Gläser

accessibility.listing.screenReader.filterbar

676 Artikel

676 Artikel
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 10,90*
€ 7,99
  • GLAS   - Grau, KONVENTIONELL, Glas (8/8cm) - ASA
  • GLAS   - Bernsteinfarben, KONVENTIONELL, Glas (8/8cm) - ASA
GLAS   - Grau, KONVENTIONELL, Glas (8/8cm) - ASAGLAS   - Grau, KONVENTIONELL, Glas (8/8cm) - ASA
WERBUNG
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 12,90*
€ 8,99
  • GLAS   - Grau, KONVENTIONELL, Glas (8/8cm) - ASA
  • GLAS   - Bernsteinfarben, KONVENTIONELL, Glas (8/8cm) - ASA
LONGDRINKGLAS  - Grau, KONVENTIONELL, Glas (8/13cm) - ASALONGDRINKGLAS  - Grau, KONVENTIONELL, Glas (8/13cm) - ASA
WERBUNG
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 42,99*
€ 28,79
  • WASSERKARAFFE 1 L    - Klar/Edelstahlfarben, Basics, Glas/Kunststoff (1l) - WMF
  • WASSERKARAFFE 0,75 L    - Klar/Schwarz, Basics, Glas/Kunststoff (0,75l) - WMF
  • WASSERKARAFFE 1,5 L    - Schwarz, KONVENTIONELL, Glas/Kunststoff (15/31cm) - WMF
WASSERKARAFFE 1 L    - Klar/Edelstahlfarben, Basics, Glas/Kunststoff (1l) - WMFWASSERKARAFFE 1 L    - Klar/Edelstahlfarben, Basics, Glas/Kunststoff (1l) - WMF
AKTION %
UVP: € 12,95*
€ 8,79
Zwiesel Glas

SEKTGLAS

SEKTGLAS   - Klar, Design, Glas (7,2/24,0cm) - Zwiesel Glas
AKTION %
Mehr VariantenMehr Varianten verfügbar
UVP: € 54,90*
€ 34,99
  • KARAFFE 1,5 L    - Grau, Design, Glas (14,5/18,5cm) - ASA
  • KARAFFE 1,5 L    - Bernsteinfarben, Design, Glas (14,5/18,5cm) - ASA
KARAFFE 1,5 L    - Grau, Design, Glas (14,5/18,5cm) - ASAKARAFFE 1,5 L    - Grau, Design, Glas (14,5/18,5cm) - ASA
WERBUNG
60 von 676 Artikel angezeigt

Genussvoll Trinken dank der richtigen Gläser

Viel Flüssigkeitsaufnahme ist das A und O um gut leben zu können. Damit die Getränke je nach Art in den passenden Behältnissen verköstigt werden, bieten wir ästhetische Gläser für Wasser, Bier, Säfte und Co. an. Entdecken Sie formschöne Designs in klaren oder farbenfrohen Ausführungen!

Welche Gläser eignen sich für welchen Zweck?

Selbstgemachte Limonade, prickelnder Sekt, vollmundiger Rotwein – für jedes Getränk existiert das perfekte Glas. Wir stellen die wichtigsten Gläser-Typen vor.
Alltagsgläser

Gläser für den Alltag – von einfarbig bis bunt

Wünschen Sie sich einheitliche Trinkgefäße, die alle in Form und Farbe miteinander harmonieren? Wir führen zahlreiche Trinkgläser in bauchigen oder schmalen Varianten, die das Trinken von Wasser, Schorle und Saft zum Vergnügen machen. Strohhalme sorgen für eine hübsche Individualisierung zum Klarglas, wenn Besuch kommt oder jedes Kind ein eigenes Trinkglas haben möchte. Bevorzugen Sie bunte Gläser? Mit unterschiedlich gestalteten Modellen erhält jedes Familienmitglied sein persönliches Exemplar. Hat jeder seinen Favoriten, gibt es keinen Streit und selbst kleine Kids greifen immer zum richtigen Trinkglas.
 
