Smart Home Deckenleuchten

accessibility.listing.screenReader.filterbar

159 Artikel

159 Artikel
60 von 159 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Moderne Smart-Home-Deckenleuchten

Das Licht geht wie von Zauberhand an, ohne dass Sie auf den Schalter drücken: Smart-Home-Deckenleuchten lassen sich drahtlos nutzen, etwa per Sprachsteuerung. Diese Beleuchtungslösungen integrieren sich in das intelligente Interior-System Ihres Hauses und schaffen für jede Situation das passende Ambiente!

Welche Vorteile bieten Smart-Home-Deckenleuten?

Für den langen Filmabend sind Snacks sowie Getränke bereitgestellt und Sie hmaben es sich schon auf dem Sofa bequem gemacht. Jetzt fehlt nur noch ein gemütlicher Lichtschein. Um die Helligkeit Ihrer Smart-Home-Deckenlampe herunterzuregulieren oder eine andere Farbnuance einzustellen, müssen Sie nicht extra aufstehen, sondern können auf der Couch bleiben und die Beleuchtung einfach per Smartphone ansteuern. Kein Wunder, dass sich Smart-Home-Deckenleuchten nun schon seit einigen Jahren stetig wachsender Beliebtheit erfreuen und als zentrale Komponenten einer intelligenten Haustechnik gelten. Im Vergleich zu herkömmlichen Deckenlampen warten sie mit einer Vielzahl an nützlichen Funktionen auf:
  • Flexible Steuerung: Eine smarte Deckenleuchte wird über drahtlose Kommunikationstechnologien wie WLAN, Bluetooth oder ZigBee bedient und in der Regel mit unterschiedlichen Geräten wie dem Smartphone oder Tablet verknüpft. Über spezielle Apps oder Smart-Home-Plattformen passen Sie das Licht nach Ihren Vorstellungen an, sodass Ihnen der Gang zum Lichtschalter erspart bleibt. Vielfach ist via sprachgesteuerte Assistenten sogar die Bedienung per Sprachbefehl möglich, um im Nu die gewünschte Atmosphäre zu kreieren.
  • Hohe Anpassungsfähigkeit: Üblicherweise lässt sich eine Smart-Home-Deckenlampe nicht nur an- beziehungsweise ausschalten. Je nach Ausführung kann beispielsweise die Lichtintensität oder -farbe individuell festgelegt werden. Außerdem gibt es oftmals die Option vordefinierte Lichtszenarien zu aktivieren, mit denen Sie schnell und zielgerichtet verschiedene Einstellungen für bestimmte Gegebenheiten auswählen – etwa zum Arbeiten, Abendessen oder Fernsehen.
  • Energieeffizienz: Die innovativen Deckenleuchten verfügen für gewöhnlich über smarte Glühbirnen, also über stromsparende sowie ausgesprochen langlebige LED-Leuchtmittel. Zusätzlich kann die Möglichkeit, die Leuchten bei Bedarf zu dimmen, zu einem geringeren Energieverbrauch beitragen. Zudem existiert bei diversen Varianten die Funktion, Zeitpläne sowie automatische Abschaltungen einzurichten. So wird beispielsweise das Licht gelöscht, wenn Sie morgens das Haus verlassen.
  • Vernetzbarkeit: Eine Deckenlampe für das Smart Home ist meistens nahtlos in komplexe Automatisierungssysteme integrierbar, die komfortables Wohnen fördern. Darüber hinaus können manche Versionen in umfassendere Sicherheitskonzepte implementiert werden und sich beispielsweise auf die Meldung einer Bewegungserkennung hin automatisch einschalten sowie eine entsprechende Benachrichtigung an Sie übermitteln.

Welche Arten von Smart-Home-Deckenleuchten gibt es?

Unter den Smart Lights nehmen Smart-Home-Deckenleuchten neben Smart-Home-Hängeleuchten sowie Smart-Home-Wandleuchten eine zentrale Stellung ein. Denn die Deckenlampen eignen sich hervorragend dazu, eine angenehme Grundbeleuchtung zu schaffen. Smart-Home-Deckenleuchten sind in einer großen Auswahl erhältlich, von der einfachen dimmbaren LED-Deckenleuchte für das Smart Home über solche mit Tageslicht-Option bis hin zu Modellen mit Farbwechsler sowie konfigurierbaren Szenerien für vielerlei alltägliche Situationen.
Doch die smarten Deckenleuchten glänzen nicht nur als vielseitige Lichtspender, sondern haben zudem aufgrund ihrer Designs Anteil an einer ausgewogenen Optik im Wohnbereich. Mögen Sie es gerne schlicht und klassisch? Dann greifen Sie zum Beispiel zu einem weißen, runden Exemplar, das sich über dem Schlafzimmerbett ebenso harmonisch ausnimmt wie über dem Sofa. Einen Akzent im Arbeitszimmer oder über dem Esstissch wiederum setzen Sie mit Kreationen in eckigen, geometrischen Formen sowie in markanten Koloriten wie Anthrazit oder Schwarz.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Passen Sie die Farbtemperatur an die jeweilige Tätigkeit an: Während kaltweißes Licht die Konzentration fördert und oft beim Arbeiten zum Einsatz kommt, trägt Warmweiß zu Behaglichkeit zum Relaxen bei.
  • Smart-Home-Deckenleuchten lassen sich stimmig um Wandleuchten, Tisch- sowie Stehlampen ergänzen. So realisieren Sie ein Lichtkonzept, das unterschiedlichen Bedürfnissen und Alltagsverrichtungen gerecht wird.
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Welches Zubehör benötigen Sie für Smart-Home-Deckenleuchten?

Für eine ideale Nutzung von Smart-Home-Delckenleuchten ist in der Regel kein umfangreiches zusätzliches Equipment erforderlich. Gegebenenfalls kann es sinnvoll sein, einen kompatiblen Smart-Home-Hub oder eine Bridge zu verwenden, um verschiedene intelligente Geräte miteinander zu verbinden und eine reibungslose Steuerung zu gewährleisten. Des Weiteren können Sensoren, ein Bewegungsmelder sowie eine Fernbedienung die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit der cleveren Deckenlampen noch erweitern und optimieren.

Für maximalen Komfort: Smart-Home-Deckenleuchten bei XXXLutz kaufen

Sie suchen nach einer Beleuchtung, die mehr kann als „Ein“ und „Aus“? Dann ist eine Deckenleuchte für das Smart Home genau das Richtige, die sich bestens dazu eignet, das Lichtflair des Raumes differenziert zu gestalten und zu einem bedienungsfreundlichen, energieeffizienten sowie sicheren Wohnumfeld beizutragen. Entdecken Sie die breite Palette an Smart-Home-Deckenleuchten in unserem Online Shop und bereichern Sie Ihr Zuhause um die zeitgemäße Art der Heimbeleuchtung. Dann heißt es: zurücklehnen, entspannen und sich von unsichtbaren Assistenten einiges abnehmen lassen!