Personenwaagen
accessibility.listing.screenReader.filterbar
0 Artikel
0 Artikel
Zu Ihrer Auswahl gibt es keine Ergebnisse.
Versuchen Sie es mit weniger Filtern noch einmal.
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Personenwaagen: wiegen mit Leichtigkeit
Personenwaagen für den regelmäßigen Check-Up
Personenwaagen zeigen zuverlässig das Gewicht an und sehen dabei im Bad oder Schlafbereichrichtig chic aus. Entdecken Sie in unserem Sortiment funktionale Körperwaagen, auf die Sie beim Wiegen gerne schauen!
Inhaltsverzeichnis
1) Personenwaagen bei XXXLutz – starke Technik für Ihre Gesundheit
2) Welche Arten von Personenwaagen gibt es?
3) Wie genau gehen Personenwaagen?
4) In welchen Designs sind Personenwaagen erhältlich?
5) Wie erreicht man eine exakte Messung auf der Personenwaage?
6) Personenwaage günstig kaufen und auf Stand bleiben
2) Welche Arten von Personenwaagen gibt es?
3) Wie genau gehen Personenwaagen?
4) In welchen Designs sind Personenwaagen erhältlich?
5) Wie erreicht man eine exakte Messung auf der Personenwaage?
6) Personenwaage günstig kaufen und auf Stand bleiben
Personenwaagen bei XXXLutz – starke Technik für Ihre Gesundheit
Möchten Sie Ihre Traummaße halten, abnehmen oder Muskelmasse aufbauen? Personenwaagen helfen stets, das eigene Gewicht genau zu bestimmen und die aktuelle Entwicklung zu kontrollieren. Da sich jedes Gerät ein wenig von den anderen unterscheidet, ist es wichtig, dass Sie sich immer auf dieselbe Körperwaage stellen. Ob reine Gewichtswaage oder Körperfettwaage – bei uns werden Sie garantiert fündig!
Welche Arten von Personenwaagen gibt es?
Die praktischen Messgeräte sind in verschiedenen Varianten erhältlich:
1. Eine analoge beziehungsweise mechanische Personenwaage verfügt über eine Drehskala. Manche Modelle haben eine integrierte Lupe für müheloses Ablesen. In der Regel misst eine Personenwaage mit Analog-Anzeige auf ca. 500 Gramm genau.
2. Funktioniert die Personenwaage digital, werden bereits kleinere Veränderungen ab 100 Gramm sichtbar. Dank LC-Display fällt das Ablesen ganz leicht. Die elektronischen Versionen sind meist batteriebetrieben. Etliche Exemplare haben eine Standfläche aus Sicherheitsglas und sind somit äußerst robust.
3. Eine Körperfettwaage kann nicht nur die Kiloanzahl, sondern zusätzlich die Knochenmasse, den Body-Mass-Index oder den Fett- und Wasseranteil anzeigen. Solche Personenwaagen sind ideal für all jene, die ihre Ernährung umstellen oder einen speziellen Fitnessplan einhalten.
1. Eine analoge beziehungsweise mechanische Personenwaage verfügt über eine Drehskala. Manche Modelle haben eine integrierte Lupe für müheloses Ablesen. In der Regel misst eine Personenwaage mit Analog-Anzeige auf ca. 500 Gramm genau.
2. Funktioniert die Personenwaage digital, werden bereits kleinere Veränderungen ab 100 Gramm sichtbar. Dank LC-Display fällt das Ablesen ganz leicht. Die elektronischen Versionen sind meist batteriebetrieben. Etliche Exemplare haben eine Standfläche aus Sicherheitsglas und sind somit äußerst robust.
3. Eine Körperfettwaage kann nicht nur die Kiloanzahl, sondern zusätzlich die Knochenmasse, den Body-Mass-Index oder den Fett- und Wasseranteil anzeigen. Solche Personenwaagen sind ideal für all jene, die ihre Ernährung umstellen oder einen speziellen Fitnessplan einhalten.
Wie genau gehen Personenwaagen?
Misst die Personenwaage analog, dann geschieht dies mithilfe einer Feder, die sich beim Betreten der Trittfläche verzieht. Der damit verbundene Zeiger bewegt sich dann zur richtigen Ziffer auf der Skala.
Eine digitale Personenwaage hingegen besitzt unter der betretbaren Fläche sogenannte Wägezellen, in denen sich feinste Drähte befinden. Steigt jemand darauf, verformt sich die Zelle minimal und dasSpannungsverhältnis des Drahtes ändert sich. Er wird von schwachem Strom durchflossen, der durch die Dehnung des Metalls auf erhöhten Widerstand trifft. Diese Abweichung registriert ein Mikrochip und ermittelt daraus das entsprechende Gewicht.
Bei einer Körperfettwaage spielt die Tatsache eine Rolle, dass unterschiedliche Gewebearten eine jeweils andere Wechselstrom-Leitfähigkeit haben, wodurch sich unterschiedliche elektrischeWiderstände im Körper ergeben. Daher müssen Sie barfuß auf der Waage stehen, damit die sogenannte bioelektrische Impedanzanalyse Daten wie BMI und Co. errechnen kann.
Eine digitale Personenwaage hingegen besitzt unter der betretbaren Fläche sogenannte Wägezellen, in denen sich feinste Drähte befinden. Steigt jemand darauf, verformt sich die Zelle minimal und dasSpannungsverhältnis des Drahtes ändert sich. Er wird von schwachem Strom durchflossen, der durch die Dehnung des Metalls auf erhöhten Widerstand trifft. Diese Abweichung registriert ein Mikrochip und ermittelt daraus das entsprechende Gewicht.
