AKTION %
Tischläufer
accessibility.listing.screenReader.filterbar
400 Artikel
400 Artikel
AKTION %
AKTION %
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
UVP: € 64,90*
€ 44,‒
AKTION %
AKTION %
UVP: € 69,90*
€ 48,‒
AKTION %
€ 11,99
AKTION %
AKTION %
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 22,95
Kostenloser Versand
Verkauf durch WohnDirect
AKTION %
AKTION %
AKTION %
€ 19,99
AKTION %
AKTION %
UVP: € 32,95*
€ 20,‒
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
TISCHLÄUFER 40/140 cm
X-Mas
€ 9,99***
€ 5,‒
WERBUNG
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 17,90
Verkauf durch Dekoria
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 22,90
Verkauf durch Dekoria
TISCHLÄUFER Italy Collection Zitronen 40/130 cm
beties Heimtextil
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 13,90
Verkauf durch beties Heimtextil
XXL-TISCHLÄUFER Italy Collection Zitronen 40/270 cm
beties Heimtextil
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 24,90
Verkauf durch beties Heimtextil
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 22,90
Verkauf durch Dekoria
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 22,95
Kostenloser Versand
Verkauf durch WohnDirect
TISCHLÄUFER Wunschton melange-beige 40/130 cm
beties Heimtextil
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 11,90
Verkauf durch beties Heimtextil
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 17,90
Verkauf durch Dekoria
TISCHLÄUFER Wunschton taupe 40/130 cm
beties Heimtextil
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 11,90
Verkauf durch beties Heimtextil
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
TISCHLÄUFER 140/30 cm
Novel
€ 15,99
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
€ 15,‒
AKTION %
AKTION %
UVP: € 15,90*
€ 8,27
AKTION %
AKTION %
AKTION %
TISCHLÄUFER 40/140 cm
Novel
€ 14,39
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
TISCHLÄUFER 30/140 cm
Ambia Home
€ 11,99
AKTION %
AKTION %
TISCHLÄUFER 40/140 cm
Novel
€ 14,39
AKTION %
TISCHLÄUFER 50/160 cm
Joop!
UVP: € 74,90*
€ 48,‒
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
TISCHLÄUFER RIGA 50/140 cm
Curt Bauer
UVP: € 35,‒*
€ 28,‒
AKTION %
AKTION %
AKTION %
TISCHLÄUFER 30/140 cm
Ambia Home
€ 11,99
AKTION %
60 von 400 Artikel angezeigt
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Tischläufer: aparte Multitalente
TISCHLÄUFER FÜR JEDEN ANLASS
Tischläufer machen aus dem Esstisch eine geschmackvolle Tafel. Ob für den Alltag, gesellige Dinner oder prachtvolle Feste: Ein Tischband wertet das heimische Ambiente auf und unterstützt verschiedenste Stimmungen. Entdecken Sie unsere attraktiven Ausführungen – von dezent bis fröhlich-verspielt ist alles dabei!
INHALTSVERZEICHNIS
Mit einem Tischläufer das richtige Flair schaffen
Wenn an einem sonnigen Vormittag ein Brunch mit Freunden ansteht oder zu Weihnachten das opulente Festmahl serviert wird, soll die gedeckte Tafel zum Anlass passen. Ein Tischband ist eine besonders elegante Verzierung. Der Clou: Es lässt einen Teil der Platte unverdeckt. Dadurch mutet es kultiviert an, nimmt optisch aber dennoch nicht zu viel Präsenz ein. Die hübsche Tischwäsche gibt es in zahlreichen Designs, welche Sie je nach Jahreszeit und persönlicher Vorliebe auflegen können:
• Moderne Tischläufer: Für angesagten Chic in den eigenen vier Wänden bieten sich einfach gehaltene Tischläufer in Schwarz oder Anthrazit an. Solche Exemplare wirken vor allem auf dunklem Holz cool und stylish. Tischläufer in Weiß hingegen leuchten auf grauen Granitplatten regelrecht auf und sorgen für visuelle Leichtigkeit.
• Tischläufer für den Frühling: Die Natur lebt auf, die Welt wird grün – jetzt ist es an der Zeit für helle Farben und florale Muster. Ein österliches Motiv stimmt schon einmal auf das fröhliche Eiersuchen ein.
• Tischläufer für den Gartentisch: Beim sommerlichen Zusammensein im Freien entspannt es sich optimal, wenn das Tischband die umgebende Natur spiegelt. Dafür eignen sich Designs mit Blumen, Gräsern oder Schmetterlingen.
• Weihnachtstischläufer: In der Adventszeit verbreiten tiefes Grün und intensives Rot sofort eine festliche Aura. Gold- oder silberfarbene Details setzen glamouröse Akzente. Doch auch weiße Tischläufer mit weihnachtlichen Aufdrucken nehmen sich charmant aus und laden zum Dekorieren mit Tannenzweigen und Kerzen ein.
