Für Barhocker aus Holz findet in vielen Fällen Massivholz Verwendung, da es mit bester Stabilität besticht. Ob
Barhocker aus Eiche, Buche oder exotischeren Sorten – das Naturmaterial begeistert mit seiner authentischen Erscheinung und einer wohnlichen Ausstrahlung. Lackierungen schützen den Werkstoff und ermöglichen zusätzliche Farbalternativen.
Robustheit und Beständigkeit zeichnen Barhocker mit Metall-Fuß aus. Edelstahl erschafft sowohl hochglänzend als auch gebürstet ein qualitätsvolles Bild. Pulverbeschichtetes Eisen oder Stahl in Schwarz setzen im Einrichtungslayout Akzente mit rauem Charme.
Sind die Barstühle gepolstert, kommt als weitere Komponente ein Textil-Bezug hinzu. Vom edlen
Barhocker mit Samt-Bezug über klassischen Webstoff bis hin zum strapazierfähigen Barhocker mit Mikrofaser-Oberfläche stehen abwechslungsreiche Versionen zur Auswahl. Eine ausgesprochen wertige Optik und Haptik weisen Barhocker mit Leder-Komponenten auf, wie etwa die entsprechenden Modelle von DIETER KNOLL.
Eine Kunststoff-Sitzschale verleiht dem Barhocker entweder eine modern-futuristische Anmutung oder kultigen Retro-Chic. Kreativ und mit bunten Nuancen gelten solche Tresenhocker als Hingucker im Interieur – ergonomisch geformt, kommt auch der Sitzkomfort nicht zu kurz.