Spritzbeutel
accessibility.listing.screenReader.filterbar
SPRITZBEUTEL
SPRITZBEUTEL
SPRITZBEUTEL
SPRITZTÜLLE
SAHNEBEREITER
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Spritzbeutel – zum Zaubern von Bordüren, Schleifen & Ornamenten
Spritzbeutel: Praktische Deko-Helfer
INHALTSVERZEICHNIS
Was ist ein Spritzbeutel?
Viele Cupcakes, Torten und Plätzchen erhalten nach dem Backen noch eine liebevolle Dekoration. Ein Spritzbeutel zählt daher zu den Haushaltswaren, die in den meisten heimischen Backstuben zu finden sind. Das nützliche Utensil besteht häufig aus zwei Teilen: einer konischen Tüte beziehungsweise einem Kunststoffbehälter sowie einem Aufsatz. Diese sogenannte Tülle lässt sich auswechseln, manche Ausführungen verfügen hierfür über einen speziellen Spritzbeutel-Adapter.
Wie benutzt man einen Spritzbeutel?
Sie wollen eine Torte durch eine Garnierung auch optisch zu einem Leckerbissen machen? Mit einem Spritzbeutel gelingt dies spielend leicht:
1. Legen Sie dazu zunächst die Tülle ein, dann füllen Sie die Buttercreme oder das Frischkäse-Frosting hinein.
2. Der Spritzbeutel wird anschließend zugedreht und mit der Garnierspritze nach unten über den Kuchen gehalten.
3. Nun verteilen Sie die Creme mit gleichmäßigem Druck dekorativ auf dem Gebäck.
Für die Fertigung einer Eiweißspritzglasur – oft Royal Icing genannt – kommen solche Backhelfer ebenfalls zum Einsatz. Wählen Sie einen sehr dünnen Aufsatz, um filigrane Schriftzüge oder Figuren zu kreieren.
Natürlich lässt sich auch für geschlagene Sahne ein Spritzbeutel nutzen. Um diese ansprechend zu drapieren, ist ein Sahnebereiter ebenfalls eine gute Wahl. Der Vorteil: Er schlägt und dosiert die cremige Leckerei in nur einem Schritt. So setzen Sie Ihren Kuchenkreationen mit einem einfachen Druck auf den Hebel ein geschmackvolles Krönchen auf.
Wie Sie Spritzbeutel richtig reinigen
Viele wiederverwendbare Spritzbeutel können Sie wie die Tüllen nach dem Gebrauch in der Regel in die Spülmaschine geben. Gleiches gilt für eine Garnierspritze aus Edelstahl – legen Sie diese am besten ins obere Fach. Ein Sahnespender muss üblicherweise per Hand abgewaschen werden. Einige Versionen sind allerdings spülmaschinengeeignet beziehungsweise -fest. Beachten Sie diesbezüglich die jeweiligen Herstellerangaben.
Sahnespender und Spritzbeutel kaufen bei XXXLutz
Ob Sie verschiedene Aufsätze für Spritzbeutel im Set suchen oder einen Sahnebereiter günstig shoppen wollen – bei uns werden Sie garantiert fündig. Entdecken Sie außerdem weiteres Equipment für Ihre persönliche Patisserie: Vom Messbecher über den Teigschaber bis hin zur Zitronenpresse ist alles dabei. Wir wünschen viel Freude beim Zubereiten und Garnieren!