Parkettboden gruppiert sich in Ausführungen, die geölt oder gewachst sind, und in lackierte Varianten. Alle genannten Typen lassen sich problemlos mit dem Staubsauger von losem Schmutz und Flusen befreien. Benutzen Sie für Parkett und
Laminat in jedem Fall einen Aufsatz mit Bürstenkranz oder, noch besser, einen speziellen Parkettaufsatz, da sonst Kratzer entstehen können. Aus diesem Grund ist auch von der Verwendung von Microfasertüchern abzusehen, da diese eventuell minimale Kratzspuren im Material hinterlassen.
Holz-Parkett verträgt das nebelfeuchte Wischen. Für gröbere Verschmutzungen stehen extra Reinigungsmittel zur Verfügung, die dem Wischwasser zugegeben werden. Um das Holz langfristig zu pflegen, sollten Sie auf einen geölten oder gewachsten Parkettboden ein- bis zweimal pro Jahr sparsam ein dafür vorgesehenes Pflegeöl beziehungsweise Wachs auftragen. Ist der Holzboden mit Lack versiegelt, reicht es üblicherweise aus, das Putzwasser von Zeit zu Zeit mit etwas Politur anzureichern.