Wandspiegel sind in großer Zahl erhältlich. Innendesigner und Möbelmacher entwerfen immer neue Schmuckstücke, die mit einer hochwertigen Optik überzeugen und als Gestaltungselemente für die stimmige Inneneinrichtung eingesetzt werden können.
• Generell haben Sie die Wahl zwischen einem Rahmenspiegel und einem Wandspiegel ohne Rahmen. Ein rahmenloser Wandspiegel wirkt modern und zeitlos. Spiegelglas mit Facettenschliff verströmt cooles, minimalistisches Flair. Für ein skandinavisches Interieur eignet sich wiederum ein Wandspiegel mit Rahmen in Silber-Farben oder aus hellem Holz.
• Wandspiegel mit viel Holz fügen sich ohnehin in zahlreiche Einrichtungsstile ein. Elegante Holz- sowie Metallrahmen empfehlen sich für das Bad und den Flur gleichermaßen.
• Suchen Sie einen stimmungsvollen Wandspiegel fürs verträumt-romantische Schlafzimmer oder Wohnzimmer, gefällt Ihnen sicherlich ein Wandspiegel im Antik-Look mit Barockeinfassung. Wuchtig und verspielt-verschnörkelt zugleich bringt er wahre Prachtentfaltung ins Boudoir. Schöne Exemplare gibt es zum Beispiel von
AMBIA HOME.
• Ein
Wandspiegel, der rechteckig ist und quer aufgehängt wird, lässt Räume größer erscheinen. Geschickt angebracht sorgt er dafür, dass die gesamte Atmosphäre heller und freundlicher wirkt. Langgezogene Räume stauchen Sie optisch mit einem
Wandspiegel, der rund ist und an einer der kurzen Seiten hängt.
• Wie wäre es mit einem
quadratischen Wandspiegel als Deko, der aus verschiedenen Einzelspiegeln besteht? Eine solche Version setzt kreative Akzente. Ein Wandspiegel mit Ablage sieht ebenfalls apart aus und bietet zudem Platz für
Wohnaccessoires wie Kerzen oder kleine Vasen.