Acrylglasbilder

accessibility.listing.screenReader.filterbar

39 Artikel

39 Artikel
39 von 39 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Acrlyglasbilder: schillernde Eleganz

Acrylglasbilder verleihen Wohnzimmer, Schlafzimmer und Co. eine individuelle Note. Mit ihrer beeindruckenden Farbbrillanz und ihrem eleganten Look veredeln sie jedes Ambiente. Was den besonderen Charme von Acrylglasbildern ausmacht und welche Ausführungen es gibt, lesen Sie hier.

Was sind Acrylglasbilder?

Bei einem aus Acrylglas gefertigten Bild handelt es sich um einen modernen Wandschmuck, der mit besonderer Machart begeistert. Dabei wird ein hochwertiger Druck direkt hinter einer leicht glänzenden Acrylglasplatte platziert. Die innovative Technik verleiht jedem Bild eine faszinierende Tiefenwirkung, Klarheit und Brillanz, die herkömmliche Leinwandbilder oder Poster für gewöhnlich nicht erreichen. Durch die transparente Oberfläche des Acrylglases entsteht zudem ein faszinierender, dezenter Spiegeleffekt, der das Motiv besonders lebendig erscheinen lässt. Teilweise wirken Acrylbilder auf Glas nahezu dreidimensional, was sie zu hervorragenden Bildträgern für Natur- und Landschaftsmotive, aber auch für Architektur- sowie Porträtfotos macht.

Acrylglasbilder bieten darüber hinaus den Vorteil, dass sie sehr langlebig und einfach zu reinigen sind. Sie präsentieren sich nicht nur unempfindlich gegenüber Feuchtigkeit, sondern auch gegenüber UV-Strahlung, sodass sie im Laufe der Zeit nicht verblassen und ihre strahlende Optik dauerhaft behalten. Acrylglas ist in der Regel weniger spiegelnd als echtes Glas, sodass das Bild aus allen Perspektiven und unter unterschiedlichen Lichtverhältnissen gut gesehen wird und sich dennoch durch einen bezaubernden Glanz auszeichnet.

Gut zu wissen: Plexiglas- und Acrylglas-Bilder sind ein und dasselbe: Sie bestehen aus dem transparenten Kunststoff Polymethylmethacrylat (PMMA). Der Begriff Plexiglas ist lediglich ein bekannter Markenname dieses Materials.

Acrylbilder aus Glas: Wo passen sie am besten hin?

Acrylglasbilder sind sehr vielseitig und lassen sich in unterschiedlichen Räumen effektvoll in Szene setzen. Ob Wohn-, Schlaf-, Esszimmer oder Diele: Ein Acrylglas-Druck setzt überall einen stilvollen Akzent. Dank ihrer Feuchtigkeitsbeständigket eigen sich viele Acrylglasbilder sogar fürs Bad und die Küche. Achten Sie in jedem Fall darauf, dass Sie ein Format wählen, welches sich harmonisch in die Umgebung einfügt:
  • Über einem großen Sofa macht sich ein XXL-Acrylglasbild im Querformat ausgezeichnet: Wie wäre es zum Beispiel mit einem länglich geschnittenen Panorama, das eine Skyline bei Sonnenuntergang oder eine Berglandschaft zeigt? Durch die spezielle Machart wirkt ein solches Acrylglas-Foto ausgesprochen authentisch und lebensnah, sodass der Betrachter das Gefühl bekommt, selbst Teil der Szenerie zu sein.
  • Als geschmackvolles Highlight im Flur, Badezimmer oder über dem Schminktisch dient ein rundes Acrylglas-Bild, etwa mit einem Durchmesser von ca. 50 cm. Ein solches Exemplar wertet jede Nische gekonnt auf. Für schmale Seitenwände bietet sich auch ein Modell im Hochkant-Format an.
  • Acrylglasbilder lassen sich wunderbar in die Schlafoase einbringen: So passt ein großes, rechteckiges Acrylglasbild in ca. 200 x 100 cm optimal an die Kopfseite eines Doppelbettes. Wählen Sie für diesen Bereich Motive und Farben, die Ruhe ausstrahlen, wie eine Seenlandschaft oder abstrakte Formen in sanften Tönen.
  • Ein beliebtes Format für Wandbilder sind die Maße 50 x 70 cm − sei es in horizontaler oder vertikaler Ausrichtung. Ein derartiges Acrylglasbild ist groß genug, um gut von allen Punkten im Zimmer aus gesehen zu werden und wirkt zugleich nicht zu massiv. Positionieren Sie das Schmuckstück über dem Schreibtisch oder der Küchenarbeitsfläche und Sie können während Ihrer Tätigkeiten immer mal kurz innehalten und sich an dem schönen Anblick erfreuen.

