Damit der Tisch über eine lange Zeit stabil steht und treue Dienste leistet, kommen verschiedene Möglichkeiten der Montage von Tischplatte und -gestell infrage: Am weitesten verbreitet ist die
Schraubmontage. Dabei werden Metall- oder Holzgestelle mit stabilen Schrauben oder Einschraubmuttern an der Platte befestigt. Bei Massivholzexemplaren ist darauf zu achten, dass das natürliche Material arbeiten kann. Hierfür eignen sich Langlochbeschläge oder spezielle Dehnschrauben. Einige
Tischgestelle bestehen aus einem geschlossenen Metallrahmen, in den die Platte lediglich eingelegt oder mit wenigen Schrauben fixiert wird. Solche Konstruktionen sorgen für zusätzliche Stabilität, insbesondere bei schwereren Werkstoffen wie Stein oder Glas. Als weitere Befestigungsoption gelten
modulare Systeme, bei denen die Tischplatte werkzeuglos auf das Gestell aufgesetzt oder mit Schnellverschlüssen fixiert wird. Solche Montagesysteme erleichtern den Transport sowie den Ab- und Aufbau des Tisches.