Da es in der Lage sein muss, viel Gewicht zu tragen, besteht ein Weinregal meist aus Massivholz. Wie im Fall anderer
Holzregale eignen sich auch bei Weinablagen verschiedene Holzsorten für die Massivbauweise. Dazu gehören beispielsweise Akazien- oder Mangoholz. Auch das tropische Sheesham-Holz, das aufgrund seiner Maserung eher rustikal wirkt, erfreut sich als Möbelmaterial unter Weinkennern großer Beliebtheit.
Ein Flaschenregal aus Holz sollte unabhängig von der Holzart regelmäßig gepflegt werden. Hierzu empfiehlt es sich, die Oberfläche der Flaschenhalter mindestens zweimal im Jahr mit einem speziellen Holzpflegemittel zu behandeln.