Barhocker

accessibility.listing.screenReader.filterbar

14 Artikel

14 Artikel
14 von 14 Artikel angezeigt

Wie zufrieden sind Sie mit diesen Suchergebnissen?

Barhocker für entspannte Zusammenkünfte


Von der Küchenmöblierung bis hin zur Hausbar sind die hochgewachsenen Küchen- respektive Barhocker Must-haves in vielen Einrichtungskonzepten. Kein Wunder, denn die Tresenhocker sehen einfach einladend aus und machen sofort Lust auf ein gemütliches Come-together-Event mit Freunden sowie mit der Familie. Entdecken Sie hier die passende Inspiration für Ihr Zuhause mit Cocktailbar-Charme!

Für welche Wohnbereiche eignen sich Barhocker?

Wer Barhocker für die Küche als Sitzgelegenheiten wählt, kreiert ein zeitgemäß-lässiges Flair, das beim morgendlichen Kaffee ebenso Behaglichkeit ausstrahlt wie bei einem Glas Wein am Abend. An einer Kücheninsel oder einem Küchenblock mit Theke aufgereiht laden Küchenhocker zum ungezwungenen Beisammensein ein. Für eine Frühstücksecke, die platzsparend und gemütlich zugleich ist, lässt sich ein Wand-Klapptisch in der richtigen Höhe montieren.
Unabhängig vom Küchentresen formieren Bartische plus Barhocker aus Holz oder Metall im Esszimmer ebenfalls einen trendbewussten Speisebereich. Vielfältige Designs lassen Ihnen die freie Wahl bei der Gestaltung – von Retro-Look bis Minimalismus, dank der zahlreichen Optionen zaubern Sie ein Ambiente genau nach Ihrem Geschmack.

Last but not least: Unverzichtbar sind Barstühle selbstverständlich am Stehtisch im Partykeller respektive am Tresen im Wohnzimmer. Um ein Barhocker-2er-Set ergänzt verwandeln Barschränke und Theken die eigenen vier Wände in eine In-Location für die After-Work-Party oder den vergnüglichen Umtrunk in bester Gesellschaft.

Welche Barhocker-Bauformen gibt es?

Das hervorstechendste Merkmal der schlanken Barstühle stellen sicherlich die langen Stuhlbeine dar, denn erst die Höhe macht den Esszimmerstuhl zum Barhocker. Wie hoch genau die Möbel sind, variiert je nach Exemplar: Als Richtwert können ca. 70 bis 80 cm Sitzhöhe gelten; Tresenstühle sowie -hocker werden ebenfalls ab etwa 60 cm aufwärts angeboten.
Ein markantes Unterscheidungskriterium der Küchenhocker sind die unterschiedlichen Varianten von Gestellen: Auf vier Beinen oder mit zwei Kufen legt ein solcher Hocker einen standfesten Auftritt hin. Aber auch ein Metall-Gestänge mit Bodenplatte beziehungsweise Trompetenfuß plus Mittelsäule überzeugt durch stabile Eigenschaften und sieht zugleich ausgesprochen vornehm aus. C- oder seltener S-Formen realisieren einen Tresenstuhl im modischen Freischwinger-Stil.
Während das traditionelle Sitzmöbel puristisch darauf verzichtet, punktet ein Großteil der Barhocker mit einer Lehne. Eine solche Rückenlehne ist speziell dann empfehlenswert, wenn der Barstuhl an einem vollwertigen Essplatz genutzt werden soll. Darauf gestaltet sich das Sitzen während eines ausgiebigen Brunchs oder eines Mehr-Gänge-Menüs bequem. Für noch mehr Annehmlichkeiten sorgt ein Barhocker mit Armlehne.

Das richtige Modell für nahezu jeden Wohnstil


Damit der Barhocker perfekt zu Ihrer Einrichtung passt, führen wir verschiedene Stühle in unterschiedlichen Designs. Ein Hocker mit einem Metallgestell besitzt eine robuste Basis, die in Schwarz eine markante Grundlage liefert oder in Edelstahlfarben einen glanzvollen Akzent setzt. Auf vier Beinen kann ein Barstuhl Vintage-Flair verbreiten oder zum Beispiel mit konischen, leicht ausgestellten Füßen im Skandi-Style bestechen. Die Sitzfläche komplettiert den jeweiligen Look: Dabei erinnert ein Lederbezug in Used-Optik an den Charme vergangener Zeiten, wohingegen farbenfrohe Überzüge ein hippes Feeling in den Raum bringen. Als absolute Hingucker beeindrucken Barsessel im Industrial Chic, welche die Anmut alter Fabrikhallen zu Ihnen nach Hause holen.
Gedeckte Nuancen und zeitlose Töne wie Grau, Beige und Taupe fügen sich gekonnt in viele Interieurs ein. Ein stilvolles Allroundtalent ist in diesem Zusammenhang Schwarz: Es harmoniert mit etlichen Wohnkonzepten und versprüht klassische Eleganz. Freischwinger, deren Gestell eine C-Form aufweist, sowie trendige Eyecatcher mit nur einem Standbein begeistern mit einer modernen Aufmachung. Solche Barmöbel finden sich oft in angesagten Rooftop-Lokalen auf Dachterrassen in großen Städten. Wer es dagegen gerne rustikal mag, für den empfiehlt sich ein Barhocker aus Holz ohne Polsterung. Massive Vorzüge verbinden sich mit den natürlichen Tönen und ergeben ein geschmackvolles Gesamtbild.
Wussten Sie schon?
Beratertipp
  • Entscheidend für den Komfort ist der Abstand zwischen unterer Tischkante und Sitzfläche des Stuhls: Wie bei anderen Esstischen gelten ca. 30 cm Unterschied als optimal.
  • Wenn Ihre Barhocker höhenverstellbar sind, passen Sie diese mühelos an die Körpergröße an. Nicht nur für Erwachsene, sondern auch für Kinder ist ein flexibles Sitzniveau praktisch.
Tipp von Ihrer XXXLutz-Beraterin

Auf welche Ausstattung sollte man achten?

