Bei Neugeborenen ist das Sehvermögen noch nicht vollständig ausgeprägt. Die Augen sind in dieser Phase darauf ausgelegt, vor allem das Wichtigste im Leben deutlich zu erkennen: Mamas oder Papas Gesicht. Dinge, die weiter als ca. 30 cm entfernt sind, werden nur unscharf und verschwommen gesehen. Schon im zweiten Lebensmonat können sich Säuglinge dann aber für kontrastreiche Gegenstände begeistern. Leuchtende Farben mit deutlichen Abstufungen sind genau richtig, um das Auge zu schulen. Unsere Spielbögen sind ideal auf die frühkindlichen Bedürfnisse abgestimmt. Lustige Figuren über dem Kopf regen die Sinne an und fördern die Entwicklung. In den ersten Wochen ist nicht nur das Sehvermögen wenig ausgeprägt, auch gezieltes Zugreifen lernt Ihr Baby erst später. Umso schöner, wenn es bei den ersten Berührungsversuchen direkt etwas am Spielbogen bewirken kann. Hängen Sie dazu ein
Spielzeug so tief, dass Ihr Liebling es mit seinen Ärmchen oder Beinchen anstoßen kann am besten eine Figur mit einem Glöckchen oder einer
Rassel, die nebenbei auch das Gehör anspricht. Eine Alternative zu Spielbögen sind Mobiles. Diese ziehen ebenfalls die Blicke auf sich und erfreuen schon die Allerjüngsten. Über dem Bett montiert schaffen die süßen Accessoires eine behagliche Atmosphäre im Kinderzimmer. Modelle, die sich von alleine bewegen oder Musik machen, sind eine gute Ablenkung beim Wickeln oder Anziehen.