Babymatratzen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

131 Artikel

131 Artikel
60 von 131 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Babymatratzen: langlebige Wohlfühlgaranten

KUSCHELIGE BABYMATRATZEN FÜR IHREN SCHATZ

Babys erster Tag zu Hause rückt näher und Sie wollen den künftigen Schlafplatz einrichten? Babymatratzen bieten Ihrem Nachwuchs eine angenehme Schlafunterlage. Dank ihrer geringen Abmessungen passen sie perfekt in Babybetten. Sie sind atmungsaktiv und gewährleisten einen gesunden Schlaf. Stöbern Sie in unserem vielfältigen Sortiment!

Auf was ist bei Matratzen für die Kleinsten zu achten?

Kleinkindmatratzen erhalten Sie in unterschiedlichen Variationen. Bei der Frage, welche Matratze für Ihr Babybett geeignet ist, sind vor allem zwei Aspekte relevant:

Babymatratzen-Größe:
Wer Babymatratzen kaufen will, sollte vorab die richtige Größe ermitteln. Diese hängt nämlich vom Babybett ab und ist somit vorgegeben. Die Standardgröße einer Baby- und Kindermatratze liegt bei ca. 140 x 70 cm, zudem sind Exemplare mit Maßen von ca. 120 x 60 cm erhältlich. Nicht zuletzt gibt es Stubenwagenmatratzen oder kleine Babymatratzen für Beistellbetten. Auch die Höhe kann variieren: Bei den meisten Modellen liegt sie zwischen ca. 7 und 13 cm. Die exakten Abmessungen finden Sie in den jeweiligen Produktdetails.

Material:
Eine Baby- oder Kindermatratze wird häufig aus Kaltschaum hergestellt. Dabei handelt es sich um einen Polyurethanschaum, der unter Druck gleichmäßig nachgibt und so einen ausgezeichneten Liegekomfort mit sich bringt. Versionen aus herkömmlichem Schaumstoff sind ebenso bequem wie auch langlebig, aber etwas weicher als eine Kaltschaummatratze. Latexmatratzen verhalten sich punktelastisch und passen sich genau an den kleinen Körper an.

Tipp: Möchten Sie die Matratze möglichst lange nutzen, empfiehlt sich eine Ausführung mit Baby- und Kleinkindseite. Solche Duo-Varianten weisen jeweils einen anderen Härtegrad auf, weshalb sie sowohl für Neugeborene als auch für Kleinkinder infrage kommen. Diese smarten Babymatratzen gibt es etwa von TRÄUMELAND.

Welche zusätzlichen Eigenschaften weisen Babymatratzen auf?

Die Haut von Neugeborenen ist ausgesprochen empfindlich. Deshalb sollten Sie bei der Kindermatratze auf erstklassige Materialien wie Naturfasern sowie eine exzellente Verarbeitung achten – sowohl beim Matratzenkern als auch beim Bezug. Viele Babymatratzen sind durch den Verzicht auf optische Aufheller schadstofffrei und dadurch ökologisch verträglich. Zahlreiche Modelle eignen sich zudem für Allergiker. Integrierte Belüftungskanäle oder Luftkammern im Matratzenkern, die eine gute Luftzirkulation ermöglichen, machen die Babymatratze atmungsaktiv. Für ein noch besseres Schlafklima lassen Sie die Schlafunterlage regelmäßig auslüften.

Gut zu wissen: Baumwolle ist ein sehr robuster Werkstoff, der in der Regel auch bei höheren Temperaturen von ca. 60° C gewaschen werden kann. Für hygienisch saubere, allergikerfreundliche Schlaflager sind Bezüge aus diesem Stoff daher ideal.

Was unterscheidet Babymatratzen von herkömmlichen Modellen?

