Suppenteller

accessibility.listing.screenReader.filterbar

105 Artikel

105 Artikel
60 von 105 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Suppenteller: Vielkönner für jeden Geschmack

Welcher Suppenteller eignet sich für welches Gericht?

Ob Sie in kleiner Runde dinieren oder zum großen Festmahl einladen: Für schmackhafte Leckereien sollten Sie stets das passende Geschirr parat haben. Gibt es Eintopf, Brühe und Co., benötigen Sie verhältnismäßig tiefe Teller, damit nichts überläuft. Suppenteller verfügen über eine entsprechend großzügige Vertiefung. Diese wird im Fachjargon auch „Spiegel“ genannt. Der obere, oftmals abgeflachte Rand heißt „Fahne“, während das ringförmig verlaufende Unterteil als „Fuß“ bezeichnet wird.

Doch welcher Suppenteller darf es sein? Klassische Varianten haben häufig einen Durchmesser von ca. 20 cm. Darin kredenzen Sie wunderbar eine feine Broccoli- oder Zucchini-Cremesuppe. Für klare Fleisch- und Gemüsebrühen stellen dagegen Suppentassen die richtige Wahl dar: Die höheren Wände verhindern effektiv, dass köstliche Consommés überschwappen. Bei Suppenschalen handelt es sich wiederum um relativ bauchige Gefäße mit großem Fassungsvermögen. Sie eignen sich perfekt für Gulasch und Borschtsch. Doch auch Grießbrei sowie Spaghetti Bolognese lassen sich darin anrichten.

Suppenteller: Aus welchem Material bestehen sie?

Sie möchten neue Suppenteller kaufen? Dann wählen Sie zwischen unterschiedlichen hochwertigen Werkstoffen. Suppenteller aus Steinzeug, beispielsweise von ASA SELECTION, bestechen mit rustikalem Charme und robuster Haptik. Überaus beliebt sind auch Suppenteller aus Porzellan, die mit purer Eleganz und Noblesse punkten. Sogenanntes Fine Bone China, etwa von VILLEROY & BOCH, zeichnet sich dabei durch seine hohe Kantenschlagfestigkeit aus und ist sehr langlebig.

Weil das Auge mit isst – Suppenteller in ansprechenden Looks

Beim Eindecken der Tafel setzen Sie mit stilvollen Suppentellern gelungene Akzente. Wie wären Exemplare, die über einen geschwungenen oder ausgesprochen schmalen Rand verfügen? Die Optik ist eine Geschmacksfrage und hängt davon ab, wie Ihre Esszimmereinrichtung aussieht. Bei uns erwarten Sie daher mannigfache Serien, welche die Herzen von Suppenfans höherschlagen lassen:
  • Wer es schlicht mag, ist mit einem Seltmann Weiden Suppenteller in Weiß gut beraten: Der zeitlose Allrounder von SELTMANN WEIDEN, passt zu jeder Tischgarnitur und kommt niemals aus der Mode.
  • Suppenteller im Vintage-Style zieren typischerweise dekorative Bordüren oder florale Prints. Solches Geschirr verströmt ein nostalgisches Flair, sodass die Hausmannskost nach Omas Rezept gleich noch köstlicher mundet.
  • Suppenteller, die betont modern daherkommen, weisen oft rechteckige oder asymmetrische Formen auf. Design-Liebhaber werden begeistert sein!
  • Hersteller wie RITZENHOFF & BREKER führen mitunter Suppenteller, die bunt sind. Sie können monochrom, mit einer auffallenden Musterung oder einem zarten farbigen Rand versehen sein. In jedem Fall gelangt eine feurige Soljanka darauf ebenso zur Geltung wie eine delikate Bouillabaisse.

Wie werden Suppenteller gereinigt?

Für welches Dessin Sie sich auch entscheiden – fast alle Modelle in unserem Shop sind mikrowellengeeignet und spülmaschinenfest. Sie lassen sich somit für vielfältige Zwecke einsetzen und im Anschluss problemlos säubern. Gerichte mit Kartoffeln können aufgrund der darin enthaltenen Stärke schnell ankrusten: In diesem Fall ist es empfehlenswert, die Suppenteller nach Gebrauch direkt abzuwaschen.

Haben Sie es mit stärkeren Verschmutzungen zu tun, beseitigen Sie diese lieber nicht mit kratzigen Stahlschwämmen oder aggressiven Reinigungsmitteln. Hilfreich sind hingegen warmes Spülwasser sowie ein wenig Geduld: Lassen Sie die Suppenteller eine Weile einweichen. Selbst hartnäckige Flecken verschwinden dann in der Regel mühelos.

Der kleine Suppen-Knigge

Brühen und Eintöpfe dienen normalerweise als Vorspeise eines Menüs. Klare Suppen werden laut Knigge in einer Suppentasse oder -schale serviert. Daraus dürfen Sie die letzten Reste schlürfen. Einen Suppenteller zu kippen, gilt dagegen als unmanierlich. Darüber hinaus sollte der Löffel im Restaurant lediglich zu zwei Dritteln gefüllt und dann zum Mund geführt werden. Sie selbst bleiben währenddessen aufrecht sitzen, ein Nachvornebeugen wird nämlich ebenfalls als unschicklich empfunden. Die traditionellen Benimmregeln dürfen heute getrost augenzwinkernd betrachtet werden. Insbesondere in Ihren eigenen vier Wänden müssen Sie sich natürlich nicht allzu strikt daran halten.

Suppenteller gekonnt kombinieren

Sie wollen in Ihrem Essbereich nicht nur mit allerlei Gaumenfreuden, sondern auch mit einem wahren Augenschmaus aufwarten? Um ein stimmiges Gesamtbild zu schaffen, sollten Sie die Zusammenstellung der einzelnen Utensilien nicht außer Acht lassen. Wählen Sie Ihre Suppenteller passend zum Stil Ihrer Schüsseln und Bestecksets. Doch auch gezielt eingesetzte Kontraste wirken überaus attraktiv. So stellen ästhetische Muster auffällige Pendants zu einer ansonsten einfarbig gehaltenen Garnitur dar.

Ähnliches gilt für Tischdecken & Tischwäsche sowie Servietten: Läufer und Untersetzer mit fröhlichen Prints entfalten in Verbindung mit schlichtem Essgeschirr eine umso effektvollere Wirkung. Sehr apart ist zudem die Kombination verschiedener Formen. Rechteckige Suppenteller auf runden Tischsets ziehen garantiert alle Blicke auf sich.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
• Suppengerichte werden appetitlich mit frischen Kräutern angerichtet: So sorgen einige Blättchen Petersilie für einen frischen Kontrast auf einer Basis aus Karotten und Blumenkohl.

• Falls Sie in Ihrem Küchenschrank wenig Platz haben, stapeln Sie Suppenteller stets gemeinsam über flache Speiseteller – nicht umgekehrt, da der Turm sonst instabil wird.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Suppenteller günstig shoppen und noch viel mehr online entdecken

Erweisen Sie sich als vorbildlicher Gastgeber, indem Sie Ihre Gäste stilgerecht bewirten. Vom ausgesuchten Besteck über die Speise- und Suppenteller bis hin zu weiteren abgestimmten Details sollten Sie nichts dem Zufall überlassen. In unserem Shop warten Einzelstücke sowie vollständige Geschirrsets auf Sie. Wir wünschen Ihnen ausgedehnte Genussmomente in einem einzigartigen Ambiente!