Verdunkelungsrollos

accessibility.listing.screenReader.filterbar

53 Artikel

53 Artikel
53 von 53 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Verdunkelungsrollos für erholsame Nächte

Zahlreiche Wohnungen verfügen nicht über fest installierte Rollläden – doch was tun, wenn dann Straßenlaternen, Mondschein und Co. den Schlaf empfindlich stören? Verdunkelungsrollos sorgen dafür, dass Ihr Schlafraum perfekt abgedunkelt ist. Und das Beste: Sie lassen sich oft ganz ohne aufwendige Montage anbringen.

Plissees oder Verdunkelungsrollos: Was eignet sich für Ihre Fenster?

Sie überlegen, ob ein Rollo oder ein Plissee das Richtige für Sie ist? Diese Frage hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen sowie den Eigenschaften Ihrer Fenster ab. Bei Plissees sowie bei Jalousien handelt es sich üblicherweise um etwas leichtere und flexiblere Optionen, die sich an verschiedene Fensterarten anpassen lassen, darunter zum Teil auch Dachluken. Diese Versionen dienen in erster Linie als blickdichter respektive halbtransparenter Sichtschutz und halten beispielsweise direkte Sonneneinstrahlung fern. Vollständig lichtundurchlässig sind sie jedoch nicht.

Wer eine effektive Verdunkelung für das Fenster wünscht, um in einem Raum ungestört ruhen oder schlafen zu können, sollte zu Verdunkelungsrollos greifen. Sie schirmen unterschiedliche Lichtquellen erfolgreich ab, sodass sie den Bereich selbst tagsüber in einem hohen Maß verdunkeln können. Dies macht ein Verdunkelungsrollo zur optimalen Wahl für Kinderzimmer und Schlafzimmer oder Heimkinos, wo eine vollständige Abdunkelung erwünscht ist. Hinweis: Das Schlummern in einem dunklen Raum fördert die Melatonin-Ausschüttung. Dieses Hormon wiederum ist essenziell für einen tiefen, gesunden Schlaf.

Wie werden Verdunkelungsrollos befestigt?

Gerade in Mietswohnungen besteht häufig nicht die Möglichkeit, Rollläden nachträglich einzubauen. Auch scheuen die meisten Mieter eine feste Installation von Verdunkelungsrollos, bei der beispielsweise der Fensterrahmen angebohrt werden muss. Aus diesem Grund sind viele Rollos & Jalousien so konzipiert, dass sie sich bei einem etwaigen Auszug weitgehend spurlos entfernen lassen. Diese Varianten sind beliebt:

Verdunkelungsrollos ohne Bohren und Schrauben

Sie möchten ein Verdunkelungsrollo gänzlich ohne Bohren anbringen? Dann sind Verdunkelungsrollos zum Klemmen das Richtige: Diese Modelle werden wahlweise direkt oben am Fensterflügel eingehängt oder zwischen die Fensterlaibung gespannt. Für zusätzliche Stabilität sorgen oftmals Klebestreifen an den Halterungen. Messen Sie bei der Platzierung unterhalb des Fenstersturzes den Abstand von der einen zur anderen Seite des Mauerwerks exakt aus, um die optimale Breite des Verdunkelungsrollos zu ermitteln. Möchten Sie hingegen ein Verdunkelungsrollo mit Klemmfix-Mechanismus innen am Fensterrahmen festklemmen, gilt es, Folgendes zu beachten: Das Rollo darf keinesfalls breiter als der Flügel sein, da es dann an einer Seite abrutschen und nicht halten würde. Ein Modell, das zu schmal ist, lässt gegebenenfalls an den Rändern zu viel Licht herein. Zumeist passt ein Exemplar, das insgesamt ca. 1 bis 3 cm schmaler ist als die Gesamtbreite des jeweiligen Rahmens. Achten Sie zur Größenermittlung auch auf die Angaben in den jeweiligen Produktdetails.

Verdunkelungsrollo mit Schienen oder Schrauben

Die oben genannten Ausführungen lassen sich in manchen Fällen alternativ mit Schrauben fixieren, um eine größtmögliche Stabilität zu erreichen. Von diversen Herstellern wird diese Option mitgedacht, sodass sowohl passende Klebe- als auch Schraubvorrichtungen mit einem Produkt mitgeliefert werden. Möchten Sie keinesfalls den Holzrahmen Ihrer Fenster beschädigen, wählen Sie als Anbringungsart eine Befestigung an der Fensterlaibung, der Wand oder an der Decke. Auch ein Klemmrollo mit Schienen wird gegebenenfalls so angebracht. Dazu ist es für gewöhnlich nötig, kleine Löcher für die Halterungen zu bohren, in etwa vergleichbar mit der Montage einer Gardinenstange. Bei einem Auszug lassen sich die Mini-Bohrlöcher unauffällig mit Spachtelmasse verschließen.

