Ob im Kinder- oder Badezimmer: Wäschekörbe und Wäschetonnen sind für ein ordentliches Erscheinungsbild unerlässlich. Benutzte Handtücher, Jeans sowie T-Shirts landen damit nicht einfach auf dem Fußboden, sondern werden bis zum nächsten Waschtag unauffällig verstaut. Wer clever vorgeht, legt sich gleich mehrere Exemplare zu: Darin sammeln Sie Weiß-, Fein- und Buntwäsche getrennt, um später weniger Zeit fürs Sortieren aufwenden zu müssen. Manche Ausführungen sind aus diesem Grund von Vornherein mit mehreren Kammern ausgestattet.
Doch wo sollte man den Wäschekorb aufbewahren? Am besten wählen Sie dazu den Ort, den Sie am häufigsten zum Umziehen nutzen. Das kann entweder das Schlafzimmer sein oder eine Nische im Badezimmer. Da sich Wäschesammler heutzutage nicht zu verstecken brauchen, sondern im Gegenteil als ansprechende
Wohnaccessoires dienen, können sie nahezu überall im Raum aufgestellt werden.