Damit sich Ihr Schatz möglichst lange an seinem neuen Spielzeug erfreuen kann, haben wir hier einige Tipps für Sie zusammengestellt:
• Beschäftigt sich Ihr Racker gerne in der Wohnung mit seinem Spielzeuglaster oder Rennauto, gehören Zusammenstöße mit der Einrichtung zum Alltag. Aus diesem Grund sollten Sie auf eine hochwertige Verarbeitung von Bagger, Trecker und Co. achten.
• Besonders einfach zu reinigen sind Spielzeugautos, wenn sie eine glatte Oberfläche haben. Meist lassen sich die anderen Varianten aber ebenso problemlos mit einem feuchten Lappen abwischen.
• Ist das Spielzeugauto für ein
Baby gedacht, sollte es nicht nur die entsprechende Altersfreigabe haben, sondern auch speichelfeste Farben. Denn Säuglinge nehmen ihr
Kinderspielzeug gerne in den Mund.