Um gute Liegeeigenschaften zu bieten, sind Kleinkindmatratzen vergleichsweise hart und haben nur eine geringe Höhe. Denn: Je fester die Unterlage ist, desto weniger wird Ihr Liebling einsinken. Dies fördert ein friedvolles Schlafen. Eine mittelharte bis feste Matratze mit niedriger Höhe stellt sicher, dass der Nachwuchs selbst in Bauchlage gut atmen kann und keine Erstickungsgefahr besteht. Unterschiedliche Liegezonen mit punktueller Unterstützung, in denen Ihr Baby verschieden stark einsinkt, sind aufgrund des geringen Gewichts sowie der geraden Wirbelsäule der Kleinen meist nicht erforderlich. Wichtig ist aber das sogenannte Raumgewicht, das Aufschluss über die Langlebigkeit des Fabrikats gibt. Es zeigt an, wie viele Kilogramm des Rohmaterials sich in einem Kubikmeter Schaumstoff befinden. Je höher der Wert, umso besser die Haltbarkeit.

Welches weitere Zubehör ist relevant?

Neben einem Matratzenkern, der bestenfalls atmungsaktiv ist, empfiehlt sich für Babybetten ein hochwertiger Lattenrost. Durch diesen kann Feuchtigkeit leicht entweichen und die Matratze wird optimal gelüftet. Viele Babymatratzen kommen mit trittfester Kante daher. Diese sorgt für sicheren Stand, wenn Ihr kleiner Spatz mobiler wird und seine ersten Stehversuche macht. Ein Bett mit Gitterstäben gibt zusätzlichen Halt. Außerdem ein Must-have fürs Babybett: ein Schlafsack, der Ihren Schatz in der Nacht warm und geborgen hält. Später darf dann eine Decke Einzug halten.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Um die eine oder andere Verschmutzung kommen Eltern nicht herum. Für Babymatratzen ist daher ein Matratzenbezug sinnvoll, der bei hohen Temperaturen waschbar ist.
  • Eine wasserdichte Babymatratzenauflage schützt die Unterlage vor Nässe und trägt zu einem angenehmen Schlafklima bei.
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

So schläft Ihr Neugeborenes sicher

Wer viel schlummert, sollte dabei wohlbehütet sein. Die Sicherheit hat deswegen bei allen Produkten für Kinder oberste Priorität. Zahlreiche Matratzen tragen Prüfsiegel wie „FKT“, „LGA“ oder „Textiles Vertrauen“. Einen wichtigen Einfluss auf das Testergebnis von Kleinkindmatratzen hat neben der generellen Qualität meist auch der sogenannte Kugeltest, der das Einsinken des Körpers in die Unterlage überprüft. Der OEKO-TEX®-Standard wiederum bescheinigt die gesundheitliche Unbedenklichkeit der verwendeten Materialien. Das ist zum Beispiel bei den Babymatratzen von TRÄUMELAND der Fall. Beherzigen Sie außerdem ein paar nützliche Ratschläge, gehen Sie gemeinsam mit Ihrem Schätzchen sorgenfrei durch die aufregende erste Lebensphase:
  • Beistellbetten sind in den ersten Monaten besonders praktisch. Der beste Ort für das Bett des Nesthäckchens ist das Elternschlafzimmer.
  • Statt Bettdecken empfehlen sich Babyschlafsäcke: Sie halten Ihr Neugeborenes schön warm, wobei das Köpfchen nicht unter die Decke rutschen kann.
  • Die ideale Raumtemperatur für erholsamen Babyschlaf liegt bei ca. 16 bis 18 °C.

Für Schlummer wie auf Wolke sieben: Babymatratzen online bestellen

In unserem Online Shop gibt es eine umfassende Auswahl verschiedener Matratzenarten wie auch Hersteller, etwa Babymatratzen von TRÄUMELAND, ZÖLLNER oder ALVI. Sie möchten ein Babybett komplett mit Matratze kaufen? Stöbern Sie durch unser großes Angebot an Gitterbetten und ordern Sie Bettchen samt Babymatratze einfach zusammen. Zusätzliches Zubehör wie ein Himmel oder Spieluhren zaubern eine wunderbare Atmosphäre im Kinderzimmer. Eine Kuscheldecke hält nicht nur bei Ausflügen warm, sondern lädt zum gemeinsamen Schmusen ein. Bei uns bestellen Sie Babymatratzen ganz bequem online und wir liefern die Ausstattung ganz ohne Stress zu Ihnen nach Hause. So sind entspannte Momente mit dem Nachwuchs garantiert!