 415 bis 470 Lumen abgibt. Deutlich heller wird es mit LED-Deckenleuchten ab 1.000 Lumen.
Ein weiterer ausschlaggebender Wert ist die Farbtemperatur in Kelvin (K), die Auskunft über die Lichtfarbe gibt. Für gemütlich-warmweißes Licht sollten Sie sich für Leuchten zwischen 2700 und 3300 Kelvin entscheiden. Eine Leuchtkraft in Neutralweiß erhalten Sie mit Ausführungen von 3300 bis 5300 Kelvin. In konzentrationsförderndem Tageslichtweiß strahlen Leuchten ab 5300 Kelvin.
Informationen über die tatsächliche Helligkeit gibt der Lumen-Wert an. Je größer diese Zahl ist, desto heller erstrahlen Deckenleuchten. Wer sich die Strahlkraft einer 40-Watt-Birne wünscht, wählt am besten eine Deckenlampe mit einem LED-Leuchtmittel, das ca. 415 bis 470 Lumen abgibt. Deutlich heller wird es mit LED-Deckenleuchten ab 1.000 Lumen.
Ein weiterer ausschlaggebender Wert ist die Farbtemperatur in Kelvin (K), die Auskunft über die Lichtfarbe gibt. Für gemütlich-warmweißes Licht sollten Sie sich für Leuchten zwischen 2700 und 3300 Kelvin entscheiden. Eine Leuchtkraft in Neutralweiß erhalten Sie mit Ausführungen von 3300 bis 5300 Kelvin. In konzentrationsförderndem Tageslichtweiß strahlen Leuchten ab 5300 Kelvin.
Vorteile von LED-Deckenleuchten im Überblick
In den vergangenen Jahren haben viele Haushalte den kompletten Wechsel auf LEDs vollzogen. Und das verwundert nicht: Eine LED-Lampe verbraucht sechs Mal weniger Strom als eine herkömmliche Glühbirne. Mit der LED-Technik gehört das typische Flackern und Warmlaufen der Vergangenheit an. Anders als die Energiesparlampe enthält die LED-Leuchte zudem kein gesundheitsschädliches Quecksilber und muss daher nicht in den Sondermüll. LED-Leuchten laufen zudem nicht heiß und haben keine Einschaltverzögerung.
Die Leuchtmittel sind bei vielen LED-Deckenleuchten fest verbaut, da aufgrund ihrer langen Lebensdauer kein Leuchtmittelwechsel vorgesehen ist. Darüber hinaus erhalten Sie zahlreiche LED-Deckenleuchten, die dimmbar sind, sodass sich die Helligkeit im Handumdrehen an Ihre Wünsche anpassen lässt. Die Information entnehmen Sie den technischen Details in unserem Online Shop.
Die Leuchtmittel sind bei vielen LED-Deckenleuchten fest verbaut, da aufgrund ihrer langen Lebensdauer kein Leuchtmittelwechsel vorgesehen ist. Darüber hinaus erhalten Sie zahlreiche LED-Deckenleuchten, die dimmbar sind, sodass sich die Helligkeit im Handumdrehen an Ihre Wünsche anpassen lässt. Die Information entnehmen Sie den technischen Details in unserem Online Shop.
Verschiedene Typen von LED-Deckenleuchten und deren Einsatzorte


Ein großer Pluspunkt der Deckenbeleuchtung ist es, dass sie in jedem Raum Ihres Zuhauses ihre Wirkung entfalten kann. Neben Größe, Form und Design variieren die einzelnen Ausführungen in erster Linie hinsichtlich ihres Typus wie auch des Ortes, an dem sie verwendet werden. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen klassisch anmutenden Modellen, deren Leuchtmittel etwa hinter einem Lampenschirm aus Glas oder Textil verbaut sind, innovativen LED-Paneelen, Spots sowie Strahlern. Für eine optimale Ausleuchtung von Wohn- oder Schlafzimmer sorgt beispielsweise ein LED-Panel das als Deckenleuchte Verwendung findet. Über dem Esstisch wiederum sieht eine Deckenleuchte, die mehrflammig ist und über hängende Elemente verfügt, überaus apart aus.
Überall, wo einzelne Bereiche gut ausgeleuchtet sein sollten, erweist sich ein Deckenstrahler als ideale Lösung. Zum Schnippeln und Brutzeln in der Küche oder Auftragen von Make-Up im Badezimmer lassen sich die Strahler separat nach Ihren Bedürfnissen ausrichten. Diese sind darüber hinaus wie gemacht für Arbeitsräume und Büros. Im Flur heißen Sie Ihre Gäste mit einer dezenten LED-Deckenleuchte, die rund und flach ist, herzlich willkommen. Ausgesprochen gut machen sich in all diesen Räumen ebenfalls Spots, die Sie individuell schalten können.