Biergläser und Weissbiergläser

Biergläser – zum Feierabend ein kühles Blondes

Ähnlich vielfältig wie bei den Biersorten geht es bei den Biergläsern zu. Die Klassiker sind sicherlich Biertulpen mit kurzem Stiel und stabilem Fuß, die sich für Pils eignen. Kölsch trinken Kenner stilecht aus einem Kölschglas, das eine zylindrische Glasform hat und nur ein geringes Volumen. In einem chicen Modell aus hochwertigem Kristallglas macht sich übrigens auch ein Longdrink super! Ebenfalls zylindrisch ist das Altbierglas, es hat aber ein größeres Volumen. Und Ihr Hefeweizen genießen Sie natürlich aus einem Weißbierglas. Seine geschwungene Form fördert die Schaumbildung und rundet das Geschmackserlebnis ab.
Gläser mit Motiven und Kindergläser

Niedliche Motive für die Kleinsten

Damit das Nesthäkchen noch mehr Spaß beim Trinken hat, führen wir zauberhafte Kindergläser mit süßen Aufdrucken in kunterbunten Tönen. Teilweise sind die Ausführungen sogar mit einem Deckel ausgestattet, sodass beim Durstlöschen nichts daneben geht. Ob als Wassergläser, für Saft oder einen leckeren Tee – diese Trinkgläser kommen beim Nachwuchs sicherlich gut an!
Weingläser für Rotwein und Weisswein

Adäquate Weingläser für edle Tropfen

Kenner wissen: Die richtigen Weingläser unterstreichen das Bouquet und die Farbe eines Weines. Weißweingläser sind schmal, wenig bauchig und verjüngen sich nach oben hin etwas. Durch die Kelchform entfaltet sich der fruchtige Duft hervorragend und verflüchtigt sich weniger leicht. So genießen Sie mit allen Sinnen schmackhafte Weißweine wie einen Grauburgunder oder einen Sauvignon Blanc. Rotweine stellen andere Ansprüche an Gläser. Rotweingläser präsentieren sich runder, damit der Rebensaft optimal atmen kann. Je schwerer der Wein, umso bauchiger sollte das Glas sein. Wählen Sie für Sorten mit hohem Alkoholgehalt ein Burgunderglas. Ein solches ist geschwungener als ein herkömmliches Rotweinglas und schmeichelt so der vollmundigen Note von Burgunder oder Pinot Noir. Auch ein in Holz gelagerter, köstlicher Riesling wird in diesem Glas adäquat serviert.

Unser Tipp: Ergänzen Sie Ihre Gläser für roten Merlot, Cabernet Sauvignon oder Pinot Noir um einen stilvollen Dekanter aus Klarglas, in den Sie Rotweine bereits vor dem Eintreffen Ihrer Gäste umfüllen. Zum einen enthüllt der Wein dadurch sein volles Aroma, zum anderen setzt sich eventuell vorhandener Weinstein ab. Um den Weingenuss noch zu steigern, achten Sie auf die entsprechende Trinktemperatur. Weißweine munden bei 9 bis 12° C hervorragend, während Rote bei Zimmertemperatur am besten schmecken.
Spirituosen und Sektgläser

Spirituosen und Schaumweine gekonnt servieren

Andere alkoholische Getränke wie Sekt oder Whisky bieten Sie am besten genauso in speziellen Gläsern an. Bei Sektgläsern garantiert die hohe, schmale Form dafür, dass der Schaumwein lange prickelt. Suchen Sie geeignete Whiskygläser, ist es entscheidend, ob Sie Bourbon oder Scotch bevorzugen. Ersterer wird in einem Whisky-Tumbler üblicherweise mit Eis aufgetischt. Sie erkennen ihn an dem dicken Boden. Ein Single Malt hingegen gießen Sie am besten in ein Nosing- oder Tasting-Glas. Dank der Tulpenform kann sich das Bouquet im Glas optimal ausbreiten, verflüchtigt sich durch die schmale Öffnung aber nicht so schnell. Ein Cognacschwenker wiederrum schmeichelt dem Aroma seines edlen Inhalts. Aufgrund seiner birnenartigen Form liegt er gut in der Hand und die Körperwärme sorgt schnell für die optimale Trinktemperatur.

Ein Tipp von uns: Reichen Sie zum Alkohol immer Wasser. In formschönen Karaffen aus Klarglas präsentiert, erfreut es das Auge und den Gaumen.
Cocktailgläser und Mixgetränke

Mixgetränke ansprechend darreichen

Gin Tonic, Wodka-Lemon oder alkoholfreie Kreationen servieren Sie am besten in hohen Gläsern. Spezielle Longdrinkgläser sind wie Cocktailgläser extra auf die gemixten Köstlichkeiten konzipiert. Aufgrund ihrer aufwärts gerichteten Glasform haben diese Modelle ein Fassungsvermögen von ca. 250 bis 400 ml. Zu dem Longdrink selbst finden Eiswürfel, Beeren, Fruchtscheiben oder Minzblätter im Inneren Platz. Durch das klare Glas sieht die kunstvoll arrangierte Köstlichkeit optisch ansprechend aus und macht bereits beim Auftischen Lust auf das Geschmackserlebnis.
Gläser für Heissgetränke

