Ein Waschtisch mit Unterschrank zeichnet sich dadurch aus, dass
Waschbecken sowie Waschtischarmaturen nahtlos in das Ensemble integriert sind, wodurch das Abflusssystem von außen nicht sichtbar ist. Zugleich schafft ein solcher Möbelwaschtisch im Bad reichlich Stauraum für die Utensilien des täglichen Bedarfs. Während auf der Ablagefläche Handseife und Zahnputzzeug griffbereit liegen, sortieren Sie im darunterliegenden Board Bodylotion, Rasierschaum und mehr ein. Je nachdem, wie Ihre räumlichen Gegebenheiten aussehen, kommen unterschiedliche Ausführungen infrage:
- Ein Doppelwaschtisch mit Unterschrank bietet Platz für zwei Personen, sodass Sie und Ihr Partner sich morgens bequem nebeneinander fertig machen können.
- Dagegen empfiehlt sich fürs Gäste-WC ein Waschtisch, der eher schmal geschnitten ist. Schließlich ist die Stellfläche hier in aller Regel begrenzt.
- Was den Waschbeckenunterschrank betrifft, haben Sie die Wahl zwischen Modellen mit Schubladen und solchen mit Türen. Während sich Letztere bestens dazu eignen, Reinigungsmittel oder Handtücher zu verwahren, bringen Schubfächer Ordnung in Ihre Kosmetik-Sammlung.
- Wer sich gleich eine umfangreichere Ausstattung zulegen möchte, ist mit Badmöbel-Sets gut beraten. Neben Waschtischkombinationen beinhalten diese beispielsweise Spiegel, Steh- und Hängeschränke.