Design-Faktor Licht
LED-Deckenleuchten sind nicht selten die Kernelemente der Beleuchtung in den vier Wänden. Daher sollten sie zu Ihrem Wohnstil perfekt passen.
- Modern-Living: In ein Interieur am Puls der Zeit fügen sich LED-Deckenleuchten in Silber- oder Chromfarben aus Metall, die mit einer geradlinigen Formensprache ausgezeichnet, ein. Reizvolle Akzente setzen Sie mit Varianten mit Farbwechsler, etwa von PHILIPS oder NOVEL.
- Minimalistischer Chic: Trendige LED-Deckenleuchten in Schwarz oder dezent gehaltene Deckenspots eignen sich beispielsweise für klassisch oder puristisch gestaltete Zimmer und lassen sich toll mit indirekten Lichtquellen wie Steh- und Tischleuchten kombinieren.
- Fabrikhallen-Flair: Als angesagte Hingucker präsentieren sich Industrielampen, die eine entspannte Lounge-Stimmung in Ihr Zuhause bringen. Im Zusammenspiel mit rustikalem Vollholz und anderen kernigen Einrichtungselementen kommen die Lichtspender in Räumen mit hohen Decken besonders schön zur Geltung.
- Glamouröser Charme: Für diejenigen, die auf der Suche nach dem gewissen Etwas sind, bieten sich LED-Deckenleuchten mit Glaselementen, die an opulente Kronleuchter erinnern, an.
- Landhaus-Style: Nummer eins unter den Materialien, das sich für den ländlichen Look ausgezeichnet eignet, ist Holz. Leuchten, die Komponenten aus jenem Werkstoff aufweisen, verbreiten gemütliche Rustikalität in Perfektion.
Beliebte Formen
Abschnitt überspringenWie schließe ich die Deckenleuchte an?
Wer neue LED-Deckenleuchten kaufen möchte, stellt sich spätestens bei der Ankunft seiner Favoriten die Frage: „Wie befestige ich die Leuchten und was ist bei der Montage zu beachten?“ Haben Sie keine Vorkenntnisse, ist es auf jeden Fall ratsam, sich Unterstützung von einem Profi zu holen. Wichtig: Wer selbst Hand anlegen will, muss zuallererst die Sicherung herausdrehen. Im Lieferumfang unserer Produkte ist eine Montageanleitung enthalten. Lesen Sie diese zunächst genau durch. Um die Deckenleuchte anzubringen, sind in der Regel folgende Schritte notwendig:
- Sofern das LED-Panel oder die Deckenleuchte eine Grundplatte haben, halten Sie diese an die gewünschte Stelle über den Lichtkabeln und markieren Sie die Löcher für die Befestigung.
- Nun die Löcher bohren, Dübel hineindrehen und die Grundplatte festschrauben.
- Bringen Sie eine Lüsterklemme an den Deckenkabeln an und lösen Sie die Schrauben.
- Die Verdrahtung vornehmen: Nach dem Abisolieren als erstes die gelb-grünen Schutzleiter, dann die blauen beziehungsweise grauen Neutralleiter und zum Schluss die braun oder schwarz ummantelten Phasen in den Anschlusspunkten der Lüsterklemme zusammenführen. Vor allem in älteren Gebäuden kann es sein, dass Sie nur zwei Leiter vorfinden. Ziehen Sie in diesem Fall unbedingt einen Experten hinzu.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
- Viele LED-Deckenleuchten sind smarthome-fähig und lassen sich so bequem per App oder Sprachsteuerung bedienen – für maximale Flexibilität.
- Nutzen Sie verstellbare LED-Spots, um besondere Wohn-highlights wie außergewöhnliche Gemälde oder Ihre literarische Sammlung mit Licht angemessen zu inszenieren.
LED-Deckenleuchten bequem online kaufen
Entdecken Sie die Zukunft der Lichttechnik mit LED-Leuchten in den XXXLutz Lichtwelten: Von dimmbaren Exemplaren über moderne LED-Deckenleuchten von NOVEL bis zu weiteren Modellen namhafter Hersteller wie Fischer und Honsel. Ergänzen Sie Ihr Lichtkonzept doch mit einer aparten Tischleuchte, um eine gemütliche Leseecke zu kreieren. Die passenden LED-Leuchtmittel finden Sie ebenfalls in unserem Online-Shop. Oder wie wäre es mit einer Möbelbeleuchtung, die Couch, Vitrine und Co. gekonnt in Szene setzt. Getoppt wird das ansprechende Gesamtbild von Stimmungslichtern. Die verschiedenen Lichtquellen und -intensitäten erzeugen eine einzigartige Atmosphäre, an der sich auch Ihre Gäste erfreuen werden!