Gläser für Heißgetränke

Gläser sind nicht nur kalten Getränken vorbehalten. Für Kaffeespezialitäten oder Tees gibt es ebenfalls geeignete Exemplare. Die einzelnen Schichten eines Latte Macchiato – nämlich Espresso, Milch und Milchschaum – sehen in hohen Trinkgläsern aus Klarglas äußerst appetitlich aus. In einem doppelwandigen Teeglas genießen Sie nicht nur den Geschmack, sondern auch die goldene Farbe eines frisch aufgebrühten Schwarz- oder Roiboostees. Solche Teegläser sorgen zudem dafür, dass der Tee länger heiß bleibt. Genauso lässt sich Glühwein darin hervorragend kredenzen.

Getränke stilvoll servieren

Ob für festliche Anlässe oder den täglichen Gebrauch – formschöne Gläser sind optische Highlights und unterstützen den Geschmack. In verschiedenen Ausführungen und Farben ermöglichen es unsere Varianten, dass der jeweilige Inhalt wunderbar zur Geltung kommt und sich die Aromen ideal entfalten. Wir haben einige Tipps für Sie zusammengestellt, damit Sie die Gläser ästhetisch auftischen:
 
  • Am besten wählen Sie natürlich stets die richtigen Modelle für das entsprechende Getränk aus. Auch die Temperatur sollte dabei passen. Während Heißgetränke warm sein sollten, werden Bier oder erfrischende Drinks idealerweise kühl serviert. Weine besitzen je nach Sorte ebenso einen perfekten Temperaturbereich zum Einschenken.
  • Dank mit Bedacht ausgewählten Highlights verwandeln Sie die Getränke im Klarglas in optische Hingucker und runden das Geschmackserlebnis vollkommen ab. So können Eiswürfel, Früchte oder Obstscheiben beziehungsweise- stückchen ihren Dienst erfüllen. Gleichermaßen verleiht ein Strohhalm aus Glas oder Edelstahl einem Longdrinkglas den Wow-Effekt.
  • Haben Sie Gäste zum Dinner eingeladen, stellen Sie die Gläser rechts oberhalb der Messer auf. Dabei richtet sich die Reihenfolge nach der Benutzung: Rechts außen steht das Wasserglas, gefolgt vom Weißwein- und Rotweinglas. Möchten Sie zum Nachtisch einen Sekt reichen, arrangieren Sie den Sektkelch links dieser Serie. So empfangen Sie Ihren Besuch festlich wie in einem Sternerestaurant.
  • Eine weitere Anregung: Wählen Sie die Trinkgefäße abgestimmt auf Geschirr sowie Besteck aus. Moderne Gläser und elegantes Besteck in Goldfarben werten etwa ein dezentes Porzellanservice kunstvoll auf.
  • Tischen Sie Getränke wie Wasser, Limonade oder Eistee doch in Karaffen auf. Damit ist stets ein Vorrat in greifbarer Nähe, bei Bedarf kann sich jeder selbst nachschenken und visuell machen solche Behältnisse einiges her. Auch Wein in Dekanter darzureichen ist eine kluge Idee. Der Rebensaft kann atmen und das Beisammensein mit den Liebsten gestaltet sich noch stilvoller.

Aparter Genuss: die unterschiedlichen Materialien

Industriell gefertigte Gläser werden oft aus Pressglas oder gehärtetem Glas hergestellt. Letzteres ist sehr widerstandsfähig und hält verschiedenen Temperaturen problemlos Stand. Da es mit einer hohen Belastbarkeit punktet, wird es häufig für Stapelgläser verwendet. Hochwertige Stil-, Trink- und Schnapsgläser bestehen meistens aus Kristallglas. Es weist eine hohe Lichtbrechung auf und eignet sich gut für geschliffene Verzierungen. Die Unterkategorien Bleikristall sowie Hochbleikristall zeichnen sich nochmal durch einen sehr hohen Anteil von Bleioxiden aus, welche für eine besonders klare und brillante Oberfläche verantwortlich sind. Darüber hinaus führen wir Kalk-Soda-Modelle, die neben den beiden namensgebenden Elementen zu einem großen Teil aus Quarzsand bestehen. Oftmals werden diese Ausführungen sogar mundgeblasen.

Wie sind Gläser am besten zu reinigen?

