In rustikalen Eisenpfannen und auf dem Grill kommen Schlitzwender aus Metall zum Einsatz. Sie überzeugen durch Langlebigkeit und ausgesprochen hohe Stabilität. Weder Hitze noch die Spülmaschinenreinigung können den Edelstahl-Exemplaren etwas anhaben. Bei
WMF Pfannenwendern kommt das sogenannte Cromargan® zum Einsatz. Dabei handelt es sich um eine Metalllegierung, die einen hohen Chromanteil aufweist und damit besonders korrosionsbeständig ist. Der zweite Wortbestandteil, „Argan“, bezieht sich auf die silberähnliche, hochglänzende Optik. Andere Versionen tragen die Kennzeichnung „18/10“. Das bedeutet, dass sie 18 % Chrom sowie 10 % Nickel enthalten, was die Geschmacks- und Geruchsneutralität dieser Produkte sicherstellt.
Edelstahl weist eine hohe Widerstandsfähigkeit gegen Speisesäuren auf. Ein hochglanzpoliertes Exemplar bietet außerdem einen hübschen Blickfang. Es gibt zahlreiche Modelle aus Metall, die sich in Größe sowie Form unterscheiden und beim
Kochen auf verschiedene Weise einsetzen lassen. So machen Varianten mit breiten Auflageflächen das Umdrehen großer Fleischstücke und ganzer Fische komfortabel, während eine extradünne Vorderseite hilft, die Panade oder knusprige Haut nicht zu beschädigen.