Die Auswahl der richtigen Wand für Wandbilder hängt von verschiedenen Faktoren ab, etwa von der Größe des Zimmers, der Positionierung von Möbeln und anderen Dekoelementen sowie von persönlichen Vorlieben. Im Allgemeinen eignen sich jedoch leere, ununterbrochene Wände ohne große Ablenkungen oder Hindernisse am besten für Wandbilder.
Prinzipiell ist es ratsam,
Bilder auf Augenhöhe aufzuhängen, damit sie gut sichtbar sind und eine angenehme Betrachtung ermöglichen. Eine gängige Regel besagt, dass der Mittelpunkt des Bildes etwa auf Augenhöhe einer durchschnittlich großen Person liegen sollte, was etwa 160 bis 170 cm über dem Boden entspricht. Natürlich können individuelle Präferenzen und die Gestaltung des Raumes ebenfalls eine Rolle bei der Platzierung der Wandbilder spielen.