Als der Kaffee im 18. Jahrhundert in Europa populär wurde, galt es als schicklich, das Getränk zum Abkühlen in die Untertasse zu schütten und aus dieser zu schlürfen. Die Sitten haben sich geändert, doch Untertassen erweisen sich noch heute als unverzichtbare Bestandteile eines jeden Tafelservice. In der Regel verfügen sie über Vertiefungen beziehungsweise Erhebungen, um den dazugehörigen
Tassen Halt zu geben. Das Beste: Eine Tasse mit Unterteller verhindert, dass durch
Kaffee und Tee Flecken auf der Tischdecke beziehungsweise -platte entstehen.