Solange Ihr Baby in seinem eigenen
Gitterbett schlummert, ist es rundum geschützt. Ab einem Alter von etwa anderthalb bis zwei Jahren ziehen Kleinkinder dann oftmals in ein größeres Kinderbett um. Alternativ schlafen viele Jungen und Mädchen im
Familien- oder Elternbett. In diesen Fällen ist es wichtig, die Schlafstätte zu den offenen Seiten hin ausreichend abzusichern. Denn die Kids bewegen sich oftmals viel im Schlaf und haben noch kein Bewusstsein für ein mögliches Herausfallen entwickelt.
Ein Rausfallschutz am Bett wird bis zu einem Alter von ca. 5 Jahren empfohlen. Ein
Rausfallschutz an einem Hochbett sollte unabhängig vom Alter zum Einsatz kommen, da das potenzielle Verletzungsrisiko hier nochmals erhöht ist. Außerdem schützt ein Bettgitter nicht nur vor Stürzen, sondern spendet ein Gefühl von Geborgenheit, indem es das Kind vom offenen Raum abschirmt. Insbesondere der Übergang vom Beistellbett zum großen Bett kann dadurch leichterfallen.