Sonneninseln müssen wie auch andere
Loungemöbel für den Außenbereich einer Reihe von Anforderungen genügen: Zum einen ist es wichtig, dass sie aus Werkstoffen gefertigt sind, die robust und witterungsbeständig Regenschauern trotzen. Zum anderen dürfen sie nicht zu viel wiegen, um ein möglichst leichtes Versetzen zu erlauben. Platzieren Sie Ihr Exemplar nämlich auf dem Rasen, sollte es alle paar Wochen umgestellt werden, damit die darunterliegende Fläche genügend Licht abbekommt und sich niedergedrückte Halme wieder aufrichten können.
Aus welchem Material bestehen Sonneninseln, um diese hohen Ansprüche zu erfüllen? Nicht selten sind Sonneninseln aus Metall gefertigt, zumindest was das Gestell betrifft. Aluminium sorgt nicht nur für Stabilität, sondern punktet darüber hinaus mit einem geringen Gewicht. Das Gestänge wird oftmals mit einem Kunststoffgeflecht ummantelt, das sich als witterungsbeständig erweist und zudem edel aussieht. Auch das Sonnendach enthält meist Aluminiumstreben und ist überdies mit einem strapazierfähigen Textilstoff bezogen. Je nach Farbgebung verleiht dieser Ihrer Wohlfühloase einen einzigartigen Look: Während
Sonneninseln in Grau, Weiß oder Beige ein schlichtes, harmonisches Feeling zaubern, wirken Ausführungen in Anthrazit oder Schwarz überaus elegant und setzen ein markantes Ausrufezeichen in Ihrem Freiluft-Idyll.