AKTION %
Backhelfer
accessibility.listing.screenReader.filterbar
404 Artikel
404 Artikel
PUDERZUCKERSTREUER
Gefu
UVP: € 24,95*
€ 21,21
AKTION %
AUSSTECHFORM
Dr.Oetker
€ 9,99
AKTION %
TORTENRING
Dr.Oetker
UVP: € 24,99*
€ 16,99
AKTION %
UVP: € 9,99*
€ 8,49
AKTION %
AKTION %
PUDERZUCKERSTREUER
Gefu
UVP: € 29,95*
€ 25,46
AKTION %
TEIGSCHABER
Justinus
UVP: € 10,95*
€ 5,94
AKTION %
BACKPINSEL
Justinus
UVP: € 10,95*
€ 5,94
AKTION %
AKTION %
TORTENHEBER
Zwilling
UVP: € 12,95*
€ 10,19
AKTION %
MESSBECHER
Gefu
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 17,95*
€ 15,26
AKTION %
AKTION %
AKTION %
RÜHRSCHÜSSEL
Homeware Profession.
€ 21,24
AKTION %
WERBUNG
TEIGSCHABER
WOLL
UVP: € 12,95*
€ 11,01
AKTION %
TORTENHEBER
WMF
UVP: € 26,99*
€ 22,94
AKTION %
TORTENTEILER
Gefu
UVP: € 12,95*
€ 11,01
AKTION %
RÜHRSCHÜSSEL
Homeware Profession.
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
€ 8,49
AKTION %
MESSBECHER
KÜCHENPROFI
UVP: € 19,99*
€ 14,44
AKTION %
TORTENROST
Dr.Oetker
UVP: € 17,99*
€ 15,29
AKTION %
WERBUNG
SPRITZBEUTEL
Birkmann
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 10,45*
€ 8,46
AKTION %
TORTENRING
Gefu
UVP: € 21,95*
€ 12,99
WERBUNG
GEBÄCKPRESSE
Dr.Oetker
UVP: € 21,99*
€ 15,99
WERBUNG
AUSROLLSTAB MIT DISTANZRINGEN
Birkmann
UVP: € 20,95*
€ 16,96
AKTION %
TEIGROLLE
Birkmann
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 18,95*
€ 16,11
AKTION %
STREICHPALETTE
Birkmann
UVP: € 12,45*
€ 10,58
AKTION %
DAUERBACKFOLIE
Birkmann
UVP: € 10,45*
€ 8,88
AKTION %
BACKPINSEL
Dr.Oetker
€ 9,49
BACKBUCH Neue Modetorten von A-Z
Dr.Oetker
€ 12,99
AKTION %
RAVIOLIAUSSTECHER
Gefu
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 11,95*
€ 10,16
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
TEIGSCHABER
Johann Lafer
UVP: € 29,90*
€ 9,99
WERBUNG
TEIGSCHABER
Rösle
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 12,95*
€ 11,01
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
BACKBUCH Teenie Backbuch
Dr.Oetker
€ 16,99
AKTION %
KEKSAUSSTECHFORM
Dr.Oetker
€ 8,99
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
AKTION %
Mehr GrößenMehr Größen verfügbar
UVP: € 39,95*
€ 33,96
AKTION %
RAVIOLIAUSSTECHER
Gefu
UVP: € 19,95*
€ 16,96
AKTION %
TEIGROLLE
Justinus
UVP: € 24,95*
€ 12,74
AKTION %
AUSSTECHFORM
Birkmann
UVP: € 14,95*
€ 12,71
€ 1,27 / Stk
AKTION %
60 von 404 Artikel angezeigt
60 von 404 Artikel wurden geladen
Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?
Vielseitig und praktisch: Backhelfer bei XXXLUTZ
BACKHELFER: KÜCHENGEHILFEN FÜR KLEINE SÜNDEN
Was gibt es Verführerischeres als den Duft eines frischen, warmen Kuchens? Damit die süßen Kreationen gelingen, stehen die unterschiedlichsten Backhelfer zur Verfügung. So wird Backen für jeden zum Kinderspiel!
Inhaltsverzeichnis
Backhelfer für Anfänger und Profis
Ob Muffins, Brownies oder Weihnachtsstollen – ohne Teigschaber, Backpinsel und Co. geht nichts. Wenn Sie Ihre Liebsten gerne mit Naschereien verwöhnen, ist eine solide Backhelfer-Grundausstattung unerlässlich. Von der Zubereitung des Teiges über die Verzierung hin zum Servieren: In unserem breiten Sortiment führen wir alles, was passionierte Hobbykonditoren brauchen!
Welche Backhelfer benötigen Sie für den Teig?
Am Anfang jeder Backaktion müssen die Zutaten abgewogen werden. Dafür verwenden Sie wahlweise eine Küchenwaage oder einen Messbecher. Für einen klassischen Sandkuchen messen Sie Mehl, Butter wie auch Zucker ab und fügen anschließend Eier, Backpulver, Bourbon-Vanille sowie etwas Milch hinzu.
Für das Vermischen können Sie zu einem Handmixer greifen. Ein Schneebesen aus Edelstahl, zum Beispiel von WMF, eignet sich ebenfalls wunderbar zum leichten Unterrühren. Wenn Sie Ihrer Schöpfung eine fruchtige Note verleihen möchten benutzen Sie einen Zestenreißer oder eine Reibe für Orangenschalen, um das erfrischende Aroma zu gewinnen.
In der Zwischenzeit bereiten Sie die Backformen vor: Nehmen Sie dafür zunächst einen Backpinsel und bestreichen Sie das Innere mit Margarine. Jetzt gilt es, den Teig aus der Schüssel umzufüllen. Am besten klappt das mit einem Teigschaber aus Silikon, der den letzten Rest aus der Schale herausholt.
