Barwagen

accessibility.listing.screenReader.filterbar

140 Artikel

140 Artikel
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 459,‒*
€ 199,
  • SERVIERWAGEN Weiß  - Weiß, Design, Metall (60/38/71cm)
  • SERVIERWAGEN Schwarz  - Schwarz, Trend, Metall (60/38/71cm) - Lomoco
  • SERVIERWAGEN Hellgrün  - Weiß/Hellgrün, Design, Metall (60/38/71cm)
  • SERVIERWAGEN Rot, Koralle  - Koralle/Rot, Design, Metall (60/38/71cm)
SERVIERWAGEN Weiß  - Weiß, Design, Metall (60/38/71cm)SERVIERWAGEN Weiß  - Weiß, Design, Metall (60/38/71cm)
WERBUNG
60 von 140 Artikel angezeigt

Voll im Trend: Barwagen in chicem Design

ÄSTHETISCHE BARWAGEN: EDEL UND PRAKTISCH

Das ultimative It-Piece der 50er-Jahre feiert sein Comeback: Der Barwagen ist beliebt wie nie und peppt das Esszimmer richtig auf. Ob als mobile Hausbar oder handlicher Servierwagen – dieses Möbelstück hat den Wow-Faktor!

Wofür einen Barwagen nutzen?

Auf dem Barwagen werden Gläser, Spirituosen und weiteres Zubehör für die Hausbar platziert. In der Regel steht das gute Stück im Esszimmer, es macht sich aber ebenfalls im Wohnbereich oder in einer großen Küche hervorragend. Durch seine stabilen Rollen können Sie den Wagen leicht bewegen – die Bar kommt zu Ihren Freunden, nicht umgekehrt. So kann die Cocktailparty spontan von drinnen auf die Terrasse verlegt werden. Holen auch Sie sich das stylishe Möbel nach Hause!

Welche Arten von Barwagen gibt es?

Barwagen sehen edel aus und sind zugleich funktional gestaltet: Grundsätzlich können Sie zwischen 2- und 3-stöckigen Ausführungen wählen. Viele Exemplare verfügen über zusätzliche Features: In mehreren Schubladen liegt beispielsweise Barbesteck bereit, während Weine oder Hochprozentiges in der integrierten Flaschenablage untergebracht werden. In Körben oder auf einer weiteren Regalfläche finden elegante Karaffen, Gläser sowie Cocktail-Zutaten einen Platz. Für Utensilien wie Korken, Strohhalme oder Servietten bieten sich Extra-Fächer an. Darin können Sie zudem Teebeutel und kleine Löffel aufbewahren, wenn Sie Ihr Modell als Teewagen nutzen. Besonders durchdacht: Ein Barwagen mit abnehmbarem Tablett.

Welches Barwagen-Styling passt zu Ihrer Einrichtung?

Für welches Design Sie sich entscheiden, hängt hauptsächlich von Ihrem Geschmack und dem Stil der vorhandenen Esszimmer- oder Barmöbel ab:
  • Barwagen aus massivem Holz sind äußerst beliebt. Setzen Sie doch einen rustikalen Akzent mit einer Ausführung aus Mango- oder Sheesham. Exemplare mit leicht verblasster Oberflächengestaltung verströmen Vintage-Flair im Raum.
  • Für eine Einrichtung im Industrie-Look eignet sich eine Version aus Metall, ein Barwagen in Schwarz oder eine Variante, die Eisen und Eichenholz verbindet. Kombinieren Sie zu einem solchen Blickfang große Leuchten in Kupferfarben und eine braune Ledercouch – die bewundernden Blicke Ihrer Gäste sind Ihnen gewiss.
  • Ausgesprochen clean und edel wirkt ein Barwagen mit Glasplatten – dieser fügt sich gekonnt in modernes Interieur ein. Ein ähnliches Design bringt ein Möbel aus transparentem Acryl mit. Barwagen Gold oder Metallic Look setzen edle Akzente
Abschnitt überspringen

BERATERTIPP

  • Es müssen nicht immer Flaschen und Gläser darauf stehen: Setzen Sie doch Fotos sowie eine schöne Vase auf Ihrem Barwagen dekorativ in Szene!
  • Einen Barwagen aus wetterfestem Material können Sie ebenso bedenkenlos auf der Terrasse oder dem Balkon verwenden.

Allround-Talente: Beistelltisch, Bar- und Servierwagen in einem

Anders als in den 50er- und 60er-Jahren ist der Barwagen heute weit mehr als ein reiner Aufbewahrungsort für den Lieblingsschnaps. Er fungiert gleichzeitig als Beistelltisch oder Servierwagen. Wenn also keine Drinks gemixt werden, kann das Möbelstück neben der Couch als Ablage für Zeitschriften und Zeitungen dienen. Kommen Freunde oder Familie zum Dinner, lässt sich der Barwagen wunderbar umfunktionieren. Neben dem Tisch bietet er eine Abstellfläche für zusätzliche Schüsseln und Getränke. Seinen Nutzen beweist der Wagen zudem nach dem Festmahl, wenn es ans Tisch-Abräumen geht. Mitsamt dem Geschirr wird der rollbare Servierwagen bequem zur Spülmaschine geschoben. Manche Versionen sind mit richtigen Türen ausgestattet und fungieren so als Spirituosenschrank, der die wertvollen Tropfen vor Licht schützt und Besucher-Blicke fernhält.
 

Stilvoll bewirten: Hausbar für Profi-Gastgeber

Natürlich kann der Barwagen auch ganz klassisch und ausschließlich als offene Hausbar zum Einsatz kommen. Dann sollten Sie ihn in jedem Fall mit dem wichtigsten Zubehör für gepflegte Drinks bestücken. Dazu gehören Whiskygläser mit einem dicken Boden und tulpenförmige Cognacgläser. Wenn Sie gerne Rotwein trinken und Ihre Lieblingsflaschen in der Ablage des Barwagens lagern, sollten zudem einige Rotweingläser und ein Korkenzieher mit an Bord sein. Bier-Fans können in einer Schublade des Barwagens darüber hinaus einen Flaschenöffner und Bierdeckel aufbewahren. Sie haben eine Vorliebe für Cocktails? Dann empfiehlt sich für die Ausstattung Ihrer Hausbar ebenfalls eine Zange, mit der Eis und Zitronenscheiben in die Gläser gelegt werden können. Ein paar Dip-Schalen eignen sich ideal für Knabbereien, die Sie Ihrem Besuch zu den Getränken reichen.
 

Und nun: Ein Prosit der Gemütlichkeit!

Egal ob als Hausbar, kleiner Tisch oder Servierwagen, trendige Barwagen machen in jedem Haushalt eine gute Figur. Wählen Sie Ihr Lieblingsmodell aus unserem Sortiment aus und lassen Sie Retro-Charme in Ihre Wohnung einziehen. Schauen Sie außerdem nach stylishen Party-Accessoires – wie wäre es mit einem originellen Getränkehalter oder Tabletts zum geschmackvollen Servieren? Vergessen Sie nicht die passende Dekoration wie Lichterketten und Girlanden – die Details geben den Feinschliff. Freuen Sie sich auf die Lieferung, schon bald können Sie Ihre Lieben stilgerecht auf köstliche Drinks einladen. Zum Wohl!