Sie möchten das Wohnzimmer, die Diele oder den Balkon mit hübscher
Dekoration aufpeppen und geeignete Übertöpfe kaufen? Bei der Vielzahl an Ausführungen sind Ihren Gestaltungsideen keine Grenzen gesetzt:
• Zu den absoluten Klassikern zählt ein Übertopf aus Keramik. Von naturbelassen über weiß bis hin zu
schwarz existiert eine ganze Palette an Nuancen. Die oftmals glasierte Oberfläche lässt sich leicht reinigen.
• Übertöpfe aus Naturstein, etwa von
AMBIA HOME, haben ebenfalls zahlreiche Fans. Die robusten Materialien eignen sich gleichermaßen für den Indoor- wie für den
Outdoorbereich. Helle und dunkle
Grautöne harmonieren fantastisch mit dem Blattgrün.
• Geflochtene Übertöpfe versprühen ein freundliches, rustikales Flair und fügen sich wunderbar in eine Einrichtung im Landhaus-Stil ein. Varianten aus hochwertigen Kunststoffen erweisen sich als optimal für die Terrasse, da ihnen Nässe nichts anhaben kann. Für den Wintergarten oder Eingangsbereich greifen Sie zu einem Übertopf aus Holz oder Seegras –natürlich Elemente erzeugen im Handumdrehen ein wohnliches Ambiente.
• Wie wäre es mit einem Übertopf, der modern und glamourös aussieht? Ein wahres Highlight ist ein
Übertopf aus Metall, der in Silber-, Bronze- oder Goldfarben daherkommt. Manche Kreationen sind mit einem glänzenden Finish versehen, andere haben einen matten Look.
• Voll im Trend liegt ein Übertopf mit Gestell: Der Kübel steht ein wenig erhöht auf Füßen aus Holz oder Metall. Platzieren Sie zum Beispiel einen Übertopf mit Ständer neben der Sitzecke, schafft dies einen Ruhepol im Raum.
• Um einen Strauß
Kunstblumen zu arrangieren, bietet sich ein Dekokrug an. Gefertigt aus Ton verströmt er eine mediterrane Atmosphäre. Auch ein Bündel getrockneter Schafgarbe sowie Weidenkätzchen werden darin zur echten Zierde.