Je nach Ausführung kann ein Matratzenschutz unterschiedliche Funktionen erfüllen:
• Eine Matratzenauflage sorgt für Hygiene, indem sie nicht nur Flüssigkeiten, sondern auch Hautschuppen aufnimmt. Da sie regelmäßig gewaschen werden kann, haben Milben und Bakterien keine Chance.
• Ein Matratzenschoner aus Baumwolle, beispielsweise von
Sleeptex, verbessert die Luftzirkulation und beeinflusst das Schlafklima positiv.
• Varianten mit Fleece- oder Frottier-Oberfläche sind besonders weich und wirken angenehm wärmend.
• Ein Matratzenschoner, der wasserdicht ist, bietet sich vor allem fürs Babybett an. Er sichert die Unterlage vollständig gegen nächtliche Pipi-Unfälle ab.
• Daneben gibt es sogenannte Noppenschoner, die auf den Lattenrost gelegt werden. Sie verhindern, dass die einzelnen Bettelemente nachts verrutschen.
Tipp: Für ein Doppelbett eignet sich ein großer Matratzenschoner (ca.
200 x 200 cm). Er kann die sogenannte „Besucherritze“ zwischen zwei Einzelmatratzen ausgleichen. Damit erfüllt er eine ähnliche Aufgabe wie die speziellen Schaumstoffbrücken, die Sie in unserem Online Shop unter
„Matratzenzubehör“ finden.