Wäscheständer

accessibility.listing.screenReader.filterbar

35 Artikel

35 Artikel
35 von 35 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Wäscheständer: funktional und vielseitig

Die Waschmaschine ist fertig − jetzt geht es ans Wäsche aufhängen! Auf einem geräumigen Wäscheständer finden Jeans, Pullover und Socken Platz, um an der Luft zu trocknen. Die praktischen Haushaltshelfer gibt es in vielen verschiedenen Ausführungen und Designs. Jetzt entdecken!

Was sind die Vorteile eines Wäscheständers im Vergleich zu einem Trockner?

Wäscheständer spielen seit jeher bei der Wäschepflege eine wichtige Rolle. Zwar gelten moderne Trockner als zeitsparende Alternative, jedoch verfügt nicht jeder über die nötige Stellfläche für solch ein Gerät. Wäscheständer können bei Bedarf flexibel im Raum aufgestellt und nach Benutzung zusammengeklappt in einer Nische oder im Schrank aufbewahrt werden. Im Gegensatz zu einem Elektrogerät sparen Sie mit einem Wäscheständer zudem jede Menge Energie sowie Kosten und schonen die Umwelt. Zwar dauert es etwas länger, bis die Wäschestücke trocken sind. Dafür erspart Ihnen diese Methode Zeit, wenn es ans Bügeln geht. Streichen Sie die einzelnen Kleidungsstücke glatt, bevor Sie sie über die Leine hängen, entstehen kaum Falten. Auch ist nicht jedes Textil trocknergeeignet. Damit empfindliche Stoffe wie Seide oder Wolle ihre Form behalten, sollten diese immer lufttrocknen.

Aus welchen Materialien bestehen Wäscheständer?

Moderne Wäscheständer zeichnen sich durch Stabilität und Langlebigkeit aus. Üblicherweise ist das rohrförmige Gestell aus Metall wie Aluminium gefertigt, sodass der Wäscheständer robust ist und zugleich ein möglichst geringes Gewicht aufweist, um diesen einfach von A nach B zu transportieren. Die gespannten Wäscheleinen bestehen aus einem glatten Kunststoff mit Polyesterkern, welche die Leinen besonders reißfest machen und auch schwere, feuchte Textilwaren problemlos tragen. Geht es um die Farbnuancen haben Sie in der Regel die Auswahl zwischen einem klassischen Wäscheständer in Weiß oder Grau oder einem Wäscheständer in Blau.

Welche Modelle sind erhältlich?

Bevor Sie einen Wäscheständer kaufen, sollten Sie zunächst überlegen, wo Sie diesen bevorzugt aufstellen möchten und welche Wäschemenge bei Ihnen für gewöhnlich anfällt. Wäscheständer kommen in verschiedenen Größen und mit nützlichen Ausstattungsmerkmalen daher. Das sind die geläufigsten Varianten:
  • Ein Standtrockner – oder auch Flügelwäscheständer – gilt als Klassiker im Haushalt. Sind die Seiten ausgeklappt, bietet er genug Platz für zwei bis drei Wäscheladungen – je nachdem, wie groß das Fassungsvermögen der Maschine ist. Nach dem Einsatz lässt sich der Wäscheständer platzsparend zusammenklappen. Je nach Exemplar beträgt die Leinenlänge zwischen 15 bis 30 Metern. Ein weiterer Pluspunkt: Die Flügel sind in der Regel stufenlos höhenverstellbar, sodass auch längere Kleidung wie Jeans bequem drapiert werden können. Kissen- oder Deckenbezüge sollten möglichst glatt über die Leine gehängt werden: Bilden sich Falten, dauert der Trockenvorgang länger.
  • Wer nur wenig Stellfläche zur Verfügung hat und dennoch eine große Wäschemenge bewältigen muss, braucht einen Wäscheständer, der hoch ist und in der Breite nur wenig Raum einnimmt. In diesem Fall erweist sich ein Turmwäscheständer als sinnvoll. Auf drei bis vier Ebenen und einer Trockenlänge von 18 bis 45 m bringen Sie Blusen, Shirts oder Handtücher problemlos unter. Danach falten Sie diesen einfach zusammen.
  • Für den Garten oder die Terrasse ist eine Wäschespinne der ideale Ort, um Klamotten aller Art oder Bettwäsche im Freien aufzuhängen. Scheint die Sonne, können Sie Ihre getrockneten Sachen flugs wieder abnehmen. Achtung: Setzen Sie farbige Stoffe nicht zu lange der Sonneneinstrahlung aus, da diese sonst womöglich ausbleichen.
  • Sie wünschen einen Wäscheständer, der klein und handlich ist? Dann ist ein Badewannentrockner eine gute Wahl. Solche Exemplare lassen sich wie ein umgedrehtes V auf den Badewannen- oder Duschrand stellen und sind vor allem für kleine Textilwaren wie BHs, Strümpfe aber auch Oberteile geeignet. Gut zu wissen: Über der Wanne können Sie nach einem Gewitter auch den nassen Regenmantel wunderbar abtropfen lassen.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Nur wenig Raum vorhanden? Setzen Sie auf einen Wäscheständer, der schmal ist! Clever ist es auch, den Wäscheständer in der Badewanne aufzuklappen. Dort steht er nicht im Weg und Sie erreichen ihn dennoch mühelos. Bei schönem Wetter erweist sich der ungenutzte Balkon als feine Option.
  • Damit Socken oder Unterwäsche nicht von der Wäscheleine rutschen, befestigen Sie diese zusätzlich mit hübschen Wäscheklammern aus Holz oder Kunststoff.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Vielseitige Wäscheständer online kaufen

Ob Mini-Wäscheständer für kleine Haushalte oder geräumiger Wäscheaufhänger für die Großfamilie: In unserem Shop wartet ein umfangreiches Sortiment an Wäscheständern in unterschiedlichen Größen mit intelligenten Ausstattungsmerkmalen von bekannten Marken auf Sie, zum Beispiel Wäscheständer von LEIFHEIT. Natürlich führen wir auch eine große Auswahl an Produkten, die Sie zur Wäschepflege benötigen, wie Bügelbretter, Bügeleisen oder Wäschekörbe. Mit XXXLutz wird alles rund um die Haushaltsreinigung zum Kinderspiel!