• Tischläufer für Feiern: Ob Kindergeburtstag oder Verlobungsfeier, je nach festlichem Anlass empfehlen sich ausgefallene oder gediegenere Ausführungen. Lassen Sie sich von den Vorlieben Ihrer Ehrengäste leiten und bringen Sie Ihre Wertschätzung durch diese subtile Aufmerksamkeit zum Ausdruck.
• Moderne Tischläufer: Für angesagten Chic in den eigenen vier Wänden bieten sich einfach gehaltene Tischläufer in Schwarz oder Anthrazit an. Solche Exemplare wirken vor allem auf dunklem Holz cool und stylish. Tischläufer in Weiß hingegen leuchten auf grauen Granitplatten regelrecht auf und sorgen für visuelle Leichtigkeit.
• Tischläufer für den Frühling: Die Natur lebt auf, die Welt wird grün – jetzt ist es an der Zeit für helle Farben und florale Muster. Ein österliches Motiv stimmt schon einmal auf das fröhliche Eiersuchen ein.
• Tischläufer für den Gartentisch: Beim sommerlichen Zusammensein im Freien entspannt es sich optimal, wenn das Tischband die umgebende Natur spiegelt. Dafür eignen sich Designs mit Blumen, Gräsern oder Schmetterlingen.
• Weihnachtstischläufer: In der Adventszeit verbreiten tiefes Grün und intensives Rot sofort eine festliche Aura. Gold- oder silberfarbene Details setzen glamouröse Akzente. Doch auch weiße Tischläufer mit weihnachtlichen Aufdrucken nehmen sich charmant aus und laden zum Dekorieren mit Tannenzweigen und Kerzen ein.
• Tischläufer für Feiern: Ob Kindergeburtstag oder Verlobungsfeier, je nach festlichem Anlass empfehlen sich ausgefallene oder gediegenere Ausführungen. Lassen Sie sich von den Vorlieben Ihrer Ehrengäste leiten und bringen Sie Ihre Wertschätzung durch diese subtile Aufmerksamkeit zum Ausdruck.
Tischläufer wirkungsvoll ausrichten und schmücken
Üblicherweise wird ein Tischband mittig längs des Tisches ausgelegt. Das erzeugt einen harmonischen Eindruck. Zudem schafft es eine praktische Unterlage für Schüsseln, Töpfe oder Kerzen und der Esstisch bleibt vor Flecken durch Soßen- oder Wachstropfen verschont. Schmale Tischläufer eignen sich dafür am besten, da sie Tellern und Gläsern genügend Platz lassen.
Eine andere Möglichkeit ist es, mehrere Tischläufer quer über der Tafel zu drapieren. Dadurch verbinden Sie ebenso geschickt wie ordentlich einander gegenüberliegende Sitzplätze. Obendrein werden die Läufer damit zu Platzsets, auf denen Geschirr und Besteck liegen.
Welche der beiden Varianten Sie auch bevorzugen, in jedem Fall gilt es beim Dekorieren, stimmige Gesamtbilder zusammenzustellen:
• Ein auffällig gemustertes Exemplar benötigt nur wenige zusätzliche Accessoires, da es sonst schnell überladen und unruhig wirken kann. Dazu empfiehlt sich klassisch weißes Porzellan.
• Unifarbene Versionen lassen Ihre Gestaltungselemente voll zur Geltung kommen: Blütenblätter, Bonsaibäumchen, Tierfiguren, Kerzen oder Tannengrün lenken gekonnt die Aufmerksamkeit auf Ihre Komposition.
• Einen Tischläufer können Sie außerdem effektvoll mit einer Tischdecke kombinieren. Gemusterte Läufer sehen auf einfarbigen Decken apart aus.
Eine andere Möglichkeit ist es, mehrere Tischläufer quer über der Tafel zu drapieren. Dadurch verbinden Sie ebenso geschickt wie ordentlich einander gegenüberliegende Sitzplätze. Obendrein werden die Läufer damit zu Platzsets, auf denen Geschirr und Besteck liegen.
Welche der beiden Varianten Sie auch bevorzugen, in jedem Fall gilt es beim Dekorieren, stimmige Gesamtbilder zusammenzustellen:
• Ein auffällig gemustertes Exemplar benötigt nur wenige zusätzliche Accessoires, da es sonst schnell überladen und unruhig wirken kann. Dazu empfiehlt sich klassisch weißes Porzellan.
• Unifarbene Versionen lassen Ihre Gestaltungselemente voll zur Geltung kommen: Blütenblätter, Bonsaibäumchen, Tierfiguren, Kerzen oder Tannengrün lenken gekonnt die Aufmerksamkeit auf Ihre Komposition.
