LED-Stehlampen für ein behagliches Ambiente
LED-Stehlampen gibt es in vielen verschiedenen Designs: Ob polierter Edelstahlglanz, matter Chromlook oder Vintage-Stil, für nahezu alle Interieurs ist das passende Modell erhältlich. Lassen Sie sich von unserer Auswahl inspirieren und bringen Sie Ihr Zuhause zum Strahlen!
Welches Material passt zu welcher Einrichtung?
LED-Stehlampen kommen in zahlreichen Ausführungen daher – vom stilvollen LED-Deckenfluter mit Leselampe bis zur aparten LED-Bogenleuchte. Bei den Materialien geben Eisen, Aluminium und Glas den Ton an. Das gilt vor allem für moderne Leuchten. Doch auch Textilien und Holz werden für die Herstellung von LED-Stehleuchten verwendet. Suchen Sie nach einer Beleuchtung, die ideal in Ihre Räumlichkeiten passt? Dann sollten Sie die unterschiedlichen Akzente kennen, welche die verschiedenen Optionen setzen:
- Eine zurückhaltend gestaltete LED-Stehlampe in Silber-Nuancen aus Nickel, Stahl oder Chrom harmoniert mit zahlreichen Stilen. Denn sie spendet Helligkeit, ohne dabei viel Aufmerksamkeit auf sich zu lenken, und lässt sich dank der neutralen Farben vielfältig kombinieren. Wer die kühle optische Wirkung des Werkstoffs abschwächen möchte, entscheidet sich für ein Zusammenspiel aus Metall und Holz – exklusive Modelle präsentiert zum Beispiel das Label DIETER KNOLL.
- Zu Vintage-Möbeln gefällt eine stilgerechte LED-Stehlampe in Weiß mit einem Textil-Lampenschirm und einem metallenen Standfuß. Der weiche Stoff unterstreicht die heimelige Gemütlichkeit eines solchen Wohnkonzepts wunderbar.
- Sie wollen in Ihre Wohnung den Charme eines urbanen Fabriklofts einziehen lassen? Dann sind Industrielampen die richtige Wahl, etwa eine dreibeinige LED-Stehlampe in schwarz lackiertem Metall. Besonders gut kommen derartige LED-Stehlampen zur Geltung, wenn sie mit rustikalen Retro-Möbeln kombiniert werden. Oder Sie verwenden die robuste LED-Stehlampe outdoor auf der Terrasse oder dem Balkon und genießen warme Sommerabende in schönem Schein.
- Eine warme Stimmung kreiert eine LED-Standleuchte mit einem oder mehreren Leuchtstäben, die hinter Milchglas schimmern. Wenn Sie ein Konzept mit unterschiedlichen Leuchten umsetzen möchten, achten Sie beim Arrangieren darauf, ob es adäquate Decken-, Tisch- oder Wandlampen aus derselben Serie gibt.
- Als spannender Blickfang glänzt eine LED-Stehlampe, die bunt daherkommt. Mithilfe der Farbwechsel-Funktion schaffen Sie jederzeit das Ambiente, nach dem Ihnen in diesem Moment ist.
Sanfter Schein oder strahlend hell: LED-Standlampen mit Dimm-Funktion
Überaus praktisch ist eine LED-Stehlampe, die dimmbar ist. Denn bei dieser Variante lässt sich die Helligkeit im Raum situativ anpassen. Sie suchen etwas in der Schublade des Sideboards? Durch das Aufdrehen der dimmbaren Lampe gelingt es, den Inhalt des Fachs bestens auszuleuchten. Für einen romantischen Sofaabend zu zweit darf es natürlich etwas dezenter sein. Dank Dimmer reduziert sich die Leuchtkraft, etwa einer LED-Bogenlampe, im Nu. Und wenn Sie vor dem Zubettgehen noch ein paar Seiten in Ihrem Lieblingskrimi lesen wollen, ist im Handumdrehen wieder etwas mehr Helligkeit eingestellt.
Viele Stehleuchten verfügen über einen Tast- oder Drehschalter – bei anderen ist sogar das Dimmen per Fernbedienung oder Smartphone möglich: Sie benötigen lediglich eine App, die der Hersteller üblicherweise kostenfrei zur Verfügung stellt. Schon werden Sie bequem von der Couch aus zum Lichtdirigenten – ein Must-have für die perfekte Smart-Home-Beleuchtung.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
- Möchten Sie Ihre Stehleuchte in einer Zimmerecke aufstellen, sollten dort keine weiteren Wohnaccessoires stehen – sonst wirkt der Raum schnell überladen.
- Zu wahren Highlights avancieren LED-Stehleuchten, wenn sie freistehend im Raum platziert werden. Vor allem eine Bogenlampe, die geschwungen ist, macht auf diese Weise eine gute Figur.
LED: energiesparende Lampen mit überzeugender Brenndauer
Bei Stehlampen erfreuen sich lichtemittierende Dioden als in der Regel fest verbaute Leuchtmittel immer größerer Beliebtheit. Und das aus gutem Grund:
LED-Leuchtmittel haben eine Lebensdauer von bis zu ca. 50.000 Stunden. Zum Vergleich: Bei Energiesparlampen liegt die durchschnittliche Brenndauer lediglich bei etwa 10.000 Stunden, bei herkömmlichen Glühbirnen nur bei etwa 1.000 Stunden. Zudem verbraucht eine LED-Beleuchtung vergleichsweise wenig Strom und ist dadurch energieeffizient – gegenüber Glühbirnen sind es bis zu 90 Prozent Einsparung. Wer auf LED-Technologien setzt, reduziert also seine Stromrechnung und trägt gleichzeitig zum Umweltschutz bei. Ein weiterer Vorteil: LED-Stehlampen erstrahlen sofort nach dem Anschalten mit voller Leuchtkraft.
Welche Lichtfarbe ist die richtige?
Je nachdem wo LED-Stehlampen zum Einsatz kommen, spielen neben der Gestaltung und dem Standort auch die Lichtstärke und die Farbtemperatur eine wichtige Rolle. Im Wohnzimmer etwa bietet sich sanftes, warmes Licht an, denn es wirkt überaus wohnlich und trägt zu einer entspannten Atmosphäre bei. Stehlampen mit LED-Funktion sind jedoch nicht nur als Lichtquelle im Wohnbereich beliebt, auch im Homeoffice sind sie gerne gesehen – besonders eine Bogenlampe mit Leseleuchte, die schwenkbar ist, stellt im Arbeitszimmer eine attraktive Ergänzung zur sonstigen Raumbeleuchtung dar. Für konzentriertes Arbeiten und zur Steigerung der Produktivität sollten LED-Stehlampen dort ein eher kühles und starkes Licht abgeben.
LED-Stehlampen kaufen bei XXXLutz
Ob Bogenlampe, Tripod, Deckenfluter oder LED-Stehlampe mit Farbwechsler: Bei uns erwartet Sie ein umfangreiches Sortiment an LED-Stehlampen, beispielsweise von NOVEL und anderen beliebten Marken, die durch unverwechselbare Looks und angenehmes Licht überzeugen. Haben Sie Ihren Favoriten gefunden, bestellen Sie ihn mit nur wenigen Klicks direkt online. Hier steht alles im Zeichen strahlender Wohnideen!