Damit gefiltertes Wasser frei von Verunreinigung bleibt, sollten es nicht zu lange stehen gelassen werden. Bewahren Sie den Wasserfilter im Kühlschrank auf, trinken Sie den Inhalt idealerweise innerhalb von zwei Tagen. Ungekühltes Filterwasser verbrauchen Sie am besten innerhalb weniger Stunden. So gehen Sie sicher, dass Sie einen qualitativen Durstlöscher genießen.
Wer einen Wasserfilter verwendet, ist darüber hinaus gut beraten, die Hinweise aus der Bedienungsanleitung sowie einige grundlegende Tipps zu beherzigen. Regelmäßig sollten Sie etwa den Behälter saubern und die Filterkartuschen wechseln. Dadurch verhindern Sie, dass sich Keime im Inneren bilden. Die Wechselintervalle hängen von der örtlichen Wasserqualität ab. Bei einem
BRITA Wasserfilter wird alle vier Wochen ein Wechsel der Wasserfilter-Kartuschen empfohlen.
Tipp: Sie suchen nach einer Möglichkeit zur
Wasseraufbereitung und lieben sprudelnden Trinkgenuss? Dann werden Sie in der Kategorie „
Wassersprudler“ fündig. Diverse weitere Helfer warten im Bereich „
Küchengeräte“ auf Sie!