• Einen Tischläufer können Sie außerdem effektvoll mit einer Tischdecke kombinieren. Gemusterte Läufer sehen auf einfarbigen Decken apart aus.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
- Handelsübliche Tischläufer haben oft Längen von ca. 150 bis 250 cm. Für den Gastronomie- und Eventbereich hingegen sind Tischläufer als Meterware zum Selbstkürzen erhältlich.
- Andererseits können Sie Tischläufer so klein wählen, dass sie nur das Zentrum des Tisches abdecken. So dienen sie als Unterlage für Deko-Highlights – wie etwa ein Blumenbouquet.
Abschnitt überspringen
Wenn Sie einen Tischläufer online kaufen, sollten Sie nicht nur auf das Design achten, sondern auch die Angaben zu den verarbeiteten Materialien berücksichtigen. Diese haben nämlich Einfluss auf die Optik, vor allem aber die Haptik der Tischdekoration. Je nachdem wo und zu welchen Gelegenheiten das Tischband zum Einsatz kommt, bieten sich unterschiedliche Modelle an:
• Polyester-Tischläufer: Äußerst robust, langlebig und farbbeständig. Nach dem Waschen sind sie außerdem knitterfrei. Auf Bügeln können Sie daher verzichten – die idealen Tischläufer für den Outdoor-Einsatz.
• Tischläufer aus Baumwolle: Die Naturfaser gilt als wahrer Allrounder. Sie punktet mit reiß- und scheuerfesten sowie pflegeleichten Eigenschaften. Eine gute Wahl für drinnen und draußen.
• Tischbänder aus Leinen: Besitzen eine schmutzabweisende Struktur, die Flecken nicht tief einziehen lässt. Das Material wirkt luftig, zeigt sich dabei aber dennoch formbeständig. Perfekt im Haus wie auch im Garten!
• Läufer aus Spitze: Das Gewirk ist filigran und edel, allerdings empfindlich. Festlichen Anlässen verleiht Spitze einen Hauch von Romantik und Noblesse.
Aus welchem Stoff werden Tischläufer gefertigt?
Wenn Sie einen Tischläufer online kaufen, sollten Sie nicht nur auf das Design achten, sondern auch die Angaben zu den verarbeiteten Materialien berücksichtigen. Diese haben nämlich Einfluss auf die Optik, vor allem aber die Haptik der Tischdekoration. Je nachdem wo und zu welchen Gelegenheiten das Tischband zum Einsatz kommt, bieten sich unterschiedliche Modelle an:
• Polyester-Tischläufer: Äußerst robust, langlebig und farbbeständig. Nach dem Waschen sind sie außerdem knitterfrei. Auf Bügeln können Sie daher verzichten – die idealen Tischläufer für den Outdoor-Einsatz.
• Tischläufer aus Baumwolle: Die Naturfaser gilt als wahrer Allrounder. Sie punktet mit reiß- und scheuerfesten sowie pflegeleichten Eigenschaften. Eine gute Wahl für drinnen und draußen.
• Tischbänder aus Leinen: Besitzen eine schmutzabweisende Struktur, die Flecken nicht tief einziehen lässt. Das Material wirkt luftig, zeigt sich dabei aber dennoch formbeständig. Perfekt im Haus wie auch im Garten!
• Läufer aus Spitze: Das Gewirk ist filigran und edel, allerdings empfindlich. Festlichen Anlässen verleiht Spitze einen Hauch von Romantik und Noblesse.
Dürfen Tischläufer und -decken in die Waschmaschine?
Bei stärkeren Verschmutzungen ist Polyester- und Leinen-Tischwäsche problemlos in der Maschine zu reinigen. Hartnäckigen Flecken können Sie sogar mit bis zu 60° C zu Leibe rücken. Baumwolle übersteht in der Regel eine Waschtemperatur bis zu 40° C schadlos. Kleinere Verunreinigungen entfernen Sie am besten sofort mit etwas Wasser und milder Seife, damit unerwünschte Farbpigmente gar nicht erst tief in das Gewebe einziehen. Achten Sie zudem immer auf die
Pflegehinweise des Herstellers.
Pflegehinweise des Herstellers.
Tischlein deck dich – aber stilvoll!
Bereits kleine Details erzielen in einem durchdacht arrangierten Interieur große Wirkungen. Wenn Sie Tischläufer kaufen, veredeln Sie Ihren Esstisch auf elegante Weise. In unserem Sortiment warten hochwertige und günstige Tischläufer, mit denen Ihre Gestaltungsideen real werden. Haben Sie Ihre Favoriten gefunden, bestellen Sie sie einfach zu sich nach Hause. Damit sind viele Aha-Momente an der Tafel garantiert!