Wandboards Holz

accessibility.listing.screenReader.filterbar

19 Artikel

19 Artikel
Mehr FarbenMehr Farben verfügbar
€ 79,90
  • WANDBOARD Beige  - Beige, Design, Holzwerkstoff (60/90/22cm) - Livetastic
  • WANDREGAL Anthrazit  - Anthrazit, Design, Holzwerkstoff (60/90/22cm) - Livetastic
  • WANDREGAL Eichefarben  - Eichefarben, Design, Holzwerkstoff (60/90/22cm) - Livetastic
  • WANDREGAL Weiß  - Weiß, Design, Holzwerkstoff (60/90/22cm) - Livetastic
WANDBOARD Beige  - Beige, Design, Holzwerkstoff (60/90/22cm) - LivetasticWANDBOARD Beige  - Beige, Design, Holzwerkstoff (60/90/22cm) - Livetastic
ONLINE ONLY
19 von 19 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Wandboards aus Holz: chic und praktisch

Wandboards aus Holz sind dekorativ und funktional zugleich. Sie bieten eine Stell- beziehungsweise Ablagefläche für Bücher, Pflanzen sowie Dekoration – und machen optisch viel her. Ob in der Küche, im Schlaf- oder Wohnzimmer platziert, ein Schweberegal ist immer ein Hingucker, der zur Gemütlichkeit im Raum beiträgt.

Welche Stile gibt es bei den Wandboards aus Holz?

Sollen Wände in Wohnräumen nicht frei bleiben, leistet ein Holz-Wandboard einen wesentlichen Beitrag zur Behaglichkeit. Derartige Holzregale werden zumeist so an die Wand montiert, dass die Aufhängung nicht sichtbar ist. Auf einer oder mehreren Flächen hält so ein Möbel genügend Platz bereit, um zusätzlich zu sonstiger Wanddeko ein paar Lieblingsstücke in Szene zu setzen.

Ein Wandregal aus Holz kann in unterschiedlichen Varianten den eigenen Wohnstil unterstreichen. Neben der Größe des Möbelstücks sorgen das verwendete Holz sowie das Design für unterschiedliche Looks:
  • Wandboard aus Naturholz: Ein Wandboard aus Massivholz ist besonders hochwertig und robust. Es besteht in der Regel aus einer einzigen Holzsorte, die während der Fertigung nur wenig behandelt wird. Die beliebtesten Holzarten für das Wandboard aus Holz sind Eiche, Buche, Pinie und Akazie. Derartige Modelle punkten mit einer großen Belastbarkeit von bis zu 20 Kilogramm.
  • Wandboard aus Holz rustikal: Wer es natürlich mag, entscheidet sich für eine solche Optik. Möbel mit Baumkante haben einen naturbelassenen Touch und zeichnen sich durch eine deutlich erkennbare Maserung aus. Sie kommen gelegentlich in Kombination mit schwarzen Elementen daher. Ein Wandboard aus Holz und dunklem Metall verleiht dem Ambiente durch sein auffälliges Äußeres das gewisse Etwas.
  • Wandboard aus Holz im Vintage-Stil: Das Mobiliar erweckt den Eindruck, aus längst vergangenen Zeiten zu stammen. Durch eine spezielle Bearbeitung der Oberfläche, partielle Lackierungen und die Kombination unterschiedlicher Farben kann ein authentischer Used Look entstehen. Diese Versionen passen auch gut zu Wohnräumen, die im angesagten Fabrik-Style gestaltet sind.
  • Wandboard aus Altholz: Im Gegensatz zu Möbeln, die lediglich gebraucht aussehen, werden hier für die Herstellung tatsächlich bereits genutzte Hölzer verwendet. So erhält der Gedanke des Recyclings eine völlig neue Dimension: Upcycling - aus alten Fensterrahmen, entsorgten Möbelstücken und anderen Holzresten entstehen exklusive neue Wohnaccessoires!

Wie pflege ich ein Holz-Wandboard?

Wandboards aus Holz lassen sich am besten mit einem sauberen trockenen Tuch reinigen, das Staub und kleine Verschmutzungen entfernt. Weist das Board hartnäckige Flecken auf, empfiehlt sich die Behandlung mit einem Schwamm und etwas Holzschutzöl. Dieses wird auf das Holz aufgetragen und die befleckte Stelle sanft massiert. Zusätzlich kann das Öl ein- bis zweimal im Jahr zum Einsatz kommen, um das Material nachhaltig zu pflegen. So sieht ein Holz-Wandboard auch nach Jahren noch wie neu aus.

Vielseitige Wandboards aus Holz bei XXXLutz

Wir präsentieren Holz-Wandboards für jeden Geschmack. Bestellen Sie Ihren Favoriten direkt zu Ihnen nach Hause und gestalten Sie eine Einrichtung ganz nach Ihren Wünschen!