Bei einer Körperfettwaage spielt die Tatsache eine Rolle, dass unterschiedliche Gewebearten eine jeweils andere Wechselstrom-Leitfähigkeit haben, wodurch sich unterschiedliche elektrischeWiderstände im Körper ergeben. Daher müssen Sie barfuß auf der Waage stehen, damit die sogenannte bioelektrische Impedanzanalyse Daten wie BMI und Co. errechnen kann.
Personenwaage – Was beachten beim Säubern?
Ganz gleich, ob Ihre Personenwaage analog oder digital ist, sie kann einfach mit einem Wedel abgestaubt werden. Zudem empfiehlt es sich, die Oberfläche regelmäßig mit einem feuchten Tuch abzuwischen. Das gilt sowohl für eine Personenwaage mit Holz als auch für solche mit Edelstahl und Glas. Bei der Reinigung sollten Sie auf chemische Substanzen verzichten. Diese können nämlich insbesondere bei einer Personenwaage mit Körperfettmessung die empfindlichen Elektroden beschädigen.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
- Entkleiden Sie sich vor dem Wiegen, um ein realistisches Resultat zu erhalten. Unterwäsche, Hose und Pullover machen ca. 1 Kilo schwerer.
- Platzieren Sie Ihre Personenwaage immer am selben Ort, um möglichst identische Rahmenbedingungen für vergleichbare Messergebnisse zu schaffen.
In welchen Designs sind Personenwaagen erhältlich?
Ob dezent oder als auffälliger Blickfang – für jeden Geschmack ist bei uns etwas dabei. Suchen Sie Ihren Favoriten am besten passend zum Stil der vorhandenen Badaccessoires aus. Eine silberfarbene Retro-Ausführung bringt beispielsweise einen charmanten Vintage-Touch ins Bad. Zu Einrichtungen up to date passt eine schwarze oder weiße Personenwaage mit Glas. Großer Beliebtheit erfreuen sich zudem Personenwaagen im Edelstahl-Look, etwa eine moderne SOEHNLE Personenwaage.
Unsere Waagen haben eine komfortable Breite von ca. 27 cm oder mehr und gewährleisten so einen stabilen Stand. Flache Personenwaagen mit lediglich ca. 2,5 cm Höhe verstauen Sie mühelos unter dem Badregal, sofern es über entsprechend hohe Füße verfügt.
Unsere Waagen haben eine komfortable Breite von ca. 27 cm oder mehr und gewährleisten so einen stabilen Stand. Flache Personenwaagen mit lediglich ca. 2,5 cm Höhe verstauen Sie mühelos unter dem Badregal, sofern es über entsprechend hohe Füße verfügt.
Wie erreicht man eine exakte Messung auf der Personenwaage?
Für präzise Ergebnisse gilt es, ein paar Punkte zu beachten:
✓ Routine: Eine Kilokontrolle ist durchaus sinnvoll, allerdings nicht zu oft. Denn wie schwer Sie sind,ändert sich von Tag zu Tag. Das Eigengewicht kann bereits schwanken, wenn Sie einmal ein bisschen mehr gegessen oder getrunken haben. Legen Sie einen konkreten wöchentlichen Termin fest, an dem Sie sich unbekleidet und immer ungefähr zur gleichen Zeit wiegen.
✓ Stabiler Stand: Eine Personenwaage sollte auf einem ebenen und harten Untergrund positioniert sein. Die meisten Menschen stellen sie im Badezimmer auf die Fliesen. Als optimal erweisen sich ebenso Laminat oder Parkett. Teppichboden beziehungsweise Badvorleger eignen sich aufgrund der weichen Struktur hingegen weniger gut.
✓ Zeitpunkt: Entgegen einer weitverbreiteten Annahme ist es nicht ratsam, direkt nach dem Aufstehen auf die Waage zu steigen. Während der Nachtruhe dehydriert der Körper und so sind die Werte am Morgen verfälscht. Trinken Sie zunächst ein Glas Wasser und warten Sie eine halbe Stunde. Nach dem Toilettengang, aber noch vor dem Frühstück, ist ein guter Moment.
✓ Routine: Eine Kilokontrolle ist durchaus sinnvoll, allerdings nicht zu oft. Denn wie schwer Sie sind,ändert sich von Tag zu Tag. Das Eigengewicht kann bereits schwanken, wenn Sie einmal ein bisschen mehr gegessen oder getrunken haben. Legen Sie einen konkreten wöchentlichen Termin fest, an dem Sie sich unbekleidet und immer ungefähr zur gleichen Zeit wiegen.
✓ Stabiler Stand: Eine Personenwaage sollte auf einem ebenen und harten Untergrund positioniert sein. Die meisten Menschen stellen sie im Badezimmer auf die Fliesen. Als optimal erweisen sich ebenso Laminat oder Parkett. Teppichboden beziehungsweise Badvorleger eignen sich aufgrund der weichen Struktur hingegen weniger gut.
✓ Zeitpunkt: Entgegen einer weitverbreiteten Annahme ist es nicht ratsam, direkt nach dem Aufstehen auf die Waage zu steigen. Während der Nachtruhe dehydriert der Körper und so sind die Werte am Morgen verfälscht. Trinken Sie zunächst ein Glas Wasser und warten Sie eine halbe Stunde. Nach dem Toilettengang, aber noch vor dem Frühstück, ist ein guter Moment.
Personenwaage günstig kaufen und auf Stand bleiben
Wer sich ausgewogen ernährt sowie genügend Sport treibt, tut viel für sein Wohlbefinden. Unsere analogen und digitalen Personenwaagen können dazu einen wertvollen Beitrag leisten, denn sie helfen Ihnen, einige physische Werte im Blick zu behalten. Das Wichtigste im Leben ist dieGesundheit!