Für das Vermischen können Sie zu einem Handmixer greifen. Ein Schneebesen aus Edelstahl, zum Beispiel von WMF, eignet sich ebenfalls wunderbar zum leichten Unterrühren. Wenn Sie Ihrer Schöpfung eine fruchtige Note verleihen möchten benutzen Sie einen Zestenreißer oder eine Reibe für Orangenschalen, um das erfrischende Aroma zu gewinnen.
In der Zwischenzeit bereiten Sie die Backformen vor: Nehmen Sie dafür zunächst einen Backpinsel und bestreichen Sie das Innere mit Margarine. Jetzt gilt es, den Teig aus der Schüssel umzufüllen. Am besten klappt das mit einem Teigschaber aus Silikon, der den letzten Rest aus der Schale herausholt.
Mit Backhelfern kunstvoll garnieren
Wann Ihr Gebäck im Ofen fertig ist, zeigt Ihnen ein Kurzzeitwecker an. Je nach Modell kann der Timer auf bis zu 60 oder 100 Minuten eingestellt werden. Nach dem Backen lassen Sie Ihr Werk auf einem Kuchenauskühler ausgiebig ausdampfen. Danach unterstützen Sie nützliche Backhelfer bei der stilgerechten Dekoration – das Auge isst schließlich mit!
Wie wäre es mit einem Zuckergusstopping, das Sie mit dem Backpinsel vorsichtig auftragen? Geschnittenes Obst und zarte Creme-Tupfer verleihen Ihrem Kuchen den letzten Schliff. Alternativ verteilen Sie mit einer Streichpalette eine Schokoglasur oder einen Marzipanüberzug. Im Anschluss setzen Sie dem Tortentraum mit einem Spritzbeutel das Sahnehäubchen auf. Wofür Sie sich entscheiden: Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Wie wäre es mit einem Zuckergusstopping, das Sie mit dem Backpinsel vorsichtig auftragen? Geschnittenes Obst und zarte Creme-Tupfer verleihen Ihrem Kuchen den letzten Schliff. Alternativ verteilen Sie mit einer Streichpalette eine Schokoglasur oder einen Marzipanüberzug. Im Anschluss setzen Sie dem Tortentraum mit einem Spritzbeutel das Sahnehäubchen auf. Wofür Sie sich entscheiden: Ihrer Fantasie sind keine Grenzen gesetzt!
Welche Backhelfer erleichtern das Servieren?
Wer sich den Nachmittag lang in die Küche gestellt hat, um liebevoll seine Gäste zu bewirten, der möchte natürlich bei der Präsentation seines Kunstwerkes alles richtig machen. Folgende Küchenhelfer gehen Ihnen dabei zur Hand.
Tipp: Sie haben keine Lust, die obligatorische Sahne mit einem Schneebesen aufzuschlagen? Dann kommt ein Sahnebereiter für Sie infrage. In wenigen Sekunden erhalten Sie dadurch Schlagobers, das sich sehen lassen kann!
- Ein Tortenteiler ist die ideale Wahl, wenn gleich große Stücke sauber abgetrennt werden sollen. So muss niemand fürchten, zu wenig abzubekommen!
- Selbstverständlich können Sie ebenso zu einem langen Kuchenmesser greifen. Ein solches ist sinnvoll, wenn Sie vorerst nur ein Eck der Torte anschneiden möchten.
- Um die Leckereien unversehrt auf den Kuchentellern zu platzieren, bietet sich ein Tortenheber an.
Tipp: Sie haben keine Lust, die obligatorische Sahne mit einem Schneebesen aufzuschlagen? Dann kommt ein Sahnebereiter für Sie infrage. In wenigen Sekunden erhalten Sie dadurch Schlagobers, das sich sehen lassen kann!
Wussten Sie schon?
Beratertipp
- Eine clevere Idee für Apfelkuchen-Fans ist der Apfelteiler: Damit schneiden Sie das Obst blitzschnell zurecht.
- Streichen Sie auf einen Hefezopf etwas Eigelb, sodass er im Ofen eine goldgelbe Farbe erhält. Ein Backpinsel aus Silikon ist hierfür besonders geeignet.
Vielfältige Backhelfer kaufen und mehr online entdecken
Sie suchen einen Teigroller für Mürbeteig? Oder wie wäre es mit einem Tortenring, der Sie bei der Zubereitung einer mehrstöckigen Prinzregentorte unterstützt? Auch für Obstkuchen, Cupcakes oder New York Cheesecake erhalten Sie bei uns das passende Zubehör, sodass Sie für den nächsten Backmarathon bestens vorbereitet sind. Wer nicht alles einzeln zusammenstellen möchte, greift zu einem unserer Backhelfer-Sets, beispielsweise von EMSA. Falls dann noch etwas fehlt, stöbern Sie einfach in unseren weiteren Haushaltswaren – auf ein gutes Gelingen Ihrer süßen Meisterwerke!
Rezept-Tipp: Mit Backhelfern zum perfekten Lemon Cake
Wissen Sie, wie man einen Zitronenkuchen nach dem Backen saftiger macht? Zunächst stechen Sie mit einer Gabel die Oberfläche gleichmäßig ein. Mit einer Zitronenpresse entsaften Sie eine frische Limone oder Limette. Nachdem Sie den Extrakt mit Puderzucker vermischt haben, tragen Sie ihn auf dem Kuchen auf. Durch die kleinen Löcher läuft der fruchtige Zuckerguss in den Teig hinein. Per Garnierspritze setzen Sie zum Schluss einige delikate Akzente, indem Sie ein wenig Vanillecreme oder Sahne hinzufügen.