Paketboxen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

13 Artikel

13 Artikel

PAKETBOX Schwarz

Ambia Garden
€ 379,90***
€ 269,
Kostenloser Versand
PAKETBOX Schwarz  - Schwarz, Basics, Metall (39,5/118,5/38,5cm) - Ambia GardenPAKETBOX Schwarz  - Schwarz, Basics, Metall (39,5/118,5/38,5cm) - Ambia Garden
ONLINE ONLY

PAKETBOX Schwarz

Ambia Garden
€ 319,90***
€ 229,
Kostenloser Versand
PAKETBOX Schwarz  - Schwarz, Basics, Metall (39,5/118,5/38,5cm) - Ambia GardenPAKETBOX Schwarz  - Schwarz, Basics, Metall (39,5/118,5/38,5cm) - Ambia Garden
ONLINE ONLY
13 von 13 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Nützliche Aufbewahrungshelfer: Paketboxen

Sie bestellen gerne online, sind aber tagsüber oft nicht zuhause? Dann kommen Paketboxen wie gerufen: Der Zusteller kann Ihre Sendung bei Ihnen abgeben, ohne Sie persönlich antreffen zu müssen.

Was sind die Vorteile von Paketboxen?

Paketdienste wie DHL bieten seit einiger Zeit als Service die sogenannten Packstationen an. Damit können Empfänger ihre Päckchen zu jeder Tageszeit bequem abholen, ohne die Filialöffnungszeiten berücksichtigen zu müssen. Doch nicht in jeder Ortschaft beziehungsweise in der unmittelbaren Wohnumgebung gibt es diese Form der kontaktlosen Paketannahme.

Wenn Sie zu den gängigen Lieferzeiten zumeist nicht daheim sind, aber auch nicht möchten, dass Ihr Nachbar Ihre Pakete regelmäßig entgegennimmt, ist eine Paketbox für zuhause eine bequeme Option. Im Grunde funktioniert ein solcher Behälter wie ein klassischer Briefkasten, nur dass dabei größere Paketsendungen eingeworfen beziehungsweise hineingestellt werden. Es gibt auch Kombi-Modelle, bei denen der Briefkasten zusätzlich mit Paketbox ausgestattet ist. Um die Sendungen herauszuholen, lässt sich das Fach mit einem Schlüssel aufschließen.

Was ist beim Kauf zu beachten?

Ein Paketkasten ist in der Regel so konzipiert, dass das Paket vom Zusteller in eine Einwurfklappe gelegt wird und dann ins Innere der Box hineinfällt. Manche Modelle verfügen über eine Aufprallhemmung, beispielsweise in Form einer Schaumstoffmatte, sodass die Sendung beim Hineingleiten weich abgefedert wird und nichts zu Bruch geht. Trotz dieser Technik sind Paketboxen weniger geeignet, wenn Sie bevorzugt sehr empfindliche, zerbrechliche Gegenstände wie Sammlervasen oder -tassen bestellen. Ein Paketbriefkasten verfügt zusätzlich über einen Briefkastenschlitz, sodass hier sowohl Ihre Brief- als auch Paketpost Platz findet und Sie nicht zwei separate Kästen vor der Haustür benötigen.

Außerdem ist zu überlegen, wie groß die Paketbox sein sollte. Dies ist einerseits abhängig von der Stellfläche, die Sie vor dem Haus zur Verfügung haben, andererseits von der Art der Bestellungen, die Sie am häufigsten tätigen. Für kleine und mittelgroße Päckchen, die zum Beispiel Bücher, eine Jacke oder ein Paar Schuhe beinhalten, reicht eine Paketbox, die rund 45 cm in der Breite und 20 cm in der Tiefe misst, üblicherweise aus. Erwarten Sie öfter geräumige Pakete, sollte auch die Paketbox entsprechend groß sein. Viele Ausführungen sind zum Beispiel mit bis zu ca. 120 cm Höhe sowie ca. 40 cm in Tiefe und Breite so geschnitten, dass sich auch ein größerer Karton mühelos darin lagern lässt.

Tipp: Meistens sind Paketboxen aus robustem Edelstahl gefertigt, wodurch Ihre Lieferungen sicher aufbewahrt sind. Das Material ist zudem sehr witterungsbeständig. Beim Aufstellen einer Paketbox sollten Sie trotzdem darauf achten, dass diese nicht völlig ungeschützt den Witterungsverhältnissen ausgesetzt ist. Optimalerweise wird sie unter einem Vordach platziert und direkt an beziehungsweise vor der Hauswand im Boden befestigt.

Praktische Paketbox bei XXXLutz kaufen

Unsere Paketboxen bieten Ihnen ein Höchstmaß an Komfort bei der Entgegennahme Ihrer Online-Shopping-Ausbeute sowie den Zuwendungen Ihrer Verwandten. So gehören Fahrten auf die Post sowie das Abholen Ihrer Päckchen in der Nachbarschaft mit einer persönlichen Paketbox bald der Vergangenheit an!