Mit ein bisschen Pflege bleiben die Oberflächen von Stehtischen strahlend und Sie haben lange Freude an Ihrem Exemplar. Ist Ihr Stehtisch höhenverstellbar, können Sie ihn ganz leicht auf die für Sie ideale Stufe einstellen, um rückenschonend zu putzen. Je nachdem, aus welchem Material der Stehtisch besteht, sind unterschiedliche Vorgehensweisen gefragt:
Stehtische mit Glaselementen:Glasoberflächen bekommen Sie mit einem Glasreiniger wieder strahlend sauber. Wer Hausmittel bevorzugt, kann heißes Wasser mit einem Schuss Zitrone mischen und damit über die Tische wischen. Denken Sie daran, ein möglichst weiches Tuch zu verwenden, um Kratzer zu vermeiden.
Stehtische aus Metall: Modelle aus Metallen wie
silbernem Edelstahl lassen sich unkompliziert mit klarem Wasser reinigen. Im Anschluss sollten die Stehtische direkt trockengerieben werden. So können Wasserflecken verhindert werden. Um den Glanz wiederherzustellen, gibt es spezielle Metallpolituren. Hierbei ist es wichtig, die Anwendungshinweise auf dem Pflegeprodukt genau zu befolgen.
Stehtische aus Holz:Auch Holztische müssen lediglich mit einem feuchten, nicht zu nassen Lappen oder Schwamm gereinigt werden. Geölte oder gewachste Tische behandeln Sie zudem mindestens einmal im Jahr mit einem geeigneten Holzpflegemittel.
Stehtische aus Kunststoff: Um solche Stehtische zu säubern, nehmen Sie am besten einen weichen Lappen und etwas Seifenlauge. Wischen Sie über die Flächen und trocknen Sie diese mit einem fusselfreien Tuch ab.