Gesunder Schlaf: Das Sandmännchen lässt grüßen
Gesunder Schlaf bedeutet gesund groß werden
Welches Babybett ist das richtige?
• Ein Stubenwagen oder eine Babywiege erweist sich als sehr praktisch. Varianten mit Rollen können durch die ganze Wohnung geschoben werden. So ist Ihr Kleines immer in Ihrer Nähe. Durch die kleine Liegefläche – beispielsweise ca. 90 x 40 cm – eignen sich Stubenwagen jedoch höchstens bis zum 7. Lebensmonat.
• Ein Beistellbett wird direkt neben das elterliche Bett gestellt und ist an einer Seite offen. So haben Sie sowie Ihr Schatz seine eigene Matratze und liegen trotzdem ganz dicht beieinander. Zum Stillen oder Trösten holen Sie Ihren Augenstern einfach in Ihre Arme.
• Das Gitterbett ist der Klassiker unter den Babybetten. Die Gitterstäbe verhindern das Herausfallen und gewährleisten eine ausreichende Luftzirkulation. Viele Versionen sind zum Juniorbett umbaubar und auf diese Weise während der gesamten Kleinkindzeit nutzbar.
• Eine Hängematte oder Schaukel dient als großartige Einschlafhilfe fürs Baby. Durch eine stabile Feder wippt sie auf und ab, wodurch Ihr Sprössling sich beruhigt und sanft schlummert
Babybetten & Zubehör
Alle Babybetten anzeigenGITTERBETT Benton 145/76,50/80 cm
MOSESKORB Naturfarben, Beige
UMBAUSEITEN Kira
UMBAUSEITEN Benton
GITTERBETT All in One 205/75/95 cm
BEISTELLBETT BASIC 81/56/89 cm
GITTERBETT ALEX 125/65/87 cm
GITTERBETT CAMRON 145/76,50/80 cm
GITTERBETT Leo 144/77/89 cm
BEISTELLBETT 124/65/77 cm
STUBENKORB Schwarz, Beige, Ecru
REISEBETTMATRATZE
HIMMEL 160/260 cm
GITTERBETT-KOMPLETTSET 144,5/74,5/82 cm
GITTERBETT-KOMPLETTSET 124,5/64,5/79 cm
REISEBETT Dunkelgrau
GITTERBETT SCANDIC 146/75/84 cm
UMBAUSEITEN Leo
UMBAUSEITEN Emely
SCHLEIERSTANGE
UMBAUSEITEN Oscar
GITTERBETT Line
REISEBETT VARIANT Grau
UMBAUSEITEN Camron
Himmelstange Babybay
BEISTELLBETTMATRATZE Abel 90/48 cm
BEISTELLBETT 83/52/88 cm
GITTERBETT Yunai 144,6/78/83,5 cm
Was sollte man beachten beim Schlafplatz fürs Baby?
Ein guter Standort des Babybetts ist das Elternschlafzimmer, denn durch die Nähe zu Mama und Papa fühlen sich Neugeborene geborgen und die Eltern-Kind-Bindung wird sozusagen im Schlaf gestärkt. Die Rückenlage ist die beste Schlafposition fürs Baby, denn es kann frei durchatmen. In der Bauchlage kann es passieren, dass die Atemwege durch eine nicht optimale Kopfposition blockiert werden. In der Seitenlage wiederum rollt Ihr Kleines leicht auf den Bauch.
Die Temperatur sollte ca. 16 bis 18° C betragen. Gesunder Schlaf wird gefördert durch regelmäßiges Stoßlüften, das für einen schnellen Luftaustausch sorgt. Dauerhaftes Lüften hingegen kann zu Zugluft und der Verkühlung Ihres Lieblings führen.
Viele Eltern wollen es Ihrem Nachwuchs mit Kuscheltieren und plüschigen Kissen besonders behaglich machen. Doch im ersten Lebensjahr ist es am sichersten, wenn sich im Bett keine freien Gegenstände befinden. Dies betrifft sowohl Kissen und Decken als auch Schnuffeltücher. Anders sieht es mit dünnen Nestchen aus, wenn diese an den Gitterstäben fixiert und unter die Matratze gesteckt werden.


Gesunder Schlaf: Was nachts dafür anziehen?
Für den Winter nehmen Sie eine kuschelige Winterausführung sowie einen langärmeligen Schlafanzug mit einem Body darunter. Ob die Temperatur im Schlafzimmer für Ihr Mäuschen angenehm ist, fühlen Sie in seinem Nacken. Dieser sollte weder kalt noch verschwitzt sein.Für das Nickerchen zwischendurch, wenn Sie Ihr Baby im Blick haben, bieten sich Schmusedecken an. Diese eignen sich zudem zum Überlegen im Kinderwagen oder in der Babyschale. Möchten Sie nachts eine Decke benutzen, sollten Sie diese am besten unter die Matratze am Fußende schlagen und Ihr Kind nur etwa bis zur Brust zudecken. So rutscht das Baby im Schlaf nicht versehentlich unter die Decke. Passende Babybettwaren für alle Jahreszeiten finden Sie in unserem Online Shop


Gesunder Schlaf: Die wichtigsten Fragen zum Thema
- Wann schlafen Babys durch? Einige tun es von Anfang an, andere sehr lange nicht. Ab etwa 6 Monaten benötigen sie nachts keine Nahrung mehr, was für viele müden Eltern die Wende bedeutet.
- Wann den Nachwuchs schlafen legen? Gähnt Ihr Sonnenschein vermehrt, fallen ihm die Augen zu oder rudert er unkoordiniert mit Armen und Beinen? Dann wird es Zeit für ein Nickerchen.
- Das Baby schläft nicht? Ein regelmäßiger Tagesablauf und feste Rituale sind das A und O. Baden Sie Ihr Nesthäkchen zum Beispiel immer vor dem Zubettgehen, damit es den Ablauf verinnerlicht.
- Das Baby verhält sich unruhig oder das Baby weint im Schlaf? Wahrscheinlich hat es Hunger, die Windel ist voll, es schwitzt oder friert. Können Sie all die Punkte ausschließen, überprüfen Sie die Körpertemperatur und kuscheln Sie mit ihm, bis es sich beruhigt.


Gesunder Schlaf und mehr – passende Accessoires von XXXLutz
Sicherer und gesunder Schlaf Ihres Kindes liegt uns am Herzen. Aus diesem Grund finden Sie bei uns alles, was Ihr Baby für eine angenehme Nachtruhe benötigt. Zudem führen wir Spielzeuge, Kinderzimmermöbel und Kuscheltiere von namhaften Herstellern wie MY BABY LOU oder STERNTALER. Wir wünschen Ihnen und Ihrem Spatz ruhige Nächte!