Welche Farbe sollte ein Verdunkelungsrollo haben?

Bei der Farbwahl eines Verdunkelungsrollos sind sowohl ästhetische als auch funktionale Aspekte zu beachten. So erweisen sich dunkle Kolorite wie Schwarz, Dunkelblau oder Anthrazit als besonders effizient in puncto Lichtundurchlässigkeit. Ein entsprechender Rollostoff ist daher eine gute Wahl, wenn von draußen viel Helligkeit hereindringt, Sie nachts besonders sensibel auf Lichter reagieren oder Sie beispielsweise wegen einer Tätigkeit im Schichtdienst öfters tagsüber schlafen. In hellen Farben wie Weiß, Beige oder Hellgrau bietet das Rollo eine etwas geringere Verdunkelung, dafür schafft es eine wohnliche, freundliche Atmosphäre und fügt sich mühelos in unterschiedliche Einrichtungsstile ein. Ist es an Ihrem Wohnort nachts relativ finster, etwa im ländlichen Raum, reicht ein solches Rollo für die Fenster-Verdunkelung normalerweise vollkommen aus.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Die meisten Verdunkelungsrollos sind mit einem Kettenzug ausgestattet. In der Regel handelt es sich um ein Seitenzugrollo, das bequem mithilfe des seitlich angebrachten Zugmechanismus bedient wird.
  • Ein Verdunkelungsrollo lässt sich nicht nur für Fenster, sondern auch für Türen nutzen: Die Verwendung des Innenrollos ist bei einer Zimmertür mit Glaseinsätzen sinnvoll, wenn kein Licht aus der Diele oder anderen Räumen in den Schlafbereich strömen soll, und bietet sich ebenso für die Balkontür an.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Mehr als ein Sichtschutz: Thermo-Verdunkelungsrollo

Einige Verdunkelungsrollos machen nicht nur das Schlafgemach angenehm dämmrig, sondern wirken auch temperaturausgleichend. Durch eine spezielle Thermobeschichtung auf der Rückseite wird die auf die Fensterfläche auftreffende Sonnenstrahlung reflektiert. Lassen Sie im Sommer tagsüber die Rollos herunter, heizen sich Ihre Räumlichkeiten somit weniger stark auf. Zugleich können Thermorollos eine isolierende Wirkung haben und dazu beitragen, dass Kälte und Zugluft in der winterlichen Jahreszeit nicht so leicht hereindringen. Dadurch lassen sich eventuell Heizkosten reduzieren und Sie müssen nachts in Fensternähe nicht frieren.

Tipp: Um den Raum vollständig abzuschirmen, können Sie auch mehrere Verdunkelungslösungen kombinieren. Ein Rollo verdunkelt die Fensterfronten, während zusätzliche Verdunkelungsgardinen etwaige Lichtstrahlen abfangen, die an den Rändern des Rollos eindringen. Eine solche Zusammenstellung ist sinnvoll für alle, die nur in absoluter Dunkelheit nächtigen können oder den Nachtschlaf auf den Tag verlegen müssen.

Clevere Verdunkelungsrollos bei XXXLutz kaufen

Ein Rollo zur Verdunkelung ist für viele Menschen unerlässlich, um abends in einen geruhsamen Schlaf zu finden. Entdecken Sie hochwertige und optisch ansprechende Verdunkelungsrollos in unserem Online Shop in mannigfaltigen Formaten, um Ihre Schlafoase perfekt auszustatten. Zudem erhalten Sie bei uns qualitätsvolle Verdunkelungsvorhänge in verschiedenen Längen respektive Breiten. Möchten Sie Räume wie Küche, Bad und Wohnzimmer vor neugieren Blicken schützen, empfehlen sich Doppelrollos, Plissees und vieles mehr. Stöbern Sie einfach in unserem umfangreichen Sortiment an Jalousien sowie Gardinen und Sie finden garantiert die passende Auswahl für Ihr Zuhause!