Ein Großteil der Klarglas-Gläser überzeugen mit spülmaschinenfesten Eigenschaften und können daher problemlos in den Geschirrspüler gegeben werden. Nur Modelle mit Dekoren sollten Sie lieber per Hand reinigen. Die Hitze in der Maschine lässt die aufgedruckten Farben oder Gold- und Silberränder mit der Zeit verblassen. Um Wasser- und Kalkflecken zu vermeiden, trocknen Sie die Accessoires anschließend mit einem weichen Baumwollhandtuch einfach ab. Lassen sich die Flecken sogar so nicht verhindern, geben sie zusätzlich etwas Zitronensäure oder Essig auf den Lappen und polieren Sie damit das Glas. Die Ursache für milchige Oberflächen sind neben Kalkablagerungen mitunter ebenso Rückstände von Spülmitteln.
Abschnitt überspringen

Beratertipp

  • Da beim Nachwuchs gern mal ein Glas zu Bruch gehen kann, haben wir auch Kindergläser aus robustem Kunststoff im Sortiment. Sie halten einem Aufprall besser stand.
  • Für den Alltag sowie gesellige Runden kaufen Sie am besten ein Klarglas-Set. Diese Ensembles beinhalten gleich mehrere Gläser einer Serie im harmonischen Design.
Verkaufsberater im blauen Anzug

Erstklassige Gläser verschiedener Marken

In unserem Online Shop gibt es für jedes Getränk, jeden Anlass und natürlich auch für jeden Geschmack die richtigen Gläser von einer Vielzahl an Herstellern. Wir stellen die beliebtesten vor:

1. LEONARDO: Seit 1972 produziert das Label Trinkgefäße für jede Gelegenheit, die ein modernes italienisches Lebensgefühl auf den Punkt bringen. Der unvergleichliche Look der Glasgefäße verschönert den Alltag und macht jede Tafel einzigartig. Hinter der Marke steht das traditionsreiche Familienunternehmen glaskoch, das bereits 1859 gegründet wurde.

2. NACHTMANN: Die hochwertigen Kristallgläser der bayerischen Firma verleihen Abenden mit Freunden oder der Familie einen Hauch Brillanz. Bereits seit 1834 vereint NACHTMANN beste Qualität und eine Ästhetik der besonderen Art.

3. SCHOTT ZWIESEL: Mit Tradition, innovativen Technologien und trendigen Designs entstehen unter dem Namen SCHOTT ZWIESEL erstklassige Kristallgläser, die den speziellen Anforderungen der Gastronomie entsprechen.

4. Neben renommierten Industrielabels haben wir ebenfalls stylische Exemplare sowie dezentes Klarglas von unseren Exklusivmarken – wie NOVEL Gläser – im Angebot. Entdecken Sie die Vielfalt!

Mit Gläsern ausreichend trinken

Menschen überleben ohne Nahrung mehrere Wochen, ohne Wasser aber nur wenige Tage. Erwachsene sollten täglich zwischen zwei und drei Liter Flüssigkeit zu sich nehmen. Etwa einen Liter nehmen wir durch die Nahrung bereits auf. Der Rest muss dann über Getränke zu sich genommen werden. Zu den besten Durstlöschern gehören:
 
  1. Leitungs-, Mineral-, Quell- und Tafelwasser
  2. Ungezuckerte Früchte- und Kräutertees
  3. Obst- und Gemüsesäfte: Da diese Säfte meist viel Zucker enthalten, sollten sie mit Wasser verdünnt werden.

Mit den geschmackvollen Gläsern aus unserem Sortiment fällt es viel leichter, sich täglich zum Trinken zu motivieren. Wer außerdem XXXL-Versionen oder Trinkflaschen mit mehr als 400 ml Fassungsvermögen nutzt, wird sein tägliches Trinkpensum noch einfacher erfüllen.

Moderne Gläser günstig kaufen bei XXXLutz

Trinkgläser, Bier- sowie Weingläser oder Sektkelche – bei uns finden Sie die perfekten Gläser für jeden Anlass und jedes Getränk. Ob einzelne Exemplare oder praktische Gläsersets, Sie haben die Wahl. Mit weiterem Geschirr und Besteck aus unserem Essen & Trinken-Sortiment, beispielsweise von den Qualitätsmarken VILLEROY & BOCH oder NACHTMANN, entsteht obendrein eine echte Festtafel. Eine ästhetische Tischdekoration rundet das Ambiente gekonnt ab. Ihren kreativen Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Sie benötigen noch einen passenden Vitrinenschrank, um Ihre gläsernen Neuerwerbungen kunstvoll zu präsentieren? Bei uns bekommen Sie alles, was Sie für einen stilvollen Trinkgenuss brauchen. Wir sagen: Prost!