Wie wird ein Acrylglas-Bild aufgehängt?

Wenn Sie Ihr neues Acrylglasbild aufhängen wollen, benötigen Sie dafür in der Regel nur wenige Hilfsmittel. Meistens verfügen Acrylglasbilder bereits über Aufhänger an der Rückseite, sodass sie sich problemlos an der Wand befestigen lassen. Bei der Wandhalterung können sie manchmal zwischen verschiedenen Optionen wählen, je nachdem, ob Sie das Bild schwebend mit etwas Abstand zur Wand präsentieren möchten oder ob es nah am Untergrund angebracht werden soll. Während traditionelle Glasbilder oft ein verhältnismäßig hohes Gewicht mitbringen, sind Acrylglasbilder deutlich leichter, sodass sie sich auch für schwächere Wände eignen. Größere Ausführungen werden üblicherweise mithilfe von Schrauben und Dübeln montiert, damit sie sicher und fest hängen. Bei kleinen Bildern ist häufig auch ein Aufhängen ohne Bohren möglich. Mitunter lassen sich solche Exemplare mit einer Art doppelseitigem Klebeband fixieren.

Mannigfache Motive für jeden Geschmack

Wie andere Wandbilder gibt es Acrylglasbilder mit den unterschiedlichsten Themen. Besonders vorteilhaft wirkt ein Druck, der farbenfroh ist. Denn Bilder auf Acryl-Glas sind oftmals leuchtend und begeistern mit intensiven, tiefen Koloriten. Nichtsdestotrotz sind auch Schwarz-Weiß-Bilder beliebt: Durch den feinen Schimmer sehen sie ausgesprochen vornehm aus. Prinzipiell sind Acrylglasbilder eine perfekte Option für einen Einrichtungsstil, der modern ist. Ein cooler Tierprint im Black-and-White-Stil beispielsweise, der über dem schwarzen oder weißen Sofa hängt, zieht die Blicke auf sich. Geht Ihr Wohnkonzept mehr in Richtung Landhaus, bieten sich Acrylglasbilder an, die Zweige, Halme oder Dünen zeigen. Greifen Sie in diesem Fall zu Ausführungen in zarten Tönen und diese unterstreichen ein romantisch inspiriertes Interieur mit hellen Möbeln und pastellfarbenen Wohntextilien. Extravagant wiederum nimmt sich ein Acrylglas-Druck aus, auf dem vor dunklem Hintergrund strahlende Farben imponieren, etwa in Form von üppigen Blumen oder einem Frauenporträt mit buntem Kopfschmuck. Ein solches Exemplar peppt jedes Interieur auf und passt zum Beispiel herrlich über einen Esstisch aus dunklem Holz.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Bei Acrylglas handelt es sich um ein spezielles Kunststoffmaterial, welches leichter und bruchfester ist als Normalglas. Acrylglasbilder bieten somit eine recht hohe Schlagfestigkeit bei einem geringen Eigengewicht.
  • Um Staub zu entfernen, wischen Sie Ihren Acrylglas-Druck einfach von Zeit zu Zeit mit einem trockenen bis nebelfeuchten Tuch behutsam ab. Möchten Sie das Bild auf Hochglanz polieren, gibt es hierfür spezielle Acrylglasreiniger.
Tipp von Ihrem XXXLutz-Berater

Angesagte Acrylglasbilder bei XXXLutz kaufen

Aus Acrylglas gefertigte Bilder sind wahre Kunstwerke: Sie dienen als aparte Eyecatcher, die mit ihrem facettenreichen Look überzeugen und jeden Raum verschönern. Ob malerische Strandlandschaft, buntes Blumenmeer oder abstraktes Motiv − Acrylglasbilder ziehen ihre Betrachter wie magisch in den Bann. Entdecken Sie die vielseitige Auswahl des modernen Wandschmucks in unserem Online Shop. Daneben erhalten Sie weitere Dekorationsmöglichkeiten für Ihre Wände, ob klassische Kunstdrucke oder pfiffige Dekopaneele. Gestalten Sie Ihr Zuhause nach Ihren Vorstellungen und kreieren Sie mit ausgewählten Bildern ein einzigartiges Flair!