WERBUNG
Obstschalen
accessibility.listing.screenReader.filterbar
58 Artikel
58 Artikel
OBSTKORB LIFE STYLE 29/29/22 cm
Justinus
UVP: € 29,95*
€ 7,99
AKTION %
OBSTKORB Life Style 23/23/20 cm
Justinus
UVP: € 29,95*
€ 11,99
AKTION %
UVP: € 57,99*
€ 46,39
AKTION %
OBSTKORB Abasso
Zack
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 58,‒*
€ 38,39
AKTION %
OBSTSCHALE
Ambia Home
€ 19,99
AKTION %
OBSTKORB
Justinus
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 29,95*
€ 15,99
AKTION %
OBSTKORB 30/20/10 cm
Justinus
UVP: € 24,95*
€ 11,99
AKTION %
OBSTKORB 21/21/16 cm
Justinus
UVP: € 26,95*
€ 7,99
AKTION %
OBSTKORB 32/32/7 cm
Justinus
UVP: € 29,95*
€ 15,99
AKTION %
€ 58,‒
ONLINE ONLY
ONLINE ONLY
OBSTKORB
Zeller Present
€ 10,39
AKTION %
€ 58,‒
ONLINE ONLY
OBSTKORB SALOMON Metall schwarz matt
DESIGN DELIGHTS
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 23,90*
€ 19,90
Kostenloser Versand
Verkauf durch xtradefactory
€ 18,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch eluno24
OBST-ETAGERE Stage Metall, zweistöckig silberfarben
DESIGN DELIGHTS
UVP: € 21,90*
€ 19,45
Kostenloser Versand
Verkauf durch xtradefactory
€ 18,99
Kostenloser Versand
Verkauf durch eluno24
OBSTKORB PLATEAU Metall silber
DESIGN DELIGHTS
UVP: € 14,90*
€ 12,90
Kostenloser Versand
Verkauf durch xtradefactory
OBSTSCHALE Gold 30/30/14.5 cm
Present Time
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 36,44
Kostenloser Versand
Verkauf durch Stock Alliance
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 12,99
Verkauf durch MONDEX
UVP: € 110,99*
€ 77,69
Kostenloser Versand
Verkauf durch Björn
€ 35,‒
Verkauf durch egenta.shop
58 von 58 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Obstschalen: Gesundes stets im Blick
Aromatische Orangen, saftige Kiwis und leicht bekömmliche Bananen: Solche und weitere gesunde Snacks sollten in jedem Haushalt schnell zur Hand sein. In Obstschalen arrangiert, lagern Früchte immer im Blickfeld und stets griffbereit. Zudem geben die modischen Körbe geschmackvolle Deko-Accessoires ab.
Inhaltsverzeichnis
Welche Arten von Obstschalen gibt es?
Obstkörbe können rein optisch sehr unterschiedlich gestaltet sein. Manche Exemplare bestehen lediglich aus einem Geflecht, etwa aus Metall, andere kommen in Form von Geschirr wie Schüsseln oder Etageren daher. Eine Einteilung der beliebtesten Varianten lässt sich anhand der Materialien vornehmen:
- Obstkörbe aus Metall überzeugen mit robusten und bruchsicheren Eigenschaften. Häufig erlauben derartige Ausführungen einen Blick auf den Inhalt, da sie korbartig geflochten sind. Ein weiterer Vorteil dieser Fertigungsart: Luft kann durch die Maschen zirkulieren und hält das Obst länger frisch.
- Versionen aus Glas punkten mit einem leichten Look, der durch die Transparenz der Seitenwände entsteht. In derartigen Obstschalen kommen die Früchte in all ihrer Farbenpracht besonders gut zur Geltung. Ein weiteres Plus: Glasschalen lassen sich leicht in der Spülmaschine reinigen.
- Mit einem natürlichen Touch bestechen Obstschalen aus Holz. Jedes Modell wird durch die individuelle Maserung des Naturwerkstoffs zum Unikat auf Tischen und Anrichten. Zudem sind Holzschalen ausgesprochen stabil und tragen zu einem warmen, wohnlichen Ambiente bei.
- Eine Obstschale aus Keramik, zum Beispiel in Weiß oder mit einem dezenten Muster, wirkt elegant und zeitlos. Solche Kreationen bereichern das Esszimmer dekorativ und sind gleichzeitig funktionale Multitalente. Denn als praktische Schüsseln lassen sie sich ebenso für das Servieren von warmen Speisen verwenden.
