Spiegelschränke lassen sich in der Regel unkompliziert anbringen. Befolgen Sie dennoch genau die Anweisungen in der Anleitung. Dieser entnehmen Sie die benötigte Anzahl und die Art der Schrauben und Dübel.
Schritt 1: Die richtige Höhe festlegen. Diese orientiert sich an der des Waschtischs sowie an der Körpergröße der Personen, die das Badmöbel nutzen. Als grobe Richtwerte gelten eine Oberkante von ca. 200 cm über dem Fußboden sowie ein Abstand von etwa 30 bis 40 cm zum Waschbecken. Bei einem Spiegelschrank mit Licht empfiehlt es sich gegebenenfalls, nach oben die zusätzlichen Zentimeter für die aufgesetzten Leuchten mit einzuplanen. Tipp: Für Kinder kann ein zusätzlicher
Badezimmerspiegel mit Ablage tiefer angebracht die Ausstattung komplettieren.
Schritt 2: Markieren und Bohren.Ist der richtige Platz für den Spiegelschrank im Bad gefunden, kennzeichnen Sie mit einem Bleistift die Position der Löcher an der Wand und testen Sie mit der Wasserwaage, ob die Linie zwischen den Punkten waagerecht ist. Im besten Fall liegen die Bohrlöcher in den Fugen, damit die Fliesen nicht beschädigt werden. Ist das nicht realisierbar, dann körnen Sie die Fliese vorher an: Mit einem Hammer schlagen Sie ganz vorsichtig eine kleine Kerbe in die Oberfläche. Das verhindert ein Splittern der Fliese, wenn Sie nachher an dieser Stelle bohren.
Schritt 3: Beleuchtung anschließen und Spiegelschrank aufhängen.Nachdem Sie die Dübel in die Bohrlöcher gedrückt haben, können Sie die Schrauben eindrehen und den Korpus daran befestigen. Haben Sie sich für einen Badezimmer-Spiegelschrank mit Beleuchtung entschieden, dann sollten Sie allerdings zunächst noch die Lampen verkabeln – hierfür muss ein adäquater Stromanschluss vorhanden sein. Wichtig: Drehen Sie vorab die Sicherungen raus.