Abgesehen von der Tatsache, ob ein Barhocker höhenverstellbar ist oder nicht, gibt es noch mehr Features, die den Thekenstuhl zum ultimativen Lieblingsmöbel machen. Stellt sich die Sitzfläche beim Barhocker als drehbar heraus, steigen Sie beispielsweise leichter auf und ab. Außerdem fördert es eine offene kommunikative Atmosphäre, da Sie sich Ihrem Tischnachbarn im Gespräch mit dem ganzen Körper zuwenden können.

Essenziell für angenehme Stunden auf dem Barstuhl ist darüber hinaus eine Fußstütze. Denn eine Fußablage erleichtert gleichermaßen das Hinsetzen und beugt dem Ermüden der Beine vor. Gemütlich-weich wird es mit einer gepolsterten Sitzschale. Steppungen sowie Ziernähte an den Bezügen halten nicht nur das Innenleben in Form, sondern sind überdies optische Highlights.

Aus welchen Materialien bestehen Bar- beziehungsweise Küchenhocker?

Für Barhocker aus Holz findet in vielen Fällen Massivholz Verwendung, da es mit bester Stabilität besticht. Ob Barhocker aus Eiche, Buche oder exotischeren Sorten – das Naturmaterial begeistert mit seiner authentischen Erscheinung und einer wohnlichen Ausstrahlung. Lackierungen schützen den Werkstoff und ermöglichen zusätzliche Farbalternativen.

Robustheit und Beständigkeit zeichnen Barhocker mit Metall-Fuß aus. Edelstahl erschafft sowohl hochglänzend als auch gebürstet ein qualitätsvolles Bild. Pulverbeschichtetes Eisen oder Stahl in Schwarz setzen im Einrichtungslayout Akzente mit rauem Charme.
Sind die Barstühle gepolstert, kommt als weitere Komponente ein Textil-Bezug hinzu. Vom edlen Barhocker mit Samt-Bezug über klassischen Webstoff bis hin zum strapazierfähigen Barhocker mit Mikrofaser-Oberfläche stehen abwechslungsreiche Versionen zur Auswahl. Eine ausgesprochen wertige Optik und Haptik weisen Barhocker mit Leder-Komponenten auf, wie etwa die entsprechenden Modelle von DIETER KNOLL.

Eine Kunststoff-Sitzschale verleiht dem Barhocker entweder eine modern-futuristische Anmutung oder kultigen Retro-Chic. Kreativ und mit bunten Nuancen gelten solche Tresenhocker als Hingucker im Interieur – ergonomisch geformt, kommt auch der Sitzkomfort nicht zu kurz.

Wie setze ich meine Barhocker stilgerecht in Szene?


Kaum eine Stuhlvariante bietet Ihnen so viele Optionen wie der Barhocker: vintage oder trendig, auf das Wesentliche reduziert oder glamourös interpretiert. Durch den charakteristischen Gastronomie-Touch hält zugleich eine besondere Geselligkeit Einzug im heimischen Umfeld – stylen Sie also zum Beispiel Ihre Küche ganz nach Lust und Laune à la Bistro oder American Diner.
Tresenhocker im 60er-Jahre-Kultdesign lassen Sie Ihren Martini in "James Bond"-Manier genießen, oder Sie etablieren mit coolen Looks eine angesagte Cocktailbar bei Ihnen zu Hause. Cleane Entwürfe unterstreichen perfekt ein highclass Loft- oder Penthouse-Ambiente. Rustikale Barhocker aus Leder, Holz und Metall machen ein Industrial- wie auch ein Country-Interior stilgerecht komplett.

Küchenhocker und mehr als Blickfang

Weitere Barmöbel ergänzen den Barstuhl zu einem einladenden Ensemble und runden die originelle Einrichtung ab. Auf einem Servier- oder Barwagen stellen Sie alles bereit, was zum Mixen der Drinks benötigt wird – vom Gläserset bis zum Sektkühler.

Wohnaccessoires wie Leuchten und Teppiche erzeugen Gemütlichkeit und helfen Ihnen dabei, Ihren individuellen Stil zu betonen. Ein Bodenschmuck unterstützt beim Strukturieren des Raums und lässt im Perser- oder Shaggy-Style Reminiszenzen an frühere Epochen anklingen.
Die stimmungsvolle Beleuchtung durch Tisch- sowie Stehleuchten gibt dem Arrangement den Feinschliff und rückt Ihre Barhocker wortwörtlich ins richtige Licht. Abgestimmte Dekoideen in Kombination mit Kerzen beziehungsweise Teelichthaltern erfüllen genauso nützliche wie dekorative Zwecke.

Wo kann man chice Barhocker günstig online kaufen?

Ob Sie Ihren Barhocker mit oder ohne Lehne, drehbar, höhenverstellbar, topaktuell designt oder nostalgisch gestaltet, einzeln oder als Barhocker-2er-Set favorisieren – bei XXXLutz finden Sie garantiert die passenden Hocker für Ihr Zuhause. Zahlreiche Marken halten ein vielseitiges Sortiment bereit, stöbern Sie einfach durch das Angebot unseres Online Shops und bestellen Sie das neue It-Piece, das schon bald bei Ihnen einzieht. Mit eleganten Barstühlen wird Ihr Heim zum gastlichen "place to be"!