- Fans von nachhaltigen Wohnaccessoires sind mit Schalen aus Bambus gut beraten. Der Rohstoff wächst sehr schnell nach und erweist sich als sinnvoll für die Herstellung von Obstbehältnissen, da er keine Feuchtigkeit aufnimmt und sich gegenüber Kratzern als äußerst resistent zeigt – ideal für die Früchtelagerung.
- Mögen Sie Obstschalen, die modern anmuten? Solche aus Kunststoff finden sich in allen erdenklichen Koloriten: Von unifarben über gestreift, gepunktet oder gemustert bis hin zu aufwendig verziert – ein derartiges Detail bereichert jeden Wohnraum und zieht garantiert alle Blicke auf sich.
Welche Schale passt zu meinem Wohnstil?
Fragen Sie sich nun, welche Obstschalen am besten für Ihre Küche oder Ihren Esstisch geeignet sind? Orientieren Sie sich einfach an Ihrem Einrichtungskonzept. Hier ein paar Inspirationen:
- Ein Zuhause im Landhausstil, im skandinavischen oder im mediterranen Look begeistert durch eine Einrichtung mit viel hellem Holz. Passend dazu platzieren Sie Holzschalen, die entweder im zurückhaltend nordischen Design oder mit auffälligen Schnitzereien als Blickfang fungieren.
- Mögen Sie es puristisch mit klaren Formen und angesagtem Mobiliar? Dann ergänzen Sie Ihren Koch- oder Essbereich in dezenten Farben mit einem stylishen Edelstahl-Obstkorb! Tipp: Ist das Metall poliert, glänzt das Behältnis edel und wird so zum glamourösen Hingucker.
- Anhänger des Vintage-Styles schwärmen oft für Designermöbel oder eine Küchenzeile im Stil der 50er- respektive 60er-Jahre. Haben auch Sie derartige Vorlieben? Dann ergibt sich ein harmonisches Gesamtbild mit Obstschalen aus Metall in Pastelltönen oder Exemplaren in Schwarz beziehungsweise Weiß.
- Weitgehend frei von konventionellen Zwängen präsentiert sich eine Wohnung im Bohemian Style. Hier können Sie Ihren ganz eigenen Stil kreieren und sowohl Materialien als auch Designwelten nach Herzenslust miteinander vermischen. Wie wäre es mit einer Obstschale, die mehrstöckig ist, oder einer, die von der Decke herabhängt?
So bleibt das Obst lange frisch
Obstkörbe stellen sehenswerte Präsentations-Accessoires sowie funktionale Aufbewahrungslösungen für essreife Früchte gleichermaßen dar. Damit der Inhalt nicht verdirbt, sollten Sie einige Lagerungstipps beherzigen:
- Sortieren Sie die Früchte in der Schale nach ihrer Festigkeit und legen Sie weichere Sorten wie Bananen oder reife Kiwis immer obenauf. Feste Leckerbissen wie unreife Mangos können ruhig unten liegen.
- Verwahren Sie Äpfel immer getrennt von anderen Obstsorten in einem separaten Obstkorb. Die leckeren, knackigen Vitaminlieferanten produzieren nämlich das Pflanzenhormon Ethylen, das die Reifung anderer Früchte beschleunigt, wenn diese unmittelbar neben den Äpfeln lagern.
- Achten Sie darauf, dass der Raum, in dem sich Ihre Obstschale befindet, stets gut durchlüftet ist. So bieten sich zum Beispiel Esstische in der Küche oder einem separaten Speisezimmer als Stellfläche für die Schale an. Lüften Sie hier am besten mindestens zweimal täglich gründlich!
Stilvolle Obstschalen bei XXXLutz kaufen
Für die Extraportion an schmackhaften Vitaminen sorgt ein Griff in die Obstschale. Ob in Schwarz, Holz- oder Silberfarben – die trendigen Behältnisse geben gesunden Snacks einen attraktiven Rahmen und komplettieren so das Interieur gekonnt. Entdecken Sie eine großzügige Auswahl an Obstschalen up to date in unserem Online Shop – einfach Favoriten auswählen, mit wenigen Klicks nach Hause bestellen und Lieblingsobst direkt darin arrangieren!