Wäscheständer spielen seit jeher bei der
Wäschepflege eine wichtige Rolle. Zwar gelten moderne
Trockner als zeitsparende Alternative, jedoch verfügt nicht jeder über die nötige Stellfläche für solch ein Gerät. Wäscheständer können bei Bedarf flexibel im Raum aufgestellt und nach Benutzung zusammengeklappt in einer Nische oder im Schrank aufbewahrt werden. Im Gegensatz zu einem Elektrogerät sparen Sie mit einem Wäscheständer zudem jede Menge Energie sowie Kosten und schonen die Umwelt. Zwar dauert es etwas länger, bis die Wäschestücke trocken sind. Dafür erspart Ihnen diese Methode Zeit, wenn es ans Bügeln geht. Streichen Sie die einzelnen Kleidungsstücke glatt, bevor Sie sie über die Leine hängen, entstehen kaum Falten. Auch ist nicht jedes Textil trocknergeeignet. Damit empfindliche Stoffe wie Seide oder Wolle ihre Form behalten, sollten diese immer lufttrocknen.