Ein Pool aus Stahlwand und Innentank hat zahlreiche Vorzüge. Die Montage können Sie selbst vornehmen, ohne einen Experten hinzuziehen zu müssen. So kann der Stahlwandpool (oval) freistehend, teilversenkt oder komplett ins Erdreich eingelassen installiert werden – und eröffnet Ihnen dadurch maximale
Freiheit bezüglich der Gartengestaltung. Entscheiden Sie sich für eine Aufbau-Variante, lässt sich der Pool später flexibel versetzen, wenn Sie zum Beispiel eine Umgestaltung Ihrer Grünanlage planen.
Möchten Sie einen Stahlwandpool kaufen, haben Sie die Wahl zwischen
verschiedenen Formaten. So kann ein Stahlwandpool eckig oder oval geschnitten sein oder ein kreisförmiges Rundbecken aufweisen. Sind
Stahlwandpools rund, eignen sie sich besonders gut zum Spielen und Planschen mit der Familie oder Freunden, während Sie in einem Pool, der rechteckig und mit einer Stahlwand versehen ist, hervorragend Ihre Bahnen ziehen können. Hinsichtlich der Beckentiefe zeigen sich mit einer Stahlwand versehene Pools ebenfalls äußerst flexibel: Kleinere Ausführungen mit einer Höhe von ca. 90 cm garantieren, dass sogar Kinder beim Planschen sicher stehen. Wollen Sie lieber ausgiebig schwimmen? Dann empfehlen sich größere Modelle mit einer Höhe von ca. 150 cm. Ein Stahlwandpool mit Abmessungen von ca. 300 x 120 cm erweist sich als ideal für die meisten Außenanlagen.
Wird der Pool richtig gepflegt, haben Sie über viele Jahre hinweg Freude daran. Das Stahlwandbecken ist so robust, dass es sogar kalten Temperaturen und winterlichen Witterungseinflüssen trotz. Daher müssen Sie das Becken nicht demontieren, sobald die Badesaison beendet ist. Zudem gibt es viele Stahlwandpools im Komplett-Set zu kaufen, sodass Sie nützliches
Poolzubehör wie eine Sandfilteranlage und eine Umwälzpumpe für eine gesicherte Wasserqualität gleich dazu erhalten. Mit solchem Equipment lässt sich das Poolwasser für längere Zeit nutzen und muss nicht so